News -
...indruck wieder. Farben und Schärfe stimmten. Ich wünschte mir mehr, wollte das Bild dramatisieren, stellte mir eine greifbare vom Wetter zerschundene, rostzerfressene Oberfläche vor. Trotz der Entfernung meiner Aufnahme, wollte ich eine stärkere Nähe...
News -
...r muss nur eine um 12,5 fach vergrößerte Bildinformation wiedergeben. Das ist in der Fläche der Faktor 156, der für ein 20 x 30 cm Papierformat reicht. Es sind schon ungeheure Leistungen, die von den kleinen Linsen einer kompakten Digitalkamera errei...
News -
...r mehrere Tasten und Einstellräder. Dazu gehört unter anderem auch ein Rad auf der Vorderseite. Dieses wird als „Profilsteuerungsrad“ bezeichnet und erlaubt das Konfigurieren des Bildstils. Mit der Farb-Profilsteuerung lassen sich laut Herstelleranga...
News -
...rück. Dieser wird unter anderem bei der Ultraweitwinkelkamera mit 12mm Brennweite und einer Lichtstärke von F1,8 verbaut. Das Objektiv soll dank einer Naheinstellgrenze von nur fünf Zentimeter Makroaufnahmen erlauben und verfügt über sieben Linsen. A...
News -
...ind, ist der Transport in der beigelegten Tasche unbedingt notwendig. Unser Fazit:Der Kamera Grip ist eine sehr interessante Ergänzung für Videofilmer, die mit einem der neueren GoPro-Modelle arbeiten. Damit lassen sich Videos trotz deutlicher Kamera...
News -
...rts Camera sind aber eher im unteren Qualitätsbereich anzusiedeln. Positiv oder negativ kann man den bereits in der Kamera erzeugten Zeitlupeneffekt finden. Wer am Computer keine Bearbeitung der Videos vornehmen möchte, wird damit zufrieden sein. Wer...
News - - 1 Kommentar
...ren Halterungen wurde ein Adapter für das Stativgewinde beigelegt. Durch den Adapter lässt sich das Zubehör anderer Actionkameras verwenden, hier wird man also nicht eingeschränkt. Das beiliegende Zubehör fällt recht spärlich aus: Für Fahrradlenker o...
News -
...ination aus Sensor und Bildprozessor einen Serienbildmodus mit 11 Bildern pro Sekunde in voller Auflösung und 60 Bilder pro Sekunde bei einer reduzierten Auflösung von 3,5 Megapixel. Über die High-Speed-Movie-Funktion können 220 Bilder pro Sekunde in...
News -
...rtige Aufnahmen gemacht werden können," erklärte Dr. Manfred Klingel, Leiter der Carl Zeiss Sports Optics. Das Unternehmen sieht in dem Kamera-Okular DC4 ein Referenzgerät für die Möglichkeiten solcher kombinierter Systeme. Es wird in einer einmalige...
News -
...r in Serie. Etwas kleiner ist der Serienbild-Unterschied bei der kontinuierlichen Fokussierung: Hier reduziert sich die Serienbildrate der GX80 auf maximal sechs Bilder pro Sekunde, bei der GX800 auf fünf Bilder pro Sekunde. Wer mit seiner Kamera ver...
News -
...ineswegs ein K.O.-Kriterium dar, mit 60 Vollbildern pro Sekunde wäre die HERO5 Black allerdings noch einmal einen Tick attraktiver – und besser für die Zukunft gerüstet. Der dkamera.de Award zur GoPro HERO5 Black: Da die GoPro HERO5 Black in unserem ...
News -
...rn der Vorgängerversionen – oder von anderen Programmen des Herstellers – besonders einfach, sich bei Color projects 5 zurechtzufinden. Importiert wird ein Bild entweder über „Datei“ und „Bild einladen“ oder einfach durch das Hineinziehen in die Ober...
News -
...inem Untertitel versehen. Mit der Stapelverarbeitungsfunktion lassen sich mehrere Bildsequenzen hintereinander abarbeiten, das dürfte sich vor allem beim Einsatz schwächerer Rechner oder sehr vieler Bilder als größerer Vorteil erweisen. Die Stapelver...
News -
...roße Einschränkung allerdings nur per HDMI über einen externen Rekorder. In diesem Fall kann der Videograf somit nicht mehr von den kleinen Abmessungen der Kamera profitieren. Des Weiteren verliert man die Vorteile des wasserdichten und stoßfesten Ge...
News -
...rolle der Bilder auf dem Display verhindert, ist der Sucher eine große Hilfe. Der elektronische Sucher liegt in der linken oberen Ecke der TZ71:Panasonic Lumix DMC-TZ71. Nikon löst dieses Problem bei seiner Nikon Coolpix S9900 (Testbericht) anders. D...
News -
...r ein leichter Vorteil spürbar ist. Deutlicher ist der Unterschied beim Handgriff, der jeweils gut ausgeprägt ist, allerdings nur bei der Panasonic Lumix DMC-FZ150 eine Gummierung aufweist. Diese ist rutschsicherer als der reine Kunststoffgriff der C...
News -
...rlich kein kleiner USB Stick mehr. Im Vergleich zum Corsair Flash Voyager GT (siehe auch unseren Testbericht des Corsair Flash Voyager GT 16GB und unseren Testbericht zum Corsair Flash Voyager mini 4GB) ist der Corsair Flash Voyager GTR um ganze 3cm ...
Testbericht -
...romversorgung der EX-FH20 wird über 4 AA Akkus oder 4 AA Batterien gewährleistet. Der elektronische Sucher der Casio Exilim EX-FH20 bietet einen Dioptrienausgleich, gespeichert wird auf SD bzw. SDHC Speicherkarten. Lesen Sie alles wissenswerte zur Br...
Testbericht -
...rung im Griffbereich, die zwar für ein angenehmeres Design sorgt, dafür aber eben etwas an Halt beim Fotografieren vermissen lässt. Immerhin gibt es auf der Vorderseite einen leicht ausgeprägten Handgriff sowie auf der Rückseite eine strukturierte Da...
News -
...ren um Liniensensoren. Ersterer fokussiert Motive mit allen Kontrastkanten, letztere nur Strukturen, die nicht der Richtung des Sensors entsprechen. Die sehr treffsichere Fokussierung gewährleistet somit lediglich der mittige Sensor der DSLR. Bei der...