News -
...sign werden die Kamerahandbücher durch Vorschläge zu Objektiven, Blitzen sowie weiterem Zubehör abgerundet. {{ article_ad_1 }} Das Kamerahandbuch der Canon EOS 70D (Testbericht) ist 445 Seiten stark und bei Galileo Design für 39,90 als Buch, für 34,9...
News -
In Zusammenarbeit mit Galileo Press und video2brain verlost dkamera.de auf Facebook Videotrainings und Bücher zum Thema Fotografie. 1. und 2. Preis: je ein Standard-Abo von video2brain, gültig für je ein Jahr.3. – 4. Preis: je ein Videotraining von ...
News -
...sign wiederaufleben. Analoge Technik und einen Spiegel sucht man bei der Olympus OM-D E-M5 (Datenblatt) dabei jedoch vergebens, denn sie ist eine echte spiegellose Systemkamera. Wie alle spiegellosen Systemkameras von Olympus basiert sie auf dem Micr...
News -
...sign das Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe auf der Produktseite. Das Buch kann für 34,90 Euro als Online-Ausgabe oder für 49,90 Euro als gedrucktes Werk auf der Webseite von Galileo Design erworben werden. Ebenfalls an aktuelle oder auch zukünfti...
News -
Mit der Cyber-shot DSC-HX300 springt auch Sony auf den Zug der Megazoomriesen mit 50-fach optischem Zoom auf und schließt damit die Lücke zu den Bridgekameras von Canon oder FujiFilm. Mit ihrem 50-fach-Zoom deckt die Sony Cyber-shot DSC-HX300 (Daten...
News -
Der Nachfolger der Nikon Coolpix S6500 (zum dkamera.de-Testbericht) ist die Nikon Coolpix S6600 (Datenblatt). Damit wirbt Nikon in der Einsteigerklasse um Käufer. Unterschiede gibt es zwischen beiden Modellen vor allem beim Display - welches nun, tr...
News -
Mit der Cyber-shot DSC-RX1R (Datenblatt) bringt Sony ein weiteres Modell seiner RX1-Serie auf den Markt, der Nachfolger der Sony Cyber-shot DSC-RX1 (zum dkamera.de-Testbericht) ist die Sony Cyber-shot DSC-RX1R aber nicht. Beide Modelle sind parallel...
News -
Mit dem Elmarit-S 1:2,8/45mm ASPH. führt Leica ein klassisches Weitwinkelobjektiv für das S-Mittelformatsystem ein. An den Kameramodellen S, S2 und S2-P entspricht der Bildwinkel dem eines 35mm-Kleinbildobjektivs. Damit umfasst Leicas S-System nunme...
News -
Vor rund einem Jahr hat Sony mit der Cyber-shot DSC-HX50V (Testbericht) die erste Kompaktkamera mit 30-fach-Zoomoptik auf den Markt gebracht. Nun ist deren Nachfolger Sony Cyber-shot DSC-HX60V (Datenblatt) erschienen. Echte Neuerungen muss man aller...
News -
Canons vierstellige Modelle stehen seit der EOS 1000D für die Einsteigerklasse in den Spiegelreflexbereich. Nachdem die Canon EOS 1100D rund drei Jahre das günstigste Kameramodell mit Spiegel darstellte, wurde 2014 die Canon EOS 1200D (Datenblatt) v...
News -
...sign besitzt zwei asphärische Linsen, als Naheinstellgrenze gibt Leica 30cm an (maximale Vergrößerung 1:12,6). Auch hier lassen sich optische Filter mit einer Größe von 52mm nutzen. Für 1.600 Euro (UVP) wird das 6,3 x 3,7cm große und 154g schwere Sum...
News -
Mit der Nikon D7100 (Datenblatt) hat Nikon vor Kurzem das Nachfolgemodell der Nikon D7000 (Testbericht) auf den Markt gebracht und diese in einigen Punkten deutlich aufgerüstet. Wieder zum Einsatz kommt ein gegen Staub und Feuchtigkeit geschütztes K...
News -
Die FujiFilm FinePix XP200 ist eine Outdoorkamera mit einem 5-fach-Zoom und einem Wi-Fi-Modul zur kabellosen Datenübertragung. Um bei jedem Wetter oder auch unter Wasser eingesetzt werden zu können, wurde die FujiFilm FinePix XP200 vierfach geschütz...
News -
Update 04.06.2013, 14:45 Uhr: Wir haben unserem Pentax Q10 Testbericht nun zusätzlich das ISO Chart 12233 als Beispielvideo in voller Auflösung zum herunterladen hinterlegt (siehe Beispielaufnahmen). 03.06.2013, 16:25 Uhr: Als Nachfolgemodell der Pe...
News -
Franzis stellt mit HDR projects 2 die Nachfolgeversion der Bildbearbeitungs-Software HDR projects platinum vor. Die neue Version verspricht eine intuitivere Bedienung, höhere Geschwindigkeit durch eine verbesserte Ressourcenausnutzung, sowie bessere...
News -
Canons 5D-Kameras standen bisher für den noch relativ preiswerten Einstieg in die Kleinbildfotografie, waren allerdings auch deutlich schlechter als die Profimodelle ausgestattet. Dies wurde mit der Canon EOS 5D Mark III (Datenblatt) geändert und al...
News -
Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Mit der Canon EOS 600D (Datenblatt) präsentierte der japanische Hersteller Canon eine neue digitale Spiegelreflexkamera im Einsteigersegment. Sie ist zudem das zweite Modell im Sor...
News -
Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Die Panasonic Lumix DMC-FT3 (Testbericht) ist die aktuelle Outdoor-Digitalkamera des japanischen Elektronikherstellers und setzt damit die Reihe der besonders geschützten Modelle f...
News -
Die Silicon Power Computer & Communications Inc. aus Taiwan hat die weltweit erste Compact Flash Speicherkarte (CF) mit einer Kapazität von 128 Gigabyte (GB) vorgestellt. Die Karte stammt nicht aus der vom Hersteller bereits vorgestellten Serie ...
News -
Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Der Bereich der Bridgekameras bezeichnet die Grenze zwischen den traditionellen digitalen Kompaktkameras und den Systemkameras mit Wechselobjektiven. Mit der Panasonic Lumix DMC-FZ...