Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera.de startet Gewinnspiel auf Facebook

News -

...30 Tage nach Ende des Gewinnspiels gelöscht. Für den Versand der von Galileo Press zur Verfügung gestellten Preise werden die Namen und Adressen der jeweiligen Gewinner erhoben und an Galileo Press weitergegeben. Es werden keine Daten an Dritte weite...

Neu: HD Pentax DA 1,4 AW

News -

...30 (Testbericht), der Pentax K-5 II (Testbericht), K-5 IIs, der Pentax K-5, der Pentax K-01, der Pentax K-7 (Testbericht) und der Pentax K-r kombinieren. Optisch besteht der HD Pentax DA 1,4 AW aus vier Elementen in drei Gruppen, wie bei den HD-Objek...

DJI Phantom 2 Vision: Unboxing (#1)

News - - 1 Kommentar

...300 Metern Entfernung. Ein "Gimbal" gleicht die Flugbewegungen aus und erlaubt während des Fluges außerdem das Verändern des Winkels der Kamera nach oben und unten. {{ article_ad_1 }} Die Digitalkamera des Phantom 2 Vision nimmt Bilder mit 14 Megapix...

Olympus OM-D E-M5 Testbericht

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde, gespeichert werden diese mit H.264-Codierung. Ein integrierter Blitz ist nicht vorhanden, ein kompaktes externes Blitzgerät wird allerdings mitgeliefert.Im Kit wird die Olympus OM-D E-M5 (Technik) unter anderem mit dem M.Z...

Nikon Coolpix S6600 Testbericht

News -

...300 Millimeter und einer maximalen Blendenöffnung von F3,3 im Weitwinkel und F6,3 am Teleende. Verwacklungen bei Freihandaufnahmen mit zu langen Belichtungszeiten oder während der Videoaufnahme soll ein optischer VR-Bildstabilisator verringern. Zur B...

Samsung NX2000 Testbericht

News -

Nach dem Test des NX-Spitzenmodells, der Samsung NX300 (zum dkamera.de-Testbericht), im Frühjahr dieses Jahres, hat es nun auch die Mittelklasse der spiegellosen NX-Kameras von Samsung in unser Testlabor geschafft. Da Samsung bei allen seinen NX-Kam...

Canon EOS 1200D Testbericht

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde auf, bei der Audioaufnahme muss man mit Monoton auskommen. Ein externes Mikrofon lässt sich zudem nicht anschließen. Neben einer Vollautomatik und sieben Szenenprogrammen hat die Spiegelreflexkamera die PSAM-Modi und einen ...

Neu: Nikon 1J4

News -

...30 Sekunden bis zu 1 /16.000 Sekunde, einen mechanischen Verschluss besitzt die Kamera nicht. {{ article_ad_1 }} Im Serienbildmodus werden bis zu 60 Bilder pro Sekunde mit einmaliger Fokussierung gespeichert, der Pufferspeicher bietet allerdings „nur...

Neu: Lytro Illum

News -

...30 bis 250mm, die Blendenöffnung liegt bei konstanten F2 über dem gesamten Brennweitenbereich. {{ article_ad_1 }} Als kürzeste Verschlusszeit wird 1/4.000 Sekunde angegeben, was einen deutlich praxistauglicheren Einsatz als noch bei der Lytro ermögli...

Panasonic Lumix DMC-TZ61 Testbericht

News -

...30. Damit lässt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 720mm abdecken. Die Lichtstärke des Leica DC Vario Elmar liegt bei F3,3 bis F6,4, ein optischer 5-Achsen-Bildstabilisator soll Verwacklungen minimieren. Zum ersten Mal kommt bei ein...

Sony Alpha 6000 Testbericht

News -

...30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde an. Zur Kontrolle der Aufnahmen kann man sich zwischen dem 3,0 Zoll großen LCD mit 921.600 Subpixel und dem 1,44 Millionen Subpixel darstellenden elektronischen Sucher entscheiden. Belichten lässt sich bei der Sony Alp...

Olympus Stylus XZ-10 Testbericht

News -

...30 Millimeter ab und bietet damit im Vergleich zur XZ-2 einen leicht vergrößerten Brennweitenbereich (5-fach statt 4-fach-Zoom). Nur geringe Änderungen gibt es hingegen bei der Lichtstärke: Diese liegt mit F1,8 im Weitwinkel und F2,7 am Teleende fast...

Olympus TOUGH TG-2 Testbericht

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde, H.264-Codierung und Stereoton auf. Neben einer Voll- und einer Programmautomatik, sowie verschiedenen Szenenprogrammen und Kreativfiltern, hat die Digitalkamera auch eine Blendenvorwahl zu bieten. Die mit Akku und Speicher...

Sony Cyber-shot DSC-QX100 Testbericht

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde, ein Stereomikrofon ist für die Tonaufnahme zuständig. Im Gegensatz zur Sony Cyber-shot DSC-QX10 lässt sich die Sony Cyber-shot DSC-QX100 auch halb automatisch bedienen, denn die PlayMemories-App erlaubt hier das Verändern ...

Neue Firmware für FujiFilm X100

News -

...30 Prozent kürzere Naheinstellgrenze besitzen, bevor in den Makromodus gewechselt werden muss. Aber nicht nur der Autofokus wurde verbessert, auch beim manuellen Fokus gibt es nun ein neues Feature. Das Fokuspeaking, das bei der FujiFilm X100S (zum d...

Canon EOS 5D Mark III Testbericht

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde und Interframes oder wahlweise auch mit Intraframes auf, der Ton wird aber nur in Mono gespeichert. Ein externes Mikrofon lässt sich dafür anschließen und auch der Ton kann gepegelt werden. Als Fotoprogramme bietet die Spie...

Nikon D750 Testbericht

News -

...30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde. Die Serienbildrate wurde im Vergleich zur D610 leicht angehoben, die D750 ist mit 6,3 Bildern pro Sekunde daher die schnellste Kleinbild-DSLR unterhalb der Nikon D4s (Testbericht). Zum ersten Mal kommt bei einer Spieg...

Neuer Stacked-Sensor mit Phasendetektion von Sony

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde bei 4.096 x 2.160 Pixel, 60 Vollbilder pro Sekunde bei 1.920 x 1.080 Pixel und 120 Vollbilder pro Sekunde bei 1.280 x 720 Pixel festhalten. Sony gibt an, dass der Exmor RS IMX230 ab April 2015 ausgeliefert wird. Der Preis ei...

Olympus PEN E-PL7 Testbericht

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde. Der Ton wird von einem Stereomikrofon festgehalten. Ein integriertes Blitzgerät hat Olympus bei der PEN E-PL7 (Technik) nicht verbaut, im Lieferumfang befindet sich allerdings ein kleiner Aufsteckblitz. Über den Zubehörpor...

Olympus Stylus TOUGH TG-4 Testbericht

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde speichern. Als Fotoprogramme hat die Olympus Stylus TOUGH TG-4 (Produktbilder) eine intelligente Automatik, diverse Szenenprogramme und auch die Blendenvorwahl sowie eine Programmautomatik zu bieten. Zudem stehen sieben Fil...

x