Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon gibt weitere Informationen zur EOS R3 bekannt

News -

...ing generiert und lässt sich auch im RAW-Format aufzeichnen. {{ article_ahd_1 }} Das Gehäuse der EOS R3 besteht aus einer Magnesiumlegierung und ist von der EOS 1D X-Serie inspiriert. Es wird laut Canon selbst in den anspruchsvollsten Situationen ein...

Viltrox 24mm F1,8 für Sony E-Kameras angekündigt

News -

...in Metallgehäuse, misst 7,0 x 8,5cm und bringt 340g auf die Waage. Für Filter ist ein 55mm messendes Gewinde verbaut, mittels USB-Port lässt sich die Firmware aktualisieren. Rollei bietet das Objektiv aktuell für einen Preis von 449,00 Euro in seinem...

Ab jetzt erhältlich: Meyer Optik Görlitz Trioplan 35 f2.8 II

News -

...insatz bester optischer Gläser, die Montage in Handarbeit in der eigenen Manufaktur und die individuelle Prüfung eines jeden Objektives soll eine hohe Qualität und Langlebigkeit gewährleisten. Das Bokeh fällt bei den Trioplan-Modellen besonders aus: ...

Venus Optics Laowa Argus 25mm F0,95 MFT APO vorgestellt

News -

...insen in acht Gruppen. Die APO-chromatische Korrektur wird durch den Einsatz von drei UHR-Linsen, einer ED-Linse und einer asphärischen Linse erzielt. Filter lassen sich in einem 62mm-Gewinde montieren, beim Scharfstellen bewegt sich dieses nicht. Da...

Neu: Freeway Longhaul Carryall Duffel Taschen von Think Tank

News -

...ine obere Abdeckung mit Reißverschluss, die in der Innentasche verstaut werden kann. Sechs D-Ringe erlauben unterschiedliche Positionen des Schultergurts, weitere Griffe befinden sich an allen vier Seiten der Taschen. Durch den Einsatz einer wasserab...

Wasserdichtes LED-Licht: Lumis Solo 2

News -

...ind unter anderem Abdichtungen nach der Schutzklasse IP68, ein magnetischer Stecker und zusätzliches Zubehör. Die Abdichtungen gegenüber Staub und Wasser erlauben Einsätze in bis zu zehn Meter Wassertiefe für eine Dauer von 30 Minuten. Dies macht das...

Neues Telezoom: Tamron 70-300mm F4,5-6,3 Di III RXD

News -

...ine Abstriche gemacht werden müssen, Tamron spricht von einer sehr hohen Auflösung selbst in den Bildecken. Das Objektivangebot von Tamron für spiegellose Sony-Kameras mit Vollformatsensor: Dafür kommen 15 Linsen in zehn Gruppen inklusive einer LD-Li...

Abgedichtete Neuauflage: Fujinon XF 10-24mm F4 R OIS WR

News -

...iner Temperatur von bis zu minus zehn Grad Celsius verwenden. In der Fototasche nimmt es dank schlankerem Fokus- und Zoomring ein paar Millimeter weniger Platz als das Vorgängermodell ein. Das Fujinon XF 10-24mm F4 R OIS im Einsatz an der der FujiFil...

Mit extremer Blende: Voigtländer Super Nokton 29mm F0,8

News -

...in neuartiges Hochtemperaturglas zum Einsatz. Dieses wird für eine der beiden asphärischen Linsen verwendet und mit einem speziellen Schleifverfahren zu höchster Güte verarbeitet. Für eine sehr gute Abbildungsleistung soll zudem ein Floating Elements...

LED-Dauerlicht für Fotos und Videos: Rollei Lumis U-Light

News -

...inzustellen. Die Beleuchtungsstärke ist von der Farbtemperatur abhängig, folgende Werte werden erreicht: Bei 3200 Kelvin sind es 1.630 Lux, bei 4500 Kelvin 642 Lux und bei 5500 Kelvin 777 Lux. Alle Werten gelten für einen Abstand von 50cm. {{ article...

Neue Version: Mitakon Creator 135mm F2,5

News -

...inimalen Aufnahmedistanz von einem Meter, hier ergibt sich der größte Abbildungsmaßstab von 1:10. Alle Linsenbewegungen erfolgen durch die Innenfokussierung innerhalb des Gehäuses, durch ein minimiertes Focus Breathing soll sich das Mitakon Creator 1...

Neu: Laowa Argus 35mm F0,95 FF von Venus Optics

News -

...in neun Gruppen entschieden. Dazu gehören vier UHR-Linsen, eine ED-Linse und eine asphärische Linse. Das 7,7 x 10,3cm große und 755g schwere Gehäuse der Festbrennweite wird aus Metall gefertigt, für Filter steht ein 72mm messendes Gewinde zur Verfügu...

Update: Adobe Lightroom 6.3, 2015.3 und Camera RAW 9.3

News -

...ingeführten Import-Dialog wieder durch die bisher bekannte Lösung ersetzt. Der mit Lightroom 6.2 und 2015.2 eingeführte Import-Dialog sorgte bei einem größeren Teil der Lightroom-User für Kritik, weshalb Adobe mit diesem Update nun zurückgerudert ist...

Sigma präsentiert die WR Ceramic Protector Filter

News -

...indern. Fingerabdrücke sollen sich ebenso einfach entfernen lassen. Gegenüber einer Super-Multi-Layer-Vergütung fällt die Oberfläche laut Sigma zudem zehnmal kratzfester aus. Die Sigma WR Ceramic Protector Filter werden in Japan hergestellt und lass...

Hama bringt drei Multitrans-Kamerataschen auf den Markt

News -

...Individuell einteilen lässt sich das Innere jeweils mittels Klett-Trennerwänden, das gepolsterte Innenfach kann zudem herausgenommen werden. Vorhanden sind ebenso ein zusätzliches Einschubfach auf der Rückseite, eine Vordertasche für Akkus oder Speic...

Canon stellt das EF 35mm F1,4L II USM vor

News -

...inkelobjektiven. An APS-C-Sensoren ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 56mm. Abblenden lässt sich über neun Blendenlamellen auf bis zu F22. In den optischen Aufbau hat Canon eine neu entwickelte BR-Linse (Blue Spectrum Refractive) mi...

Canon EOS M3 Testbericht

News -

...ine spiegellose Systemkamera zu etablieren. Dafür wurde das EOS M-Bajonett geschaffen und der von Spiegelreflexmodellen bekannte APS-C-CMOS-Sensor mit 17,9 Megapixel in ein kompakteres Gehäuse "gesteckt". Die EOS M besaß zwar eine gute Bildqualität, ...

Für Vollformatkameras: Tokina AT-X 24-70mm F2,8 Pro FX

News -

...insen und drei „Super Low Distortion“-Linsen in den Strahlengang integriert. Die beiden vorderen Linsen sind zwecks der Reduzierung von Geisterbildern oder von Streulicht mit einer Multi-Beschichtung versehen, die Frontlinse bietet eine „WP Coating“ ...

Tokina stellt Hydrophilic Coating Filter vor

News -

...ina Hydrophilic Coating Filter sind in Größen von 77 bis 127mm erhältlich und besitzen unverbindliche Preisempfehlungen von 289,00 Euro (77mm), 299,00 Euro (82mm), 319,00 Euro (86mm), 329,00 Euro (95mm), 349,00 Euro (105mm), 369,00 Euro (112mm) sowie...

Neu: iTrip-Stativserie von Benro

News -

...in der Höhe verstellbar sind. Zudem lassen sich die Beine der iTrip-Stative in drei Winkeln (21 Grad, 55 Grad und 70 Grad) arretieren. {{ article_ad_1 }} Dank eines abnehmbaren Beins lassen sich die Stative der iTrip-Serie auch als Einbeine verwenden...

x