Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X-E3

Testbericht -

...sign des Vorgängermodells X-E2S, wie diese wurde auch die X-E3 recht „kantig“ gebaut. Das Metallgehäuse wurde zwecks eines höheren Komforts mit einer Gummierung ummantelt, auf der Vorderseite ist zudem ein kleiner Griff zu finden. Die Bajonettarretie...

Regen ist schön um ein Histogramm lesen zu lernen

News - - 3 Kommentare

Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Für's Fotografieren ist Regen ein wunderbares Wetter. Darauf hatte ich in einem früheren Beitrag schon einmal aufmerksam gemacht. Regen ist auch gut geeignet zum Kennenlernen des „Histogramms“. Die Anzeige kann bei...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...sign. Panasonic setzt bei der GM5 auf ein Lederimitat auf der Vorderseite, Sony nur auf glattes Metall. Einen Handgriff gibt es leider bei beiden Kameras nicht und auch die Oberflächen sind relativ glatt gehalten. Insgesamt liegt die GM5 durch die le...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Sony Alpha 6300, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX8. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 6300 und der Panasonic Lumix DMC-GX8 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, geh...

Die Ezviz S1 Sports Camera im Test (Teil 1)

News -

...signalisiert den erfolgreichen Startvorgang, bzw. genau genommen sind es fünf Pieptöne. Sobald die Kamera einsatzbereit ist, leuchtet die LED auf der Oberseite der Kamera dauerhaft blau. Blinkt diese LED blau erfolgt gerade die Aufnahme, blinkt sie r...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GX8

News -

...sign der GX8 geht in die Richtung der LX100, wenngleich ein Zeitenwählrad fehlt. In der Hand liegt die GX8 durch die vorhandene Gummierung sicher, der Handgriff bietet ausreichend Fläche zum Festhalten. Das Design des Griffs hätte aber noch etwas erg...

Nikon Z6III und Nikon Z 6II im Vergleich

News -

...signifikant besseres AF-System. Zum einen stellt sie bereits ab -10EV scharf, die Nikon Z 6II erst ab -6EV. Zum anderen kann die Z6III dank Deep-Learning nicht nur Menschen und Hunde sowie Katzen erkennen, sondern auch Vögel, Autos, Motorräder, Fahrr...

Drei CFexpress Typ B-Speicherkarten von Angelbird im Test

News -

CFexpress-Speicherkarten dienen in immer mehr Kameras als Datenspeichermedium, bei Oberklasse-Modellen setzen mittlerweile fast alle Hersteller auf diesen Speicherkartentyp. Dafür gibt es mehrere Gründe: Neben der höheren Robustheit spricht für CFex...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 2)

News -

...signifikanten Unterschied erkennen. Bei der Touchoberfläche sieht dies anders aus. Während das Touchscreen der Nikon Z 30 in allen Menüs funktioniert, steht das Touchscreen der ZV-E10 nur bei der Aufnahme zur Wahl des Fokuspunkts und bei der Wiederga...

Ricoh GXR A12 50mm F2,5

Testbericht -

Noch in der Verpackung macht die Ricoh GXR einen komischen Eindruck. Sowohl das Kameragehäuse, als auch das Aufnahmemodul sind einzeln verpackt. Dementsprechend habe ich beim Auspacken zunächst eine scheinbar halbfertige Kamera in der Hand, die Opti...

Sony Cyber-shot DSC-HX5

Testbericht -

...sign der Kamera. Das integrierte GPS-Gerät ist nur durch einen Schriftzug zu erkennen, und dass sich hinter der dunklen Abdeckung ein optisches 10fach-Zoom mit einem ausgeprägten Weitwinkel befindet, wird auch nur durch die jeweiligen Markierungen de...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Canon PowerShot G7 X Mark II. Im zweiten Teil des Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und Canon PowerShot G7 X Mark II haben wir uns unter anderem mit den Objektiven und der...

Freevision Vilta Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...sign des Griffs hebt sich allerdings ab. Der Freevision Vilta mit Pistolengriff zum Festhalten: Beim Freevision Vilta kommen zur Stabilisierung in drei Achsen drei Motoren zum Einsatz. Zwei davon besitzen eine Sicherungsstellung, zum Entsichern reich...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Huawei Mate 20 auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos können Sie sich zudem einen ...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Sony Alpha 7R II, rechts die Sony Alpha 7R. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7R II und der Sony Alpha 7R hatten wir unter anderem die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen. In ...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 2)

News -

Links Sehen Sie die Canon EOS 70D, rechts die Canon EOS 760D. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Canon EOS 70D und Canon EOS 760D die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen ...

Adobe Photoshop Lightroom Mobile im dkamera App-Test

News -

Adobe bietet mit Photoshop Lightroom Mobile eine App zur Bildaufnahme sowie Bearbeitung für Smartphones und Tablet-PCs mit Android und iOS an. Wir haben die App in der Version 2.0.1 für Android-Geräte getestet, die iOS-Varianten für iPhones und iPad...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G70, rechts die FujiFilm X-T10. Digitalkameras mit großen Sensoren und vielen Features waren zu Beginn nur in höheren Preisklassen erhältlich. Mittlerweile bleiben viele Features aber nicht mehr nur den Profi-...

Xiaomi Poco F2 Pro Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

Während chinesische Hersteller früher oftmals nur im Segment der Einsteiger-Smartphones vertreten waren, sieht dies mittlerweile ganz anders aus. Neben Huawei ist unter anderem Xiaomi zu nennen, beide bieten Smartphones auch in der High-End-Klasse a...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 1)

News - - 7 Kommentare

Große Zoombereiche waren noch vor gar nicht allzu langer Zeit Bridgekameras oder zumindest Kompaktkameras mit kaum mehr kompakten Abmessungen vorbehalten. Seitdem die Hersteller die Klasse der Reisezoomkameras „erfunden“ haben und seit jeher ständig...

x