News - - 2 Kommentare
...ine von sehr wenigen digitalen Modellen, die keine Videos aufzeichnen können. Als weitere Kamera ohne Videoaufnahme wäre beispielsweise die Nikon Df (Testbericht) zu nennen. Diese besitzt allerdings ein Display und auch eine Liveview-Funktion. Wo bei...
News -
...iner Signalpfeife, verstellbare Klett-Inneneinteiler, ein gepolstertes Rückenteil sowie einen Tragegriff. Die Trekkingtour-Rucksäcke besitzen ein allgemeines Staufach auf der Oberseite: Die Rucksäcke der Trekkingtour-Serie sollen sowohl für Foto- als...
News -
...ine Phasen-Fresnel-Linse (abgekürzt „PF“). Beim PF-Element handelt es sich um eine Linse mit besonders starker Beugung, chromatische Aberrationen werden dadurch wesentlich besser als von herkömmlichen Linsen reduziert. Dies erlaubt den Bau eines verg...
News -
...informiert. Zwei betreffen die Digitalkameras von Leica, eines die „Fotos“-App. Die Leica Q (Testbericht) erhält ein Update auf die Firmware 3.1. Diese sorgt für die vereinfachte Verbindung der Kamera zu einem Mobilgerät auf dem die Leica Fotos-App i...
News -
...insen in elf Gruppen. Neben zwei Glass Molded asphärischen Linsen und einer hybrid-asphärischen Linse kommen auch zwei LD und eine XLD-Linse zum Einsatz. Dieser hohe Anteil an Spezialgläsern soll Abbildungsfehler reduzieren. Natürlich sind die Linsen...
News -
...ind F22 wählbar. Der optische Aufbau des Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S umfasst insgesamt 21 Linsen in 18 Gruppen, zahlreiche Sondergläser reduzieren Abbildungsfehler. Neben sechs ED-Linsen kommen auch zwei asphärische Linsen sowie eine SR-Linse zum Ein...
News -
...iner einfachen Bedienung sowie einem robusten Gehäuse punkten und sich dadurch unter anderem für Familien oder Kinder eignen. Damit sich die Kompaktkamera flexibel einsetzen lässt, übersteht sie laut Nikon Einsätze im Wasser bis zu einer Tauchtiefe v...
News -
...iner hohen Auflösung und einem schönen Bokeh überzeugen können. Um das zu erreichen kommen 24 Linsen in 17 Gruppen zum Einsatz. {{ article_ad_1 }} Bei fünf Elementen handelt es sich um ED-Gläser, eine Linse ist ein asphärisches Element. Die Nano-AR-V...
News -
...net sich unter anderem für Fotografen mit einer etwas größeren Kamera. Es kann Lasten von bis zu 8kg tragen und lässt sich auf eine Höhe von 160cm ausfahren. Ohne Einsatz der Mittelsäule sind es noch 132cm. {{ article_ad_1 }} Die Beine bestehen aus f...
News -
...indlichkeiten sind ISO 100 bis ISO 25.600 wählbar, bei ISO 100 handelt es sich allerdings um eine Erweiterung. Im Serienbildmodus speichert die LX100 II rund elf Bilder pro Sekunde in der Spitze, bei kontinuierlichem Autofokus bleiben davon allerding...
News -
...inium und achtlagiges Carbon (bei den Beinen) zum Einsatz. Die Carvao-Stativserie umfasst die fünf Modelle 816TCS, 816TC, 825MC, 828MC und 832MC, alle verfügen über ein Drehverschlusssystem zum einfachen Öffnen und Schließen der Beine. {{ article_ad_...
News -
...ine kompakte Ergänzung zum Sigma 24-70mm F2.8 DG DN Art dar und richtet sich an Fotografen, die auf der Suche nach einem kleinen sowie leichten Standardzoom mit einer hohen Lichtstärke sind. Wie das große Schwestermodell bietet das neue Sigma 28-70mm...
News -
...inierte Zusammenarbeit des integrierten Bildstabilisierungssystems sowie eines Objektiv-basierten Stabilisierungssystems. Beim Einsatz des Fujinon GF 120mm F4 R LM OIS WR und des Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR soll dies für eine jeweils um 0,5 Bl...
News -
...inen Autofokusmotor und eine über die Kamera sowie per Einstellring steuerbare Blende. Dadurch können die Objektive wie jedes andere Automatik-Modell von Nikon eingesetzt werden. Manuelle Einstellungen sind daher nicht zwingend nötig, aber natürlich ...
News -
...in. Die 5,3 x 5,0 x 12,9cm große Insta360 One RS 1-Zoll 360 Edition bringt 239g auf die Waage und kann bei Temperaturen von -20 bis 40 Grad Celsius betrieben werden. Der Schutz nach Klasse IPX3 hindert Sprühwasser am Eindringen ins Innere.
News -
...intergrund einfach ausgetauscht werden können. Sobald weitere Informationen zur Verfügung stehen, werden wir diese ergänzen. {{ article_ahd_1 }} 17.08.2022, 08:50 Uhr: Skylum hat für seine Bildbearbeitungssoftware Luminar Neo eine zusätzliche Erweite...
News -
...neuen Optik sogar in den Ultraweitwinkelbereich vor und können einen deutlich größeren Bildwinkel als mit einem 24mm-Objektiv aufnehmen. {{ article_ahd_1 }} Beim Einsatz an APS-C-Kameras ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 30 bis 60m...
News -
...inen optischen Aufbau mit 24 Linsen in 18 Gruppen verfügen. Dazu werden auch mehrere Spezialgläser (2 x XLD-Linsen, 2 x LD-Linsen, eine GM-Linse und eine Hybrid-Asphäre) für eine durchgängig hohe Abbildungsleistung gehören. Einsetzen lässt sich das O...
News -
...ines von beiden Modellen allerdings nicht. Auf dem veröffentlichten Teaserbild ist eindeutig die Canon PowerShot V1 zu erkennen. Deren Verfügbarkeit war bislang allerdings auf wenige asiatische Länder begrenzt. Nun scheint Canon die Kamera einem brei...
News -
...insen, eine BR-Linse, eine Super-UD-Linse und zwei UD-Linsen zum Einsatz. Die ASC-, die SWC- und die Super-Spectra-Vergütungen sorgen darüber hinaus für einen hohen Kontrast und geringe Reflexionen. Das Canon RF 20mm F1,4 L VCM im Einsatz an einer EO...