News -
...Mit dem Lumix S PRO 24-70mm F2,8 erweitert Panasonic sein Angebot an Objektiven für Kameras mit L-Bajonett. Das 2,9-fach-Zoom war bereits auf der letzten Roadmap des japanischen Unternehmens zu finden und ist das erste lichtstarke Standardzoom (24-70...
News -
...mit bis zu 4,5 Bildern pro Sekunde auf, die Fotos lassen sich im JPEG- oder DNG-Format abspeichern. Da die M10 Monochrom technisch auf der M10-P basiert, kommt ein leiser Schlitzverschluss mit einer kürzesten Belichtungszeit von 1/4.000 Sekunde zum E...
News -
...mit MFT-Bajonett angeboten wurde, lässt es sich bald auch für andere spiegellose Systeme, genauer genommen mit APS-C-Sensoren, erwerben. Ab Ende Januar 2020 wird es für Kameras mit Canon EF-, FujiFilm X- und Sony E-Mount angeboten. Der optische Aufba...
News -
...mit dem HD Pentax-D FA 70-210mm F4 ED SDM WR ein neues Objektiv für seine Spiegelreflexkameras mit K-Bajonett angekündigt. Das 3-fach-Zoom lässt sich an Kameras mit Vollformat- oder APS-C-Sensoren verwenden, an Letzteren beträgt die Brennweite umgere...
News -
...mit Abmessungen von 53,4 x 40,1mm. Der Sensor fällt somit rund 2,5 mal größer als bei Kleinbildkameras aus, die Auflösung ist im Vergleich zur Kleinbildkamera mit der höchsten Pixel (Canon EOS 5DS; 50,3 Megapixel) doppelt so hoch. Beim IQ3 100MP Achr...
News -
...mit 48mm bis 62mm großen Frontgewinden erhältlich (Size-M-Filterhalter, P-Serie). Hier werden 84mm breite Rechteckfilter verwendet. Für Objektive mit einem Frontgewinde von 52 bis 96mm gibt es die Size-L-Filterhalter (Z-Pro-Serie) mit 100mm großen Re...
News -
...mit Nikon-F-Bajonett lässt sich die Blende auf Wunsch stufenlos verändern. {{ article_ad_1 }} Beim optischen Aufbau des Milvus 35mm F1.4 mit Distagon-Design setzt Zeiss auf 14 Linsen in elf Gruppen. Bei fünf Linsen handelt es sich um Sondergläser mit...
News -
...mit dem APO-Summicron-M 35mm F2 Asph. ein weiteres Objektiv für seine Messsucherkameras mit einer besonders hohen optischen Leistungsfähigkeit an. Wie schon beim APO-Summicron 50mm F2 Asph. lautete der Auftrag an die Entwickler, ohne Kompromisse oder...
News -
...mit der Leica D-Lux 7 in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit 24 oder 30 Vollbildern pro Sekunde aufnahmen, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind 30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Zur Bildkontrolle stehen ein elektronischer Sucher mit 2,76 Millionen...
News -
...mit aufgenommene HEIF-Fotos zudem jetzt auch mit Capture One bearbeiten. Zu den Neuerungen gehört unter anderem ein verbesserter Bildimport: Capture One Pro 21 kann einmalig für einen Preis von 349,00 Euro erworben werden, das Update von einer ältere...
News -
...mit dem Fotoeditor und die Arbeit mit dem Assistenten. Danach geht der Autor auf den Experten-Modus von Photoshop Elements 2022 ein. Im vierten Kapitel stellt er die Oberfläche mit Menüleiste und Werkzeugpalette vor und geht auf die Werkzeuge und der...
News -
...mit 50mm KB-Brennweite ein Normalobjektiv und das Viltrox AF 56mm F1,4 X mit 84mm KB-Brennweite ein leichtes Teleobjektiv. Alle Objektive besitzen ein Metallgehäuse in Rot: Technisch weichen die Modelle mit roter Gehäusefarbe nicht von den Modellen m...
News -
...mit einer geringen Schärfentiefe sowie Aufnahmen mit niedrigen Sensorempfindlichkeiten bei wenig Licht. Als kleinste Blendenöffnung lassen sich F16 wählen, die Blende des Objektivs besteht aus zehn Lamellen. {{ article_ahd_1 }} Beim optischen Aufbau ...
News -
...mit der GR IIIx Urban Edition eine limitierte Special Edition der 2021 vorgestellten Kompaktkamera GR IIIx vorgestellt. Die auf 2.000 Stück limitierte Edition besitzt ein Gehäuse mit grauem Metallic-Finish und einen blauen Objektivring. Beim Objektiv...
News -
...Mit dem Irix 21mm F1,4 Dragonfly ist eines von zuletzt sehr wenigen neuen Objektiven für Spiegelreflexkameras erschienen. Dieses wird mit den Bajonetten Canon EF, Nikon F sowie Pentax K angeboten und kann an Kameras mit Vollformat- oder APS-C-Sensore...
News -
...mit einem Teiler auskommen. Des Weiteren hat das größere Modell mit acht Außentaschen vier mehr als das kleinere Modell zu bieten. Die Abdeckung mit Reißverschluss lässt sich bei Bedarf einsetzen: Zur weiteren Ausstattung beider Taschen gehören eine ...
News -
...mit E-Bajonett angeboten werden und lässt sich sowohl an Kameras mit Vollformat- als auch APS-C-Sensoren nutzen. An letzteren DSLMs entspricht der Brennweitenbereich 105 bis 450mm. {{ article_ad_1 }} Die Lichtstärke des Tamron 70-300mm F4,5-6,3 Di II...
News -
...Mit 28mm Brennweite handelt es sich um ein Weitwinkelobjektiv, an Kameras mit APS-C-Sensor entspricht der Bildwinkel einem Modell mit 42mm. Das 6,6 x 3,3cm messende Voigtländer Color Skopar 28mm F2,8 asphärisch SL IIs wiegt 205g und ist mit einem 52m...
News -
...mit einem extrem kleinen Schärfebereich möglich, abblenden lässt sich mittels 15 Lamellen auf bis zu F16. Dafür steht ein Blendenring am Gehäuse zur Verfügung, über die Kamera kann man die Blende nicht anpassen. Das Laowa Argus 35mm F0,95 FF besitzt ...
News -
...mit einem kompakten sowie leichten Gehäuse überzeugen möchte. Damit unterscheidet es sich vom bereits seit 2015 erhältlichen Tamron SP 15-30mm F2,8 Di VC USD, das kompromisslos auf die bestmögliche Bildqualität optimiert wurde. Das Tamron 17-35mm F2,...