News -
...die erste Kamera der GR-Serie 1996 als analoges Modell auf den Markt kam, fand der Wechsel zur digitalen Aufnahme im Jahr 2005 statt. Seit dem Sommer dieses Jahres kann das aktuelle Modell Ricoh GR II (Testbericht) erworben werden. {{ article_ad_1 }}...
News -
...die letzte Roadmap nur zwei Objektive genauer spezifizierte und zudem drei weitere Modelle ohne konkrete Angaben aufgeführt waren, erhält man jetzt detailliertere Informationen zu drei Objektiven und erste Daten zu drei weiteren Modellen. Unter ander...
Seite -
...die Teilnahme am Gewinnspiel ist optional)'; Jetzt an Umfrage teilnehmen und Gewinne absahnen!
Testbericht -
...unden und die Fokussierungszeit mit 0,19 Sekunden können sich absolut sehen lassen. Dass die Sony Cyber-shot DSC-WX300 zudem nur 2,28 Sekunden zum Einschalten und 2,05 Sekunden für die erste Bildaufnahme benötigt, rundet dieses sehr gute Ergebnis ab....
News -
...Diesmal wurde der USB 2.0 Speicherkartenleser Extreme Reader aus dem Hause SanDisk getestet. Die wichtigsten Speicherkarten wurden in Verbindung mit dem Extreme USB Reader im dkamera Testlabor auf die jeweilige Datendurchsatz-Geschwindigkeit getestet...
News -
...Diesmal wurde der Firewire 400/800 (1394a/b) Speicherkartenleser Extreme Firewire Reader aus dem Hause SanDisk getestet. Die wichtigsten Speicherkarten wurden in Verbindung mit dem Extreme Firewire Reader im dkamera Testlabor auf die jeweilige Datend...
News -
...die beiden neuen Objektive Carl Zeiss Vario-Sonnar T* 16-35mm F2,8 ZA SSM "SAL1635Z" und das Sony G-Serien Hochleistungs-Teleobjektiv 70-400mm F4-5,6 G SSM "SAL70400G" vorgestellt. Damit bietet Sony nun hochqualitative Zoomobjektive über einen Brennw...
News -
...und 50 Euro beim Bajonett-Adapter FT1. Um den Cashback zu erhalten, muss eines der teilnehmenden Produkte zwischen dem 1. Juni 2014 und dem 31. Juli 2014 in Deutschland erworben worden sein. Die genauen Aktionsbedingungen, alle Objektive und weitere ...
News -
...die Blendenöffnung liegt im Weitwinkel bei F2,8 und am Teleende bei F4. Abblenden kann man das Panasonic Leica DG Elmarit 12-60mm F2,8-4 Power OIS auf bis zu F22, die Blende besteht aus neun abgerundeten Lamellen. Ein optischer Power-OIS-Bildstabilis...
News -
...und die mitgelieferte Streulichtblende runden das Bild des Tamron 18-250mm ab. Auch wenn der Vergleich hinkt: von den reinen Zahlenwerten her, muss sich das Tamron von der Superzoom Kamera Samsung Pro 815 geschlagen geben. Diese verfügt nämlich mit i...
News -
...unde Blendenöffnung sorgen. Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 25 Zentimeter, der Filterdurchmesser ist 77 Millimeter groß. Der neu entwickelte SD-M-Fokusmotor soll eine besonders schnelle und leise Fokussierung gewährleisten. Das 8,4 x 9,...
News - - 1 Kommentar
...und analoge SLR Kameras vorgestellt. Mit diesem aufsteckbaren LCD Monitor ist es möglich, Bilder aus vielen erdenklichen Blickwinkeln aufzunehmen und dabei trotzdem das Echtzeit Sucherbild mit Schärfeeinstellung und weiterer Informationen in Farbe zu...
News -
...die GE E1050 eingehen. Die Kamera bietet 10 Megapixel Auflösung, ein 3,0 Zoll Touchscreen Display, ein 5fach Zoomobjektiv mit einem Brennweitenbereich von 28 bis 140mm, eine HDMI Schnittstelle direkt an der Kamera, GPS Unterstützung und nicht zuletzt...
News -
...und Toner. Bei Sofortbildfilmen (übrigens schon 1947 von Edwin Herbert Land erstmals vorgestellt) werden während des Bildauswurfs die Farbschichen zusammengepresst und aus dem daraus resultierenden Chemischen Prozeß entwickelt sich das Foto in kürzes...
News -
...dienen. Die spezialisierte Plattform von MPB mit eigenem Standort in Deutschland machts möglich.
News - - 42 Kommentare
...Die Kamera hat ein 1/2,5 Zoll großen CCD Bildsensor mit 8,0 Megapixel und kann Videos mit maximal 848 x 480 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde im AVI Format aufzeichnen. Der 18,6 MB große interne Speicher kann durch SD, SDHC, MMC oder MMCplus Speicher...
News -
...und bietet für etliche Objektive, die schon länger im Sigma Objektiv-Programm sind, nun auch Anschlüsse für Sony (Minolta), Pentax (Samsung) und FourThirds (Olympus, Panasonic, Leica) DSLR Kameras an. Desweiteren wurden einige Objektive mit Ultrascha...
News -
Neben dem "Platzhirsch" Photoshop von Adobe, gibt es noch eine Reihe von Bildbearbeitungsprogrammen, die ebenfalls mit einer großen Funktionsvielfalt ausgestattet sind. Paint Shop von Corel (zuvor Jasc) punktet zudem mit einem vergleichsweise günsti...
News -
...und rechts das Carl Zeiss Vario-Sonnar 24-70mm F2,8. Nach der Vorstellung der zwei neuen DSLR Kameras Sony Alpha 350 und Alpha 300 (siehe Bericht: Neuvorstellung Sony Alpha 350 und Sony Alpha 300), erweitert Sony auch sein bestehendes Objektiv Progra...
News - - 2 Kommentare
...und Besuchern ganz herzlich bedanken. Über das entgegengebrachte Interesse und das stets positive Feedback haben wir uns sehr gefreut. Auf diesem Wege wünschen wir Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes und gesundes Weihnachtsfest 2007. Ein herzliches...