Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D5600 Testbericht

News -

...100 und ISO 25.600 vorgeben. Ein Expeed-4-Bildprozessor verarbeitet die Daten und macht bei der Serienaufnahme bis zu 5,1 Bilder pro Sekunde möglich. Das Nikon Multi-CAM 4800DX-Autofokusmodul besitzt 39 Messfelder, neun davon sind Kreuzsensoren. Die ...

Ricoh R Development Kit angekündigt

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde ist auch als Livestream über HDMI oder USB möglich. Das Bildmaterial soll unter anderem für VR-Brillen genutzt werden können. Zur Tonaufnahme besitzt die Digitalkamera ein Monomikrofon. Die Stromversorgung erfolgt per USB, ...

Canon EOS M5 Testbericht

News -

...100 und ISO 25.600 wählen. Im Serienbildmodus speichert die mit einem DIGIC-7-Bildprozessor ausgestattete Kamera bis zu 8,8 Bilder pro Sekunde. Als Objektive können EF-M sowie EF/EF-S-Modelle verwendet werden, für Letztere wird der Canon Mount Adapte...

Panasonic Lumix DC-GX800 Testbericht

News -

...100 sowie maximal ISO 25.600 dagegen keinen Unterschied. Der Autofokus der Panasonic Lumix DC-GX800 (Technik) verwendet zum Scharfstellen die Kontrastmessung und die Depth-From-Defocus-Technologie, Panasonic bezeichnet ihn daher als Hybrid-AF. Der Ve...

Ricoh GR II in einer limitierten Silver Edition erschienen

News - - 1 Kommentar

...100 Modelle vorgesehen. Zum Lieferumfang der Silver Edition gehört eine Echtledertasche: Bei den technischen Daten unterscheidet sich die GR II in der Silver Edition nicht von der Standardvariante. Der Bildsensor misst daher 23,7 x 15,7mm und löst 16...

Leica stellt die X in einer besonderen „Edition Moncler” vor

News -

...100 bis 12.500. Serienbilder hält die Kompaktkamera mit bis zu fünf Aufnahmen pro Sekunde fest. Die Leica Summilux-Festbrennweite besitzt auf das Kleinbildformat umgerechnete 37mm, die größte Blendenöffnung liegt bei F1,7. Zum Vergleich eine Leica X ...

Sony Alpha 5100 Testbericht

News -

...100 bis ISO 25.600 angeboten, ein Bionz-X-Bildprozessor übernimmt das Verarbeiten der Bilder und Videos. Während die Alpha 5000 bei den Features im Vergleich zur Sony Alpha 6000 (Testbericht) noch stark „beschnitten“ war, sieht dies bei der Alpha 510...

Pentax präsentiert die K-S1 in einer Sweets Collection

News -

...100 Prozent und einem Vergrößerungsfaktor von 0,95 nutzen, ebenso gibt es allerdings auch ein 3,0 Zoll großes Display mit 921.000 Subpixel. Bei der Videoaufnahme sind bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde bei 1.920 x 1.080 Pixel möglich. Die Pentax K-S1 i...

Canon lädt zum Testen der EOS-1DX ein

News -

...30. November 2014, auf der von Canon eingerichteten „Probetage-Webseite“ muss man sich allerdings spätestens bis zum 15. November registrieren. Neben dem Namen und dem aktuellen Equipment muss dabei auch der gewünschte Leihzeitraum angegeben werden. ...

Nikon Coolpix S6900 Testbericht

News -

...300mm ab, die Blendenöffnung liegt zwischen F3,3 und F6,3. Durch den optischen VR-Bildstabilisator sollen Verwacklungen minimiert werden. Videos kann die Kompaktkamera mit 1.920 x 1.080 Pixel, also in Full-HD-Auflösung, festhalten, 30 Voll- oder 60 H...

Olympus Stylus 1s Testbericht

News -

...10,7x Zoom (28 bis 300mm; durchgängig F2,8) angekündigt. Diese hat Olympus zu Beginn des Jahres 2015 um neue Funktionen ergänzt und mit der Olympus Stylus 1s (Datenblatt) ein ähnliches Modell auf den Markt gebracht. Neben einer Funktion zum Zoomen in...

Pentax K-S1 Testbericht

News -

...100 bis 51.200 zur Verfügung, die Aufnahme kann im JPEG, PEF oder DNG-Format erfolgen. Im Serienbildmodus nimmt die Digitalkamera bis zu 5,4 Bilder pro Sekunde auf. Zur Bildkontrolle verfügt die Pentax K-S1 (Technik) über einen optischen Pentaprismas...

Samsung NX1 Testbericht

News -

...100 bis ISO 51.200. Neue Maßstäbe setzt auch die Serienbildfunktion. Mit 15 Bildern pro Sekunde hält die NX1 mehr Bilder pro Sekunde als jede andere APS-C-Kamera auf dem Markt fest. Die Bildverarbeitung übernimmt dabei ein DRIMe-V-Bildprozessor. Der ...

Franzis Denoise projects professional vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...30 Experten-Filter verwenden.

Metz stellt den mecablitz 26 AF-2 vor

News - - 2 Kommentare

...100). Für die weitwinkeligste Brennweite von 24mm wird die integrierte Weitwinkel-Streuscheibe verwendet. {{ article_ad_1 }} Betreiben lässt sich der mecablitz 26 AF-2 per TTL, wobei ein automatischer Aufhellblitz, die Synchronisation auf den ersten ...

Canon PowerShot G7 X Mark II Testbericht

News -

...100mm KB-Brennweite bei einer Blendenöffnung von F1,8 bis F2,8 ab. Die Belichtungszeit kann zwischen 30 Sekunden und 1/2.000 Sekunde liegen, ein ND-Filter mit drei Blendenstufen ist zudem vorhanden. Das Display der Kompaktkamera lässt sich – anders a...

Sigma präsentiert die WR Ceramic Protector Filter

News -

...30 Prozent geringer ausfallen. Beim WR Ceramic Protector Filter handelt es sich um einen Klarglasfilter mit sehr hoher Lichtdurchlässigkeit, die Aufnahmen sollen dadurch so wenig wie möglich beeinflusst werden. Die Glaskeramik der Filter verhindert u...

Hama bringt drei Multitrans-Kamerataschen auf den Markt

News -

...300g am schwersten und mit 36 x 20 x 18cm ebenso am größten fällt die Multitrans 200 aus. Die Multitrans 170 ist 30 x 18 x 15cm groß und bringt 1.100g auf die Waage. Die Multitrans 140 misst 22 x 14 x 15cm und wiegt 800g. Ab sofort lassen sich die ne...

Panasonic präsentiert die Actionkamera HX-A1

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde und HD-Videos (1.280 x 720 Pixel) mit 60 Vollbildern pro Sekunde. Bei 854 x 480 Pixel sind zudem Zeitlupenaufnahmen mit 120 Vollbildern pro Sekunde möglich. {{ article_ad_1 }} Für Aufnahmen in dunklen Umgebungen bietet die ...

Olympus Stylus SH-2 Testbericht

News -

...30 Sekunden und 1/2.000 Sekunde. Zur Bildkontrolle hat sie ein 3,0 Zoll großes Display mit 460.000 Subpixel zu bieten, per Touch lässt sich die Kamera darüber zum Teil auch bedienen. Videos kann die Olympus Stylus SH-2 (Technik) mit bis zu 60 Vollbil...

x