Kamera -
...ten: 4s bis 1/1000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 92mm x 56mm x 20mm Gewicht: 158g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: Optische Bildstabilisierung (CCD-Shift), Gesichtserkennung (mit Rot...
Kamera -
...ten Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 3s bis 1/2000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 91mm x 57mm x 19mm Gewicht: 140g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: Gesichts...
Kamera -
...tionen Optischer Bildstabilisator: Nein ISO Empfindlichkeit: 50, 100, 200, 400, 800 Selbstauslöser: 3, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Nein Scharfstellung: Autofoku...
Kamera -
...tungszeiten: 1/4s bis 1/2000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 95mm x 59mm x 20mm Gewicht: 178g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: You Tube Filmmodus, Filmen mit Stereoton möglich, Tonaufz...
Kamera -
...tungszeiten: 4s bis 1/2000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 95mm x 59mm x 20mm Gewicht: 128g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: YouTube Filmmodus, Dockingstation mitgeliefert Fernbedienun...
Kamera -
...tionen Optischer Bildstabilisator: Ja ISO Empfindlichkeit: 80, 100, 200, 400, 800, 1600 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Scharfstellung: Autofo...
Kamera -
...tzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 93mm x 55mm x 19mm Gewicht: 148g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: 16 MB Speicherkarte im Lieferumfang enthalten, Real Photo Bildprozessor, Gitternetzfunktio...
Kamera -
...tionen Optischer Bildstabilisator: Nein ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belic...
News -
...terstützt die Bridgekamera neben der Kontrastmessung jetzt aber auch die Phasendetektion. Der Hybrid-AF steht auf 65 Prozent der Sensorfläche zur Verfügung. Für die Datenverarbeitung ist nicht nur ein Bionz X-Prozessor zuständig, durch das zusätzlich...
News -
...tzt werden, haben die mobilen Begleiter gegen die mit riesigen Zoombereichen ausgestatteten Digitalkameras keine Chance. Sony bietet unter anderem mit der Sony Cyber-shot DSC-WX500 (Testbericht) und der Sony Cyber-shot DSC-HX90V (Datenblatt) zwei Rei...
News -
...ter ist mit der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Datenblatt) das fünfte Modell erschienen. Sony lässt bei dieser – im Vergleich zur direkten Vorgängerkamera Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht) – vieles beim Alten, setzt aber auf einen teilweise ne...
News -
...toaufnahmen optimierte Version scheint es aktuell nicht zu geben. Beide Bokeh-Stile im Vergleich: Die Blende kann man beim TTArtisan 35mm T2,1 zwischen T2,1 und T22 einstellen. Die Angabe des T-Stops statt des F-Stops ist bei Video-Objektiven üblich....
Seite -
...tenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutz Generator der Sentiguard Datenschutz GmbH & CO. KG erstellt: https://www.sentiguard.eu/datenschutz/tools/datenschutzerklaerung-generator/ und ist urheberrechtlich geschützt.
News -
...turbeobachtung mit hoher Vergrößerung und die gleichzeitige Fotografie hat Carl Zeiss Sports Optics ihre eigene Digitalkamera entwickelt. Das zur Photokina 2006 vorgestellte Kamera-Okular DC4 für Beobachtung und Dokumentation mit ZEISS Spektiven fügt...
News -
...tzt und die Angebote trotzdem wahrnehmen möchte, kann Prime für 30 Tage kostenlos testen. Im Angebot ist unter anderem die Panasonic Lumix DC-S5 (Testbericht). Das kompakteste Vollformatmodell der S-Serie von Panasonic speichert Fotos mit 24 Megapixe...
Testbericht -
...ten Videos besitzen eine sehr gute bis exzellente Bildqualität und geben sehr viele Details wieder. Akzeptabel arbeitet der Autofokus, er stellt treffsicher scharf. Die Tonqualität des integrierten Stereomikrofons ist gut, der Ton lässt sich pegeln (...
Seite -
...tik (die augrund der eingesetzten Teleskoptechnik auch beim Zoomen nicht aus dem Kameragehäuse herausfährt), der optische Bildstabilisator "SteadyShot" und das ganze abgerundet von dem eleganten und kompakten Metallgehäuse. Die Kamera ist i...
Kamera -
...t sechs Linsen in fünf Gruppen, Bildstabilisator: Digital-VR für Bilder und Videos, längste Belichtungszeit von vier Sekunden im Programm Feuerwerk, AF mit Kontrasterkennung: Mitte, Gesichtserkennung, Belichtungsmessung: Matrixmessung, mittenbetonte ...
Kamera -
...tomatik verfügbar, längste Belichtungszeit von vier Sekunden im Programm Feuerwerk, AF mit Kontrasterkennung, Porträt-Autofokus, Mitte, manuell mit 99 Fokusmessfeldern, Motivverfolgung, AF-Zielsuche, Belichtungsmessung: Matrixmessung, mittenbetonte M...
Kamera -
...tungsmessung mit Matrixmessung, mittenbetonter Messung und Spotmessung, das Objektiv ist aus acht Linsen in sieben Gruppen konstruiert, 4-Achsen-Bildstabilisator ist beim Filmen aktiv, die Blende wird über einen ND-Filter realisiert, unterstützt die ...