Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung hat ein neues Teleobjektiv für Smartphones entwickelt

News -

...it einer Blende vom F2,58 bei 80mm Brennweite (KB-äquivalent) angegeben. Dies ist von klassischen Objektivkonstruktionen nicht weit entfernt. Kameramodule mit ALoP-Optik fallen deutlich kompakter aus: Als weiterer Vorteil soll die neue Bauweise klein...

Firmware-Update für das Tamron 70-180mm F2,8 Di III VXD G2

News -

...it dem Modus AF-C dürften weiterhin die für Fremdobjektive üblichen 15 Bilder pro Sekunde erreicht werden.Darüber hinaus verbessert die neue Firmware laut Tamron die AF-Leistung beim Zoomen, wenn der AF-C-Modus eingestellt ist. Dies gilt sowohl für F...

Erstes Objektiv der Prima-Serie: Samyang AF 35mm F1,4 P FE

News -

...it E-Bajonett, diese lässt sich an Vollformat- und APS-C-Kameras (53mm KB-Brennweite) nutzen. Im Fokus steht beim AF 35mm F1,4 P FE natürlich auch die Bildqualität. Fünf spezielle Linsen sollen selbst bei der Offenblende für eine exzellente Abbildung...

Autofokus-Objektiv für APS-C: Brightin Star AF 50mm F1,4

News -

...it APS-C-Sensoren konstruierte AF 50 mm F1,4. Dieses lässt sich laut Hersteller-Shop mit dem E-Bajonett von Sony, dem X-Bajonett von FujiFilm sowie dem Z-Bajonett von Nikon erwerben. {{ article_ahd_1 }} Mit rund 75mm KB-Brennweite gehört das Brightin...

Das Handbuch zur Nikon Z 8 vom Rheinwerk Verlag

News -

...itel dreht sich um Film- und Tonaufnahmen. Erläutert werden hier die unterschiedlichen Datei-Typen und Auflösungen, der N-Log- und HLG-Stil sowie die Zeitraffer- und Zeitlupenaufnahmen. In den folgenden Kapiteln beschäftigt sich das Buch mit dem Eins...

Limited Edition: TTArtisan AF 27mm F2,8 Polar White

News -

...its bekanntes Objektiv in neuer Farbgebung vorgestellt. Das TTArtisan AF 27mm F2,8 kann ab sofort für einen begrenzten Zeitraum in der limitierten „Polar White Edition“ erworben werden. Die Festbrennweite besitzt im Vergleich zu den Serienmodellen, d...

Firmware-Updates für zehn Objektive von Sigma

News -

...ität. {{ article_ahd_1 }} Daneben hat Sigma Firmware-Updates für zwei Objektive mit dem RF-Bajonett von Canon zur Verfügung gestellt. Das Ultraweitwinkelzoom Sigma 10-18mm F2,8 DC DN und das Sigma 18-50mm F2,8 DC DN sind für Kameras mit Bildwandlern ...

Der Leica Lux Grip macht das iPhone zur Leica-Kamera

News -

...itert sein Angebot an Smartphone-Produkten mit dem Lux Grip. Dabei handelt es sich um einen Kameragriff, der auf der Rückseite von iPhones mit MagSafe-Technologie magnetisch befestigt werden kann und sich waagerecht sowie senkrecht nutzen lässt. Der ...

Pentax bietet jetzt auch den Astrofoto-Assistent an

News -

...itung“ erlaubt sechs Bearbeitungsschritte. Neben der Korrektur von Ungleichmäßigkeiten gehören dazu eine Schattierungskorrektur, das Verändern der Hintergrunddunkelheit und der Sternhelligkeit sowie das Anpassen der Klarheit von Himmelskörpern. Zudem...

Tamron will ab 2026 zehn Objektive pro Jahr vorstellen

News -

...iten bietet Tamron für spiegellose Systemkameras aktuell überhaupt nicht an, bisher sind nur kompakte Modelle mit einer Blende von F2,8 zu erwerben. Da mittlerweile vor allem Festbrennweiten mit einer Blende von F2 oder größer gefragt sind, könnte Ta...

Neu: Angelbird AV PRO SE CFexpress v4 Typ B-Modelle

News -

...iten sind von der Kartengröße abhängig. So erreichen die Karten mit 512GB bis zu 3.700MB/s beim Lesen und bis zu 1.100MB/s beim Schreiben. Die minimale Lesegeschwindigkeit wird mit 3.500MB/s und die minimale Schreibgeschwindigkeit mit 1.050MB/s angeg...

Neu: Sigma 300-600mm F4 DG OS Sports

News -

...ite kombinieren. Mit 300 bis 600mm Brennweite ist es vor allem für die Aufnahme von etwas weiter entfernten Motiven gedacht, die durchgängige Lichtstärke von F4 sorgt für vergleichsweise niedrige Sensorempfindlichkeiten sowie eine geringe Schärfentie...

Superzoom für APS-C: Sigma 16-300mm F3,5-6,7 DC OS

News -

...it sich mit dem Zoom Freihand-Aufnahmen realisieren lassen, ist ein OS mit einer Kompensationsleistung von 4,5 (Tele) bis sechs (Weitwinkel) Blendenstufen verbaut. Das Standardzoom wird bei maximaler Brennweite deutlich größer: In der Weitwinkelstell...

Sony präsentiert das FE 400-800mm F6,3-8 G OSS

News -

...it dem FE 400-800mm F6,3-8 G OSS ein neues Telezoomobjektiv angekündigt. Dieses besitzt mit 400mm bis 800mm eine sehr lange Brennweite und kann daher auch für die Aufnahme weit entfernter Motive genutzt werden. Verzichten muss man dagegen auf eine gr...

Powerbank und LED-Licht in einem: Godox MA5R

News -

...it Smartphones von Apple und dem MagSafe-Standard interessant. LED-Lichter sind bei der Godox MA5R wie bereits erwähnt nicht nur an einer, sondern an zwei Seiten verbaut. Auf der Rückseite befindet sich ein großes LED-Panel zum Beleuchten aller Motiv...

Kühler für die Canon EOS R5 und EOS R5 Mark II von SmallRig

News -

...it 4.500 U/min und wird eine Lautstärke von weniger als 40 dB erreicht, beim Ice-Cold-Mode sind es 7.000 U/min und weniger als 50 dB. Der Aufbau des Kühlers im Detail: Die Aufnahmezeiten sollen sich mit beiden Modi wesentlich verlängern lassen. Bei 4...

Nikon Coolpix P1100 Testbericht

News -

...it großen Brennweitenbereichen sind Bridgekameras in der Lage, ohne den Wechsel der Optik sehr viele Aufnahmesituationen abzudecken. Wer eine wirklich lange Brennweite benötigt und keine spiegellose Systemkamera inklusive Superteleobjektive erwerben ...

Mit Powerzoom: Canon RF-S 14-30mm F4-6,3 IS STM PZ

News -

...it der Optik gleichmäßige Brennweitenveränderungen möglich, das Steuern über die Kamera oder aus der Ferne gehört ebenso zur Featureliste. Das Canon RF-S 14-30mm F4-6,3 IS STM PZ wurde für Videos optimiert: Damit Aufnahmen aus der Hand oder sogar bei...

Neue Serie: Think Tank Walker Pro

News -

...it den Modellen der Walker Pro-Serie Fotorucksäcke für Fotografen aller Art angekündigt. Diese lassen sich in drei Größen erwerben und sollen unter anderem mit einem hohen Tragekomfort überzeugen können. Um das zu erreichen, besitzen sie doppelt gepo...

Zweites Objektiv der LAB-Serie: Viltrox AF 35mm F1,2 LAB FE

News -

...it dem AF 35mm F1,2 LAB das zweite Modell der für eine besonders hohe Abbildungsleistung optimierten LAB-Objektivserie vorgestellt. Mit einer Blendenöffnung von F1,2 gehört die Festbrennweite zu den lichtstärksten 35mm-Objektiven am Markt, als kleins...

x