Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die DJI Osmo Action 5 Pro wird am 19. September vorgestellt

News -

...onSteady-Option hält den Horizont beispielsweise auch bei Drehungen um 360 Grad gerade. Zur Bildkontrolle wird die DJI Osmo Action 5 Pro mit zwei Touchdisplays ausgestattet sein, aus der Ferne lässt sich das Bild per App betrachten. Die Akkulaufzeit ...

Neues Superteleobjektiv: Fujinon XF 500mm F5,6 R LM OIS WR

News -

...on Telekonverter XF 1,4X TC WR (=1.067mm KB-äquivalent) oder dem Fujinon Teleconverter XF 2.0 TC WR (= 1.524mm KB-äquivalent) kombiniert werden. Die Lichtstärke sinkt in diesen Fällen von F5,6 auf F8 bzw. F11 ab. Ohne Telekonverter verfügt das Fujino...

Hybrid-Telezoom: Canon RF 70-200mm F2,8 L IS USM Z

News -

...onstante Blendenöffnung von F2,8. Im Vergleich zum schon länger erhältlichen Canon RF 70-200mm F2,8 L IS USM fällt das Z-Modell deutlich größer aus (8,9 x 19,9cm vs. 9,0 x 14,6cm). Dies ist auf die Innenzoomkonstruktion zurückzuführen. Darüber hinaus...

Neu: Canon RF 24mm F1,4L VCM und RF 50mm F1,4L VCM

News -

...onstruiert wurden. Neben den neuen Modellen Canon RF 70-200mm F2,8L IS USM Z, Canon RF 24mm F1,4L VCM und Canon RF 50mm F1,4L VCM gehören auch die älteren Objektive RF 24-105mm F2,8L IS USM Z und RF 35mm F1,4L VCM zur Hybrid-Serie. Das Canon RF 24mm ...

Durchgängig sehr lichtstark: Sony FE 28-70mm F2 GM

News -

...ony erweitert mit dem Sony FE 28-70mm F2 GM sein Angebot an Standardzooms um ein besonders lichtstarkes Modell. Im Vergleich zum Sony FE 24-70mm F2,8 GM (oder GM II) bietet es eine um eine Blendenstufe höhere Lichtstärke und eignet sich daher noch be...

Firmware-Updates für neun Kameras von FujiFilm

News -

...on USB-Geräten synchronisieren. Dies macht die DSLMs deutlich besser für Multi-Kamera-Setups tauglich. Beim Autofokus soll die neue Firmware darüber hinaus für eine bessere Fokussierungsgenauigkeit sowie eine bessere Motiverkennung sorgen. Wie üblich...

Lexar kündigt CFexpress 4.0 Typ A- und Typ B-Karten an

News -

...onal CFexpress 4.0 Typ B Diamond mit 1TB Kapazität. Diese erreicht eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 3.400MB/s sowie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 3.700MB/s. Kontinuierlich sollen kaum geringe 3.200MB/s erzielt werden. {{ article_ahd_1 }} ...

Neue Voigtländer-Objektive für Nikon-Z-Kameras

News -

...onen stehen beim Einsatz folgender Kameras und Firmware-Versionen zur Verfügung: Nikon Z 9 (1.0), Nikon Z 8 (1.0), Nikon Z 7II (1.3), Nikon Z 7 (3.4), Nikon Z 6II (1.3), Nikon Z 6 (3.4), Nikon Z 5 (1.2), Nikon Z f (1.0), Nikon Z 50 (2.2), Nikon Z 30 ...

Makro-Duo mit Tilt-Shift-Funktion für DSLMs angekündigt

News -

...ontieren, integrierte Arca-Swiss-kompatible Stativhalterungen entlasten das Bajonett beim Verwenden eines Stativs. Erwerben kann man die Makro-Objektive für Canon RF, FujiFilm G, Nikon Z, L und Sony E, die unverbindliche Preisempfehlung liegt jeweils...

Neue Hybrid-Sofortbildkamera: FujiFilm instax Wide Evo

News -

...onitor mit 460.000 Subpixel, ein Selbstauslöser und ein Selfie-Spiegel. {{ article_ahd_1 }} Die Druckfunktion der FujiFilm instax Wide Evo erlaubt das Ausdrucken der aufgenommenen Bilder, es können aber auch von anderen Geräten zugespielte Fotos ausg...

Besondere Sammlerstücke zum 100-jährigen Jubiläum

News -

...on von Accessoires und Sammlerstücken angekündigt. Diese wurden in Zusammenarbeit mit ausgewählten Traditionsunternehmen gestaltet und gefertigt. Zu den Sammlerstücken gehören unter anderem die Sammlerbären „Elsie“ und „Ernst“. Dabei handelt es sich ...

Mit Power-Zoom: Nikkor Z 28-135mm F4 PZ

News -

...on 28 bis 135mm sowie der durchgängigen Lichtstärke von F4 vielfältig einsetzen. Als kleinste Öffnung kann man sich für F22 entscheiden, bei der Blendenkonstruktion setzt Nikon auf neun abgerundete Lamellen. Von anderen Nikkor-Zoomobjektiven hebt sic...

Zeiss stellt das Otus ML 50mm F1,4 und Otus ML 85mm F1,4 vor

News -

...onett von Sony, das RF-Bajonett von Canon und das Z-Bajonett von Nikon.

Viltrox AF 135mm F1,8 LAB für Nikon Z

News -

...onett von Sony vorgestellte Viltrox AF 135mm F1,8 LAB Z kann nun auch mit dem Z-Bajonett von Nikon erworben werden. Entwickelt wurde die Festbrennweite für Fotografen mit den höchsten Ansprüchen, die Abbildungsleistung und das Bokeh sollen daher beso...

Canon wird nächste Woche zwei Kameras vorstellen

News -

...on EOS R50 V handeln. Im Vergleich zur Canon EOS R50 (Testbericht) könnte Canon mehr Videofeatures integrieren und auf den elektronischen Sucher verzichten. Letzteres macht die DSLM nicht nur kompakter, sondern ermöglicht trotz besserer Videospezifik...

Neu: Canon RF 20mm F1,4 L VCM

News -

...on Fotos als auch von Videos optimiert. Der Einsatz der Optik ist an Vollformat- und APS-C-Kameras möglich, an letzteren entspricht der Bildwinkel wegen des Cropfaktor von 1,6 einem 32mm-Objektiv. Mit einer Blende von F1,4 gehört das Canon RF 20mm F1...

Firmware 2.00 für die Nikon Z f erschienen

News -

...on speziellen Bildstilen. Das Übertragen der Aufnahmen erfolgt per WLAN, in der Cloud lässt sich eine unbegrenzte Menge von Fotos für 30 Tage sichern. Des Weiteren ist es möglich, Bilder von der Nikon Imaging Cloud zu anderen Cloudanbietern zu übertr...

Neue Taschen und Rucksäcke: PolarPro RoadRunner

News -

...ontent Creator entwickelt, die effizient arbeiten möchten, ohne dabei Kompromisse bei Schutz oder Stil einzugehen. Bei allen Modellen der Serie kommen Seitenwände aus 8mm starkem XPE-Material zum Einsatz, schützt 600D Ripstop-Nylon gegen Wasser und s...

Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD für Canon und Nikon

News -

...on Canon und Nikon hat Tamron noch nicht bekannt gegeben, das Sony-Modell ist 7,6 x 12,6cm groß. Auf die Waage sollten die Versionen mit dem RF- und dem Z-Bajonett rund 620g bringen. Keine Informationen liegen uns zum Preis vor, für die aktuell erhäl...

ADATA stellt die ersten SD Express-Karten mit 8.0-Standard vor

News -

...on ADATA. {{ article_ahd_1 }} Diese erreichen beim Schreiben eine Geschwindigkeit von bis zu 1.200MB/s und beim Lesen eine Geschwindigkeit von bis zu 1.600MB/s. Herkömmliche SD-Karten mit UHS-II-Standard (maximal 312MB/s) werden somit um den Faktor f...

x