News -
...ite (Diagonale von 61,3mm) und 6,0µm große Sensorelemente. Der Bildsensor hat ein Seitenverhältnis von 4:3 und liefert effektive Bilder mit einer Auflösung von 8.176 x 6.132 Pixeln (50,1 Megapixel). Laut Kodak lässt sich so mit einer 50 Megapixel-Dig...
News -
...it effektiv 3.264 x 2.448 Bildpunkten aufzeichnen. Der interne 16MB große Speicher kann durch SD oder SDHC Speicherkarten um maximal 8GB (SDHC) erweitert werden. Der 2,5 Zoll große Bildschirm der VPC-E875 löst mit nur 150.000 Pixeln auf. Im Makromodu...
News -
...itere Abbildungen zur digitalen Wasserwaage "Action Level": Zudem soll es auch möglich sein, das kleine Gerät zu kalibrieren. Die Stromversorgung erfolgt über zwei Knopfzellen, die bei mittlerer Anzeigehelligkeit für 20 Stunden bzw. im zusätzlich wäh...
News -
...ite oder im Motion JPEG Format mit Stereoton auf. Seit September 2008 ist die Panasonic Lumix DMC-FZ38 die 49ste Digitalkamera, die von unserem hauseigenen Testlabor getestet wurde. Im dkamera Bilqualitätsvergleich können Sie die Originalbildausschni...
News -
...it" (SN) und "weiter Dynamikumfang" (DR) - siehe hierzu auch den dkamera Testbericht zur FujiFilm FinePix F200EXR. Im dkamera Bildqualitätsvergleich zeigen wir die Bildqualität aller drei Modi (HR, SN, DR) zum individuellen Vergleich. Die Kamera kann...
News -
...it einem 25-200mm Objektiv (KB-Äquivalent) ausgestattet, das aufgrund des Brennweitenbereiches von einem starken Weitwinkel bis zu einem mittleren Tele viele Situationen meistern kann. Zudem ist es mit dem neuen Power-O.I.S.-Bildstabilisator ausgesta...
News - - 1 Kommentar
...it einer Größe von 5,4 bis 7,5cm befestigen. Damit sind auch große Smartphone-Modelle, wie beispielsweise das Sony Xperia Z1 mit einer Displaydiagonale von 5,0 Zoll abgedeckt. Wer die Kameramodule bislang allerdings zusammen mit einem Tablet-PC nutze...
News -
...itgelieferte Zubehör und natürlich die serienmäßig installierte Digitalkamera vorgestellt. In diesem zweiten Teil wollen wir nun auf den Zusammenbau des Phantom 2 Vision eingehen. Wir zeigen Euch darin unter anderem, wo Ihr die Positionsaufkleber auf...
News -
...it bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde festhalten. Scharfstellen lässt sich mit der Spiegelreflexkamera unter anderem mit einem elf Messfelder besitzenden Fokusmodul, in der Mitte von diesem arbeitet dabei ein Kreuzsensor. {{ article_ad_1 }} In unserem...
News -
...it allerlei Features ausgestattet – so präsentiert sich die Olympus Stylus 1. Sie deckt mit ihrem 10-fach-Zoomobjektiv Brennweiten von 28 bis 300mm ab (kleinbildäquivalent), bei jeder Brennweite liegt die Offenblende bei F2,8. Vom 1/1,7 Zoll großen C...
News -
...it nur wenigen Mausklicks gestalten lassen. Als Besonderheit bietet HDR-Darkroom 6.0 die sogenannte One-Shot-HDR-Funktion, mit der sich aus einer einzigen Aufnahme ein HDR-Bild mit erhöhter Dynamik berechnen lässt. Per Tonemapping können die Bilder i...
News -
...itungsprogramm, mit der die aufgenommenen RAW-Bilder der Sigma-Merrill-Kameras mit Foveon-Sensor (Sigma SD1, Sigma SD1 Merrill, Sigma DP1 Merrill, Sigma DP2 Merrill und Sigma DP3 Merrill) laut Sigma besonders einfach und trotzdem hochqualitativ verar...
News -
...it Micro-Four-Thirds-Bajonett vorgestellt. Das M.Zuiko Digital ED 75-300mm F4,8-6,7 II ist das Nachfolgemodell des M.Zuiko Digital ED 75-300mm F4,8-6,7 und deckt an den MFT-Kameras einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 150 bis 600 Millim...
News -
...it der PowerShot N eine Digitalkamera mit besonderem Design vorgestellt, nun ist eine neue Version dieser „Stylekamera“ erschienen – die Facebook-ready-Edition. Eine kleine Taste mit Facebook-Logo auf der rechten Seite soll dabei den schnellen Upload...
News -
...it Q6-Schnellwechseleinrichtung für 99,90 Euro.Außerdem hat Manfrotto verschiedene weitere Pakete mit Kugelköpfen aus Magnesium geschnürt. Der 054-Magnesium-Kugelkopf ist zusammen mit der Q6-Schnellwechselsystem beispielsweise für 249,90 Euro (UVP) e...
News -
...itert sein Angebot an lichtstarken Festbrennweite für seine Digitalkameras des X-Systems um das Fujinon XF 23mm F1,4R. Dieses wird an den X-Systemkameras zu einer Reportagebrennweite mit kleinbildäquivalenten 35mm. Dank der großen Blendenöffnung von ...
News -
...it ersetzen. Da in einigen Situationen eine entsprechende Beleuchtung des Motivs allerdings nicht gegeben ist, wird oftmals eine externe Lichtquelle benötigt. Diesem Bedürfnis nimmt sich Nikon an und stellt mit der LD-1000 eine LED-Dauerleuchte vor. ...
News -
...it APS-C-Sensoren eine kleinbildäquivalente Brennweite von 76 bis 350mm ab und verfügt über eine Offenblende von F4,5 bis F6,7. Somit zählt es zu den lichtschwächsten Telezooms auf dem Markt. Damit es trotz längerer Belichtungszeiten vor allem am Tel...
News -
...ität war bisher DxO Optics Pro vorbehalten. Verbessert wurde bei DxO ViewPoint 2 des Weiteren das Zuschneiden der korrigierten Bilder. Es lässt sich das passende Seitenverhältnis beim Beschnitt wählen, um flexibler arbeiten zu können. "Schwarze Berei...
News -
...it K-Bajonett vorgestellt. Das Pentax HD DA 55-300 F4-5,8 ED WR deckt an Pentax-DSLRs einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 85 bis 460 Millimeter ab, die maximale Blendenöffnung liegt bei F4 bis F5,8. Maximal abgeblendet sind F22 bis F32...