Neue Bildbearbeitungssoftware für Porträtaufnahmen von Skylum

Dank KI-Einsatz sollen ansprechende Ergebnisse ohne großen Aufwand möglich sein

Skylum, vor allem bekannt für das Bildbearbeitungsprogramm Luminar Neo, hat die Entwicklung einer neuen Softwarelösung zur Bearbeitung von Porträts bekanntgegeben. Das Programm entsteht in Zusammenarbeit mit der Porträtfotografin Julia Trotti und soll ab September 2024 zur Verfügung stehen. Wie schon bei Luminar Neo kommt auch bei der neuen Software – die vorläufig den Namen „Barcelona“ trägt – künstliche Intelligenz zum Einsatz.

Als Zielgruppe sieht Skylum Profi- und Hobbyfotografen, die ihre Aufnahmen zeitsparend bearbeiten möchten. Um dabei trotzdem ansprechende Ergebnisse zu erhalten, bietet die kommende Software einen KI-optimierten Workflow. Die wichtigsten Bearbeitungsschritte lassen sich daher automatisiert vornehmen.

Als wichtigste Features der Software werden die Korrektur der Hauttönung, die Augenoptimierung, die Aufhellung der Zähne, die Make-Up-Anwendung, die Körperoptimierung und die Bokeh-Verbesserung genannt. Letztere sorgt für eine ansprechende Hintergrundunschärfe, die Porträts Dimension und Charme verleihen soll. Für die optimale Hauttönung nutzt die neue Software ein präzises Modell zur Segmentierung der Gesichtshaut, darüber hinaus soll es einzigartige Make-up-Korrekturmöglichkeiten geben. Diese umfassen unter anderem das Auftragen zusätzlicher Texturen wie Rouge und Konturen. Das Ändern der Farbe von Lippen, Brauen und anderen Elementen soll ebenso möglich sein.

Die Haut der abgebildeten Personen kann auf verschiedene Arten optimiert werden:

Die Augenoptimierung wird laut Skylum das Hinzufügen von Irisreflexen erlauben, des Weiteren lassen sich Rötungen entfernen und kann man die Augenform anpassen. Für ein strahlendes Lächeln soll die Zahnaufhellung sorgen und die Körperoptimierung ermöglicht das Verändern der Körperproportionen sowie das Korrigieren der Körperhaltung.

Die kommende Softwarelösung wird wie bereits erwähnt ab September 2024 genutzt werden können, eine Warteliste für den vorzeitigen Zugang soll es auf der Webseite von Skylum gegen. Dort kann man ab dem 25. Juni 2024 zudem von Early-Bird-Angeboten profitieren.

Autor: dkamera.de Redaktion
*Diese Links führen zu Amazon- oder anderen Online- Angeboten, keine Verfügbarkeitsgarantie, keine Garantie auf günstigsten Preis, Preise können variieren, Preise inkl. MwSt. / evtl. zzgl. Versandkosten, alle Angaben ohne Gewähr.
  • Keine HTML-Tags erlaubt
  • Zeilen und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • URLs und Email-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Kommentare werden erst nach Moderation freigeschaltet, wenn die Regeln befolgt wurden. Dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
  • Felder mit rotem Stern müssen korrekt ausgefüllt werden.
  • Bitte füllen Sie das CAPTCHA aus, dieses dient als Spam-Schutz. Lösen Sie einfach die im Bild angegebene mathematische Gleichung.
  • Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die von Ihnen erhobenen und eingesendeten Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit mit einer Nachricht an uns widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.
captcha

x