Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 2)

News -

...den, als Bildraten werden maximal 120 und minimal 24 Vollbilder pro Sekunde angeboten. Wie üblich stehen jedoch nicht alle Bildraten bei allen Auflösungen zur Wahl und muss teilweise auch auf weitere Optionen verzichtet werden (Details finden Sie im ...

Die besseren Bildwandler: Stacked-CMOS-Sensoren

News -

...den und der weiteren notwendigen Schaltkreise bringt jedoch auch Vorteile mit sich. Die anders als bei herkömmlichen Sensoren nicht neben den Pixeln, sondern unterhalb davon liegenden Schaltkreise erlauben vielfältige Optimierungen. {{ article_ahd_2 ...

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...den des Akkus in der Kamera bei gleichzeitigem Einsatz einer Fernbedienung. Der bei beiden Modellen außerdem vorhandene Blitzsynchronport dürfte dagegen nur von den wenigsten Fotografen verwendet werden. Die Bildqualität aller drei Systemkameras bewe...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 1 - "Das erste Mal"

News -

...den viele Chancen vertan ein Foto zu optimieren. Denn darum geht es bei jeder Bildbearbeitung: Fotos als Ausgangsmaterial zu begreifen, an denen in Ruhe nachgearbeitet werden kann. Man muss die Ruhe finden, um Bilder auszuwählen und die Fotos in eine...

Sony RX100 VI, RX100 V und RX100 IV im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...den noch am schnellsten eingeschaltet, die RX100 VI (2,40 Sekunden) und die RX100 V (2,56 Sekunden) sind etwas langsamer. Die erste Bildaufnahme gelingt mit der RX100 VI genau 1,93 Sekunden nach dem Einschalten, bei der RX100 V sind es 2,03 Sekunden ...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...den), sie unterbietet die RX100 IV (0,21 Sekunden) und die LX15 (0,20 Sekunden) deutlich. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Die Autofokussysteme verwenden zum Scharfstellen die Kontrastmessung, die Messfelder lassen sich nur bei der RX100 IV ...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 2)

News -

...denkt, dem fallen vermutlich zuerst die Hersteller Panasonic und Olympus ein. Das ist grundsätzlich nicht verkehrt, denn die allermeisten Modelle werden von beiden japanischen Unternehmen gefertigt. Daneben haben die offenen Spezifikationen aber auch...

FujiFilm FinePix S200EXR

Testbericht -

...den "HR Modus" oder den 6 Megapixel "SN Modus" zu verwenden. Bei schwierigen Lichtverhältnissen wie Gegenlicht, Panoramaaufnahmen und ähnlichen Situationen macht es durchaus Sinn, den "DR Modus" zu verwenden. Die FujiFil...

FujiFilm X-M1

Testbericht -

...den kurz aus, zum reinen Scharfstellen werden 0,31 Sekunden benötigt. Die vollständige Displayanzeige steht 1,47 Sekunden nach dem Einschalten zur Verfügung, das erste Bild kann zudem bereits nach 1,53 Sekunden gespeichert werden. Bei der Arbeitsgesc...

Neu: Panasonic Lumix DMC-G3

News - - 1 Kommentar

...den Kontrastautofokus von 60 Bildern pro Sekunde, wie bei den Vorgängermodellen, auf 120 Bilder pro Sekunde. Damit sollen nach Herstellerangaben Fokussierzeiten von 0,1 Sekunden mit dem Superzoom Panasonic Lumix G Vario HD 14,140mm F4,0-5,8 und 0,18 ...

Neuvorstellung: Samsung PL70, PL55, PL51 und ES17

News -

...dentifiziert werden. Personen, die vorher aufgenommen und priorisiert wurden, werden bei der nächsten Aufnahme vorrangig erkannt und laut Samsung bei der Aufnahme besonders berücksichtigt. Die Samsung PL70 bietet eine duale Bildstabilisation, welche ...

dkamera feiert heute seinen dritten Geburtstag

News - - 3 Kommentare

...den Sie bei uns umfangreiche Datenblätter zu allen derzeit am Markt erhältlichen Digitalkameras und diese jeweils mit hochauflösenden Produktbildern. Die dkamera Datenblätter werden fast immer am Tag der Neuerscheinung manuell durch unsere Redaktion ...

Photomizer im Test: Bildbearbeitung der nächsten Generation?

News -

...den und hier und da einmal ein paar rote Augen entfernen, das war gestern. Photomizer geht laut Herstellerangabe weiter und widmet sich direkt den Schwächen und Tücken der digitalen Fotografie, vor denen auch die teuersten Kameras nicht gefeit sind. ...

Adobe Photoshop CS4 - Teil 3 - Entfernen und Kopieren

News -

...den. Rot markierte ich die auffallend gegensätzlich schief stehenden Säulen und im Vordergrund die beiden störenden Objekte. Insgesamt wirkt die Pergola in sich verdreht, was ein Eindruck der Perspektive ist. Der Pfahl links im Vordergrund wird bei j...

Schnelle Speicherkarten = gut für die Kamera?

News - - 1 Kommentar

...Denn es hängt nicht allein an der neuen Karte, sondern daran, ob die Kamera den Typ der Speicherkarte überhaupt unterstützt. Ansonsten fällt die Geschwindigkeit sogar auf den langsamsten Standard zurück. Handbücher können über die unterstützten Typen...

Canon EOS 450D mit 3 Zoll Display und Live View Funktion

News -

...den), der antistatische CMOS Bildsensor und die softwarebasierende Staubentfernung sind wie bei der Canon EOS 400D die Waffen in der Schlacht gegen den Staub. Leider schreibt Canon nichts über abgedichtete oder versiegelte Gehäusestellen. Der auto-po...

Hama präsentiert neue Foto-Taschenserie

News -

...den optisch von einem Streifen im Carbon-Look unterstrichen. Da die Defender Foto-Taschen aus dem Material "Outdoor-Diamond-Ripstop" hergestellt werden, sollen sie auch härtesten Anforderungen standhalten. "Outdoor-Diamond-Ripstop" ist ein 420-Denier...

Vorschau: Adobe Photoshop CS6

News -

...den neuen Funktionen von Adobe Photoshop CS6 finden Sie auf dem YouTube-Kanal von Photoshop. Die Public Beta von Adobe Photoshop CS6 kann auf dieser Seite bei den Adobe Labs kostenlos für Windows und Mac OS heruntergeladen werden: Public Beta Adobe P...

Lexar stellt schnelle Speicherkarten und XQD-Kartenleser vor

News -

...den, können aktuell aber nur in Nikons Flaggschiff-Spiegelreflexkamera D4 eingesetzt werden. Die neue Lexar Professional 1.100x XQD-Karte erreicht eine garantierte Mindestübertragungsrate von 168 Megabyte pro Sekunde (1.100x) beim Lesen und ist damit...

Neu: Nikon Coolpix P520 und Coolpix L820

News -

...den. Weitere Bilder zur neuen Coolpix P520: Neben den PSAM-Programmen besitzt die Nikon Coolpix P520 verschiedene Motiv-Programme und Kreativ-Filter. Videos können mit der Coolpix P520 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro...

x