Seite -
Geschwindigkeitsmessungen der Canon EOS 400D: Die Tests wurden mit der 4GB SanDisk Extreme IV CompactFlash (CF) Speicherkarte durchgeführt. Bei den Tests gelten folgende spezielle Canon EOS 400D Einstellungen:- Getestet wurde mit dem Canon EF-S 18-5...
News -
Das dkamera Testlabor hat nun die schnellsten CF und SDHC Speicherkarten aus dem Hause SanDisk getestet. Im einzelnen sind dies die folgenden Speicherkarten: die CF Extreme Ducati 4GB, die SDHC Class 6 Extreme Ducati 4GB und die SDHC Class 6 Extreme...
News -
...Programmautomatik Bildformate: JPEG Filmmodus: 640 x 480 Bildpunkte bei 30 Bildern pro Sekunde Videoformat: AVI Motion JPEG Abmessungen: 98 x 59 x 25mm Gewicht: 130g (ohne Akku und Speicherkarte) Verfügbarkeit: ab 8/2008 UVP: 129,00 Euro Besonderheit...
News -
Braun Photo Technik aus Nürnberg bringt eine neue Digitalkamera, die Braun D700, auf den Markt. Der Neuling aus Franken wartet mit 7,2 Megapixel auf (interpoliert erreicht die D700 bis zu 9 Megapixel) und ist ab sofort zum Preis von 149,00 Euro im H...
News -
...Programmautomatik Bildformate: JPEG Filmmodus: 320 x 240 Bildpunkte bei 30 Bildern pro Sekunde Videoformat: MPEG1 Abmessungen: 91 x 61 x 29mm Gewicht: 189g (betriebsbereit) Verfügbarkeit: ab 1/2008 UVP: 139,00 Euro Besonderheiten: Energieversorgung: ...
News -
Front und Rückansicht der Kodak Easyshare C653 Das neue Jahr beschert uns eine Flut von so genannten Einsteigerkameras. Die anvisierte Zielgruppe besteht aus Fotografie Anfängern bzw Anwendern, die sich weder mit Technik noch mit größeren finanziell...
News -
Nikon hat für seine Bridgekamera Nikon Coolpix L810 ein Firmware-Update veröffentlicht. Die Firmware-Version 1.1 behebt das Problem, dass die Nikon Coolpix L810 sich nicht mehr einschalten ließ, wenn bestimmte AA-Lithium-Ionen-Akkus eingesetzt waren...
News -
Nachdem Phase One vor rund vier Monaten die siebte Version seiner RAW-Bearbeitungssoftware Capture One Pro vorgestellt hat , ist nun auch die günstigere Express Software in der aktuellen Version erschienen. Capture One Express 7 beinhaltet einige Ne...
News -
Mit DxO Optics Pro 8.1.4 ist eine neue Version der RAW-Bearbeitungssoftware DxO Optics Pro von DxO Labs erschienen. Mit dieser Version werden die RAW-Bilder vier neuer Digitalkameras unterstützt. Neben den beiden High-End-Kompaktkameras Nikon Coolpi...
News -
Mit dem Otus 55mm F1,4 hatte Zeiss im Herbst 2013 ein erstes Modell der für Canon- und Nikon-Kameras erscheinenden Otus-Serie angekündigt. Nun ist ein zweites Modell dieser besonders hochauflösenden Optikreihe erschienen. Wie das Otus 55mm F1,4 besi...
News -
...programme reichen von einer Automatik über eine Programmautomatik bis zu einem manuellen Modus. Ebenso gibt es einen Panorama-Modus oder auch einen HDR-Modus. Wie bei den meisten Kameras lassen sich zudem verschiedene digitale Effekte auf die Bilder ...
News -
...programmen werden eine intelligente Automatik, eine Programmautomatik, eine Blendenvorwahl und diverse Szenenmodi sowie Artfilter angeboten.
News -
Spezielle Panorama-Modi sind aus Digitalkameras kaum mehr wegzudenken, erleichtern sie doch die Aufnahme von Panoramen doch deutlich. Dabei nehmen die meisten Kamera-Modelle mehrere Bilder hintereinander auf, während sich der Fotograf um seine eigen...
News -
Canons G1 X konnte im dkamera.de Test vor rund zwei Jahren vor allem mit einer guten Bildqualität überzeugen, mit der Lichtstärke des Objektivs und dem Makromodus dagegen weniger. Die Canon G1 X Mark II (Datenblatt) ist nun die zweite Auflage und so...
News -
...programme stehen neben den Vollautomatiken und den PSAM-Modi ein frei konfigurierbares C-Programm, verschiedene Filtereffekte und Motivmodi zur Verfügung. Die mit Akku und Speicherkarte 206g schwere FujiFilm XQ1 legt Bilder und Videos auf SD-/SDHC- o...
News -
FujiFilm hat zwei Zwischenringe für sein spiegelloses X-System vorgestellt, die zwischen das Objektiv und die Kamera geschraubt werden und dadurch den maximalen Abbildungsmaßstab vergrößern. Die Zwischenringe werden in "Stärken" von 11 und 16mm ange...
News -
Neben seinem neuen Spitzenmodell OM-D E-M1X hat Olympus die Entwicklung eines lichtstarken Superteleobjektivs angekündigt. Das M. Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS PRO ist das dritte Teleobjektiv der PRO-Serie von Olympus und soll 2020 auf...
News -
Das chinesische Unternehmen Venus Optics, bekannt für seine zahlreichen "Spezialobjektive", hat mit dem Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO ein weiteres Makro-Objektiv mit besonders hohem Vergrößerungsfaktor auf den Markt gebracht. Das neue Objektiv ...
News -
Nachdem die meisten Smartphone-Hersteller mit Ausnahme von Huawei und Nokia in den letzten Jahren fast nur kleine Bildwandler mit vergleichsweise geringen Auflösungen verbaut haben, hat sich zuletzt ein Trend zu immer größeren Sensoren mit mehr Pixe...
News -
Wer Objektive, die für kleinere Sensoren gerechnet sind, an Kameras mit größeren Sensoren einsetzen möchte, muss seine Aufnahmen manuell beschneiden oder – sofern eine Auto-Crop-Funktion vorhanden ist – diese aktivieren. Ansonsten zeigen sich in der...