Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FinePix S9600

Seite -

...ingeführte FujiFilm FinePix S9600 hat eine Auflösung von 9,0 Megapixel. Sie bietet leider keinen Bildstabilisator. Zu den Besonderheiten der S9600 gehört ein optischer 10,7fach Zoom, welcher nur manuell bedient werden kann. Die Kamera hat ein 2,0 Zol...

FujiFilm X30 Testbericht

News -

...indlichkeiten von ISO 100 bis ISO 12.800. Im RAW-Format sind allerdings maximal ISO 3.200 möglich. Zur Bildverarbeitung kommt ein EXR-Prozessor-II zum Einsatz, dieser ermöglicht eine Bildrate von bis zu 11,4 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung. ...

Sony Alpha 5100 Testbericht

News -

...isplay, das mit 921.000 Subpixel doppelt so hoch wie beim Vorgänger auflöst. Hinzugekommen ist zudem eine Touchscreenoberfläche. Belichten lässt sich mit der Systemkamera zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, ein integriertes Blitzgerät ist vorha...

Neues Pentax-Objektiv: HD DA 16-85mm F3-5-5,6 ED DC WR

News -

...is F38. Das Objektiv mit einem Zoomfaktor von 5,3 ist aus 16 Linsen in 12 Gruppen konstruiert, durch eine ED-Linse und drei asphärische Linsen soll die Bildqualität gesteigert werden. Alle Linsen sind zudem mit der High-Definition-Beschichtung von Pe...

Panasonic Lumix DMC-GM5 Testbericht

News -

...indlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600. Die Serienbildrate wurde im Vergleich zur GM1 von 5,0 auf bis zu 6,1 Bilder pro Sekunde angehoben, beim Autofokus mit 23 Messfeldern hat sich dagegen nichts geändert. Ebenso gleich geblieben sind die Verschlu...

Pentax K-S1 Testbericht

News -

...isch deutlich vom Standard abheben will. Dafür sorgen ein besonders geformter Handgriff mit LEDs, ein relativ eckiges Gehäusedesign und ein sehr großes Multifunktionsbedienelement auf der Rückseite. Technisch ist die Pentax K-S1 allerdings wie eine „...

Canon PowerShot SX60 HS Testbericht

News -

...inkel und F6,5 im Telebereich. Natürlich darf ein optischer Bildstabilisator nicht fehlen. Der Bildwandler der SX60 HS misst 1/2,3 Zoll und löst 15,9 Megapixel auf. Bei der Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 3.200 wählen. Neben...

Franzis Denoise projects professional vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...ing“-Technologie beitragen. Die Rauschreduzierung von Denoise projects anhand eines Beispiels demonstriert: Wer mehrere Bilder zwecks der Rauschreduzierung von einem Motiv aufgenommen hat, kann diese mit dem Noise-Stacking-Modul zu einem rauschärmere...

Panasonic kündigt die Entwicklung von zwei Objektiven an

News - - 1 Kommentar

...ine genaueren Angaben, mit kleinbildäquivalenten 50mm und einer Offenblende von F1,7 handelt es sich aber um eine klassische Festbrennweite. Auch das Lumix G 25mm F1,7 unterstützt eine Signalübertragungsrate von 240Hz, ein Bildstabilisator ist aber n...

Canon hat 110 Millionen EF-Objektive produziert

News -

...iner beliebten und preisgünstigen Einsteiger-Festbrennweite Canon EF 50mm F1,8 II vorgestellt. {{ article_ad_1 }} Zu Beginn des Jahres wurde mit dem Canon EF 11-24mm F4L USM zudem ein neues Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv mit gerade einmal 11mm Brennwei...

Kamerahandbuch zur Nikon D7200 des Rheinwerk-Verlags

News -

...inwerk-Verlag beschäftigt sich mit der Nikon D7200. Darin geht die Autorin Heike Jasper auf die Features und Highlights der Spiegelreflexkamera mit APS-C-Sensor ein, gibt Tipps zum Schnelleinstieg sowie für die erste Menükonfiguration. Nach der Einfü...

Nikon hat 95 Millionen Nikkor-Objektive produziert

News -

...ist Nikon dabei auf das AF-S Nikkor 300mm F4E PF ED VR hin, das als erste Festbrennweite mit einer Phasen-Fresnel-Linse ausgestattet ist. Dadurch lässt sich trotz einer größten Blendenöffnung von F4 bei 300mm ein nur 755g leichtes und 8,9 x 14,8cm gr...

Zeiss Otus 85mm F1,4 – Porträtobjektiv für Kleinbildkameras

News -

...ische Aufbau des Zeiss Otus 85mm F1,4 besteht aus elf Linsen in neun Gruppen, eine Linse davon ist ein asphärisches Element. Durch weitere Sondergläser und das Floating Elements Design soll eine besonders gute Bildqualität gewährleistet sein. Fokussi...

Neues Sony Powerzoom-Objektiv mit 28-135mm und Blende F4

News -

...internen Zoommechanismus stets konstant. Ein dritter Ring am Objektivtubus betätigt die Blende, die sich zwischen F4 und F22 verstellen lässt. Um das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit zu verhindern, ist das Sony SEL-P28135G rundum abgedichtet. Da...

Novoflex VR-System Slim und Kupplungsplatten QPL Slim

News - - 1 Kommentar

...in 1/4-Zoll-Gewinde. {{ article_ad_1 }} Zwei Gummileisten verhindern bei der 50mm breiten QPL Slim 50 ein unabsichtliches Verdrehen der Kamera. Die Novoflex QPL Slim vertikal: Die Novoflex QPL Slim vertikal ist eine L-förmige Winkelschiene, die ein s...

Samsung Galaxy K Zoom Testbericht

News -

...is 240mm abdecken. Die größte Blendenöffnung liegt bei F3,1 bis F6,3, ein optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen minimieren. Der Bildsensor im für Digitalkameras klassischen 1/2,3-Zoll-Format löst 5.184 x 3.888 Pixel auf, von ISO 100 bis ISO 3...

Samsung NX300M Testbericht

News -

...in Stereomikrofon ist für die Tonaufnahme zuständig. Ebenso lässt sich ein externes Mikrofon über den Zubehör anschließen. Ein integriertes Blitzgerät ist nicht vorhanden, dieses muss ebenfalls über den Zubehörschuh aufgesteckt, befindet sich allerdi...

Olympus Stylus TOUGH TG-3 Testbericht

News -

...is zu 60 Bilder pro Sekunde sind bei verringerter Auflösung möglich. Bei den Outdoorfeatures sind der Einsatz unter Wasser bis zu einer Tiefe von 15m zu nennen, die Kompaktkamera ist zudem natürlich auch staubdicht. Ebenso soll sie einen Sturz aus bi...

Update: Adobe Camera RAW 8.7 RC und DNG-Konverter 8.7 RC

News -

...inden Sie unter anderem im Lightroom Journal. Neben den neuen Kameras und Objektivprofilen werden zudem einige Fehler behoben. Da es sich bei einem Release Candidate um eine fast finale Testversionen handelt, sollten die Updates nur mit Vorsicht eing...

Samsung kündigt zwei neue Speicherkartenserien an

News -

...is zu 240Mbit/s aufzeichnen. Des Weiteren gibt Samsung eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 95MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 90MB/s an. Erhältlich sind die PRO-Plus-Speicherkarten mit Kapazitäten von 32GB und 64GB. Letztere Karte soll...

x