News -
...itsbereich zwischen ISO 80 und ISO 6.400 besitzt. Für eine gute Bildqualität bei wenig Licht sollen die iHS-Technologie und der TruePic-V-Bildprozessor sorgen. Damit die Bilder auch bei langen Belichtungszeiten vom Fotografen nicht verwackelt werden,...
News -
...ite von DxO Optics. Wie immer gilt: DxO Optics Pro 8 ist in zwei Versionen verfügbar. Während bei der Elite Edition alle Kameras unterstützt werden, wurde die Standard Edition auf etwas weniger Digitalkameras begrenzt. Welche Edition Sie benötigen, k...
News -
...itzoomt als auch verschiedene elektronische Einblendungen bietet. Neben einem integrierten Blitzgerät bietet die FujiFilm X20 (Technik) auch einen Blitzschuh über den ein externes Blitzgerät oder weiteres Zubehör mit der Kamera verbunden werden kann....
News -
...itenbereich von 28 bis 112 Millimeter ab und fällt mit F1,8 bis 2,5 weit überdurchschnittlich lichtstark aus. Ein mechanischer Shake-Reduction-Bildstabilisator verhindert Verwacklungen, ein ND-Filter ermöglicht auch bei Sonnenschein das Arbeiten mit ...
News -
...ite von 84 bis 305 Millimeter. Die maximale Blendenöffnung liegt am kurzen Brennweitenende bei F3,5, am langen Brennweitenende werden noch F4,8 erreicht. Zum zweiten Mal verbaut FujiFilm bei einem seiner Objektive einen optischen OIS-Bildstabilisator...
News - - 2 Kommentare
...it dem mecablitz 26 AF-2 das Nachfolgemodell des 2014 eingeführten mecablitz 26 AF-1 angekündigt. Das Blitzgerät besitzt einen um bis zu 90 Grad nach oben schwenkbaren Blitzreflektor und kann Brennweiten von 24 bis 85mm abdecken. Bei 85mm, die per mi...
News - - 1 Kommentar
...itzen Leica Summarit H 27mm F2,2 Objektive: Eine der beiden Kameras zeichnet ein herkömmliches Bild mit RGB-Farbfilter auf, das zweite Modell besitzt einen monochromen Sensor. Durch die Zusammenarbeit beider Kameras soll unter anderem – wie bei einer...
News -
...itz bietet bereits einige Neukonstruktionen von verschiedenen Objektivklassikern an. Mit dem Trioplan 50mm F2,9 gesellt sich ein weiteres Modell dazu. Dieses ist, wie bereits das letztes Jahr vorgestellte Trioplan 100mm F2,8, für sein charakteristisc...
News - - 1 Kommentar
...iting for the Candymen“ prämiert. Siegerbild Kategorie Schnappschuss von Kristin Schmitt: Zweiter Platz Kategorie Stillleben von Oliver Schwarzwald: Zweiter Platz Kategorie Alltagsleben von Sandra Hoyn: Dritter Platz Kategorie Architektur von Stephan...
News -
...it Autofokus gewünscht haben. Diesem Wunsch ist Samyang jetzt nachgekommen und hat die ersten beiden Objektive mit Autofokus vorgestellt. {{ article_ad_1 }} Das Samyang 50mm F1,4 AS IF UMC und das Samyang 14mm F2,8 ED AS IF UMC besitzen das Sony E-Ba...
News -
...ite Kapitel beschäftigt sich mit den Möglichkeiten bei der Bildbetrachtung, im dritten Kapitel steht das Bearbeiten der Fotos auf dem Plan. Neben der Korrektur der Farben und der Helligkeit wird unter anderem das optimale Zuschneiden erklärt. Wer mit...
News -
...ite G7 X Kamera basiert zum großen Teil auf dem ersten Modell der Serie, überarbeitet wurden vor allem das Gehäuse, das Display und die Aufnahmegeschwindigkeit. Aber der Reihe nach: Die Canon PowerShot G7 X Mark II (Produktbilder) besitzt wie die G7 ...
News -
...italkameras zu einem immer wichtigeren Feature aufgestiegen. Dieser Tatsache trägt Canon unter anderem mit dem zeitgleich zur EOS 80D vorgestellten Power-Zoom-Adapter PZ-E1 Rechnung. Dieser erlaubt zusammen mit dem Canon EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS USM...
News -
...itenbereich der kompakten Digitalkameras wird seit Jahren stetig vergrößert, mit der Canon PowerShot SX720 HS (Datenblatt) wurde jetzt ein neuer Rekordwert erreicht. Deren 40-fach-Zoom deckt kleinbildäquivalente 24 bis 960mm KB-Brennweite ab, die Ble...
News -
...it der Sony Alpha 68 mit bis zu fünf Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung möglich, die Belichtung kann zwischen 60 Sekunden und 1/4.000 Sekunde erfolgen. Der Autofokus arbeitet wie bei den SLT-Kameras üblich mit der Phasendetektion. 79 Fokusfelde...
News -
...it Lightroom 6.2 und 2015.2 eingeführte Import-Dialog sorgte bei einem größeren Teil der Lightroom-User für Kritik, weshalb Adobe mit diesem Update nun zurückgerudert ist. {{ article_ad_1 }} Wie üblich werden durch die neuen Versionen auch auftretend...
News -
...it 17,9 Megapixel erreicht er die bei Canon-DSLRs gängigste Auflösung. Die ISO-Wahl kann zwischen ISO 100 und ISO 12.800 erfolgen, über die ISO-Erweiterung lassen sich zudem ISO 25.600 einstellen. Die Verarbeitung der Daten erfolgt mit einem DIGIC 6-...
News -
...it dem Beginn der Digitalfotografie nahezu identisch. „Fest“ definierte Pixel nehmen grob gesagt das Licht auf und geben die Informationen über elektronische Leiterbahnen an den Bildprozessor weiter. Bei der Auslesetechnik und der Anordnung der Photo...
News -
...it Licht sowie Schatten gestaltet werden können. Das zweite Kapitel dreht sich um die Ausrüstung. Welche Sensorgröße sollte eine Kamera baben, wie ist der Einfluss von unterschiedlichen Brennweiten auf ein Bild und welches Zubehör bietet sich an. Die...
News -
...it elektronischen Adaptern für Canon EF-Objektive an Sony E-Kameras einen Namen gemacht hat, mussten die Besitzer von Nikon-Objektiven mit Adaptern ohne Elektronik auskommen. Commlite ändert dies nun und stellt mit dem CM-ENF-E einen elektronischen A...