28 Megapixel, APS-C-Sensor, 9 Bilder/Sek., Klapp-LCD (225°) , 1/6.000 Sek., 4K/Ultra-HD-Video (25p)
Mit der NX1 hat Samsung
Die NX500 verfügt wie die NX1 über einen 23,5 x 15,7mm großen Bildsensor mit einer Auflösung von 28 Megapixel. Die Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 51.200 gewählt werden. Auch bei der Videoaufnahme kann die Systemkamera mithalten. Neben 4.096 x 2.160 Pixel auflösenden Videos mit 24 Vollbildern pro Sekunde wird auch die 4K bzw. Ultra-HD-Videoaufnahme mit seinen 3.840 x 2.160 Pixel bei 25 Vollbildern pro Sekunde angeboten. Bei Full-HD-Auflösung kann man bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnen. Wie bei der Samsung NX1
Bei Serienaufnahmen kann die Samsung NX500
Das Display der Samsung NX500
Als Belichtungsprogramm lässt sich nicht nur die Smart-Automatik nutzen, es gibt unter anderem Fotomodi für Feuerwerke, Sonnenuntergänge oder zum „Erzeugen“ von Lichtspuren. Ebenso hat die Samsung NX500 natürlich auch Halbautomatiken sowie einen manuellen Modus zu bieten.
Zur drahtlosen Datenübertragung wurden WLAN, NFC und Bluetooth verbaut. Darüber ist unter anderem die kabellose Datenübertragung, Fernsteuerung und auch das Geotagging möglich. Die ohne Objektiv sowie Akku und Speicherkarte 287g schwere und 12 x 6,4 x 4,3cm große Samsung NX500
Ab März 2015 wird sie in Schwarz, Weiß und Braun für 749,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein. Da ein eingebautes Blitzgerät fehlt, wird ein externer Blitz mit einer Leitzahl von acht bei ISO 100 serienmäßig mitgeliefert.
Links zum Artikel: