Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot SX720 HS Testbericht

News -

...mit an Bord. Hinter dem Objektiv übernimmt ein 1/2,3 Zoll großer CMOS Sensor mit rückwärtiger Belichtung die Bildaufnahme. Das 20,2 Megapixel auflösende Modell besitzt damit die bei Reisezoomkameras standardmäßige Größe. Bei der Sensorempfindlichkeit...

Neue Neomax Reisestative von Cullmann

News -

...Mittelsäule mit Gewichten beschweren. {{ article_ad_1 }} Das größte Modell der Serie nennt sich Neomax 260. Es besitzt ein Packmaß von 28,5cm, wiegt 680g und lässt sich auf bis zu 128cm mit einer zweifach ausziehbaren Mittelsäule ausfahren. Als minim...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 Testbericht

News -

...mit der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 von 60 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde mit mechanischem und bis zu 1/16.000 Sekunde mit elektronischem Verschluss. Der Kontrast-Autofokus besitzt 49 Fokusmessfelder und arbeitet mit der „Depth From Defocus“-Technolo...

Sigma dp2 Quattro Testbericht

News -

...mit kleinbildäquivalenten 28mm zum Einsatz, bei der dp2 Quattro mit 45mm und bei der dp3 Quattro mit 75mm. Somit werden die wichtigsten Brennweiten bis zum leichten Telebereich abgedeckt. Alle drei Objektive besitzen eine Blendenöffnung von F2,8. Zur...

Neu: Samsung PL90 und ES75

News -

...mit den Modellen Samsung PL90 und Samsung ES75 zwei neue kompakte Digitalkameras. Während sich die Samsung ES75 als klassische Einsteigerkamera positioniert ist, zeigt sich die Samsung PL90 innovativ und wartet mit einem integrierten USB-Arm auf, der...

FujiFilm X100T Testbericht

News -

...mit fest verbauten Objektiven zu den Digitalkameras mit der besten Bildqualität. Dafür sorgen ein X-Trans-CMOS-Sensor in APS-C-Größe (23,6 x 15,6mm) mit 16 Megapixel und eine Fujinon-Festbrennweite mit kleinbildäquivalenten 35mm sowie einer Blendenöf...

Nikon 1 V3 Testbericht

News -

...mit der Phasendetektion als auch mit der Kontrasterkennung, insgesamt besitzt die Kamera 171 Fokusmessfelder. Videos können mit 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) festgehalten werden, ein Stereomikrofon ist für die ...

Nikon Coolpix P600 Testbericht

News -

...mit 60x Zoom vorgestellt hat, hat Nikon im Frühjahr dieses Jahres mit der Nikon Coolpix P600 (Datenblatt) nachgezogen. Diese deckt mit ihrer 60x Zoomoptik eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 1.440mm ab. Die größtmögliche Blendenöffnung li...

Neu: Kodak EasyShare Z5010 und EasyShare Touch M5370

News -

...mit 1.280 x 720 Pixeln bietet. Das optische 21fach Zoomobjektiv bietet einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 525mm. Die Kodak EasyShare Z5010 ist mit einem 3,0 Zoll großen Display ausgestattet, das mit 230.000 Bildpunkten auflöst....

Samsung WB200F Testbericht

News -

...mit zusätzlichen Features von der Konkurrenz absetzen will. Dazu besitzt sie neben einem LCD mit Touchfunktion unter anderem auch ein WLAN-Modul. Beim Objektiv setzt Samsung auf ein 18-fach-Zoom mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 4...

Telekonverter für die Z-Objektive: TC-1,4x und TC-2,0x

News -

...mit zwei Blendenstufen weniger auskommen. Das Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S würde sich zusammen mit dem Z-Telekonverter TC-1,4x wie ein 98 bis 280mm-Objektiv mit Blende F4 verhalten, beim Z-Telekonverter TC-2,0x wäre es ein 140 bis 400mm F5,6 Beide Tel...

Laowa 8-16mm F3,5-5 Zoom CF für APS-C-Kameras vorgestellt

News -

...mit dem Laowa 8-16mm F3,5-5 Zoom CF ein Ultraweitwinkelobjektiv für spiegellose Systemkameras mit einem Bildwandler in APS-C-Größe angekündigt. Dieses wird mit allen gängigen Bajonetten angeboten und deckt abhängig von der Kamera eine Brennweite von ...

Manuelle Festrennweite für Leica M: Thypoch Simera 50mm F1,4

News -

...mit dem Simera 50mm F1,4 die Simera-Serie um ein neues Modell. Bislang konnten mit dem Simera 28mm F1,4 und Simera 35mm F1,4 zwei Weitwinkelobjektive erworben werden, mit 50mm gehört das neue Modell zu den Normalobjektiven. Erhalten bleibt die große ...

ZY Optics Mitakon 50mm F0,95 III jetzt mit L-Bajonett erhältlich

News -

...Mitakon 50mm F0,95 III nun auch mit L-Bajonett ausgestattet. Bislang konnte das mit einer Blendenöffnung von F0,95 besonders lichtstarke ausfallende Modell mit Canon RF-, Sony E- und Nikon Z-Bajonett erworben werden. Wie die bisher erhältlichen Bajon...

Vollformat-DSLM bei Amazon zum Schnäppchen-Preis

News -

...mittels eines Hybrid-AFs. Zu diesem Zweck besitzt die Kamera 117 Phasen-AF-Punkte. Die Alpha 7 II verfügt über jede Menge Einstellräder und weitere Bedienelemente: Zur Bildkontrolle ist die DSLM unter anderem mit einem 3,0 Zoll messenden Display mit ...

Mehrere Laowa-Objektive mit neuen Bajonetten

News -

...mit neuen Bajonetten ausgestattet. Neu sind die Objektive damit natürlich nur indirekt, bislang konnten sie schon mit anderen Bajonetten erworben werden. Besonders freuen können sich Besitzer einer spiegellosen Systemkamera von Nikon mit dem Z-Bajone...

Neue Version: Mitakon Creator 135mm F2,5

News -

...mit ultrahochbrechendem Glas und eine Linse mit hochbrechendem Glas. Die Blende der Festbrennweite lässt sich auf bis zu F22 schließen, hier setzt ZY Optics auf einen Aufbau mit neun Lamellen. {{ article_ahd_1 }} Scharfstellen kann man mit dem Mitako...

Festbrennweite für DSLRs: Irix 30mm F1,4

News -

...mit Focus-Lock-Funktion und eingravierte Markierungen mit UV-Farbe genannt. Ersterer kann bei Bedarf in der gewählten Position gesperrt werden, die Markierungen mit UV-Farbe erleichtern die Kontrolle bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Fokussierun...

Neu: Zeiss Distagon T* 2,8/21 ZE für Canon EF-Bajonett

News -

...mit einer Brennweite von 21mm und kann sowohl an analogen und digitalen Spiegelreflexkameras mit Kleinbildsensor bzw. -negativ verwendet werden, als auch an solchen mit einem kleineren APS-C großen Sensor. An diesen Kameras mit APS-C Sensor entsprich...

SanDisk stellt SD-Karten sowie neue CFast-Speichermedien vor

News -

...mit der aktuell (Stand: September 2014) höchsten Kapazität weltweit: Mit der neuen Extreme Pro SDXC-Speicherkarte mit 512GB stellt SanDisk einen neuen Rekord auf, waren doch bislang derartige Speicherkapazitäten den größeren CFast-Speicherkarten vorb...

x