Kompaktkamera mit 26 Megapixel APS-C-Sensor, überarbeitetem Objektiv und 4K-Videofunktion
FujiFilm hat eine Neuauflage seiner Premiumkompaktkamera mit einem Bildwandler in APS-C-Größe vorgestellt. Die X100V folgt auf die X100F und wurde gleich in mehreren Punkten verbessert. Während bei den vorangegangen Updates eher kleinere Verbesserungen vorgenommen wurden, gibt es dieses Mal deutlich mehr Veränderungen.
Wie üblich kommt bei der FujiFilm X100V
Mehr als zwei Millionen Phasen-AF-Pixel ermöglichen die Phasendetektion auf nahezu der gesamten Sensorfläche, insgesamt stehen 117 wählbare AF-Messfelder zur Verfügung. Den ISO-Bereich der Kamera gibt FujiFilm mit ISO 160 bis ISO 12.800 an, mit den Erweiterungen sind zudem ISO 80 bis ISO 51.200 einstellbar.
Serienaufnahmen speichert die Kompaktkamera bis zu elf pro Sekunde mit voller Auflösung und mechanischem Verschluss sowie bis zu 20 pro Sekunde mit elektronischem Verschluss. Bei 1,25-fachem Crop sind mit elektronischem Verschluss sogar 30 Bilder pro Sekunde möglich.
Das Objektiv der FujiFilm X100V
Zur Bildkontrolle steht ein Hybrid-Sucher zur Verfügung. Zum einen erlaubt dieser die Bildkontrolle mit einem optischen Sucherbild. Dieses vergrößert 0,52-fach und zeigt 95 Prozent der Bildfläche an. Der elektronische Sucher mit OLED-Panel löst 3,69 Millionen Subpixel auf. Beim Display handelt es sich um ein 3,0 Zoll großes LCD mit 1,62 Millionen Subpixel und einer Touchoberfläche. Dieses kann man in zwei Richtungen schwenken.
Die Videofähigkeiten der FujiFilm X100V
Zu den Fotofeatures gehören neben den PSAM-Programmen 17 Filmsimulationen und konfigurierbare Körnungseffekte. Das 12,8 x 7,5 x 5,3cm große Kameragehäuse besteht aus einer Aluminiumlegierung und bringt 478g auf die Waage. Es ist abgedichtet und soll mit dem Adapterring AR-X100 und dem Schutzfilter PRF-49 (jeweils als optionales Zubehör erhältlich) rundum gegen Staub und Spritzwasser geschützt sein. Die Bedienelemente hat FujiFilm nur leicht überarbeitet, als wichtigste Veränderung wurde das Steuerkreuz auf der Rückseite weggelassen.
Ab März 2020 kann die FujiFilm X100V
Links zum Artikel:
Kommentare