News -
...aufnahme kann in Full-HD-Auflösung, also 1.920 x 1.080 Pixel, mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde erfolgen. Von einem Stereomikrofon wird der Ton aufgenommen.Als Display kommt ein 3,0 Zoll großes AMOLED-LCD mit 4,8 Zoll Größe und einer Auflösung vo...
News -
...aufnahme nun auch bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Der Autofokus besitzt 51 Fokusmessfelder, 15 davon sind Kreuzsensoren. Bis zu einer Offenblende von F8 kann scharfgestellt werden. Die Bildkontrolle ist üb...
News -
...aufstellen lässt. Dabei kann der Stativkopf wahlweise direkt auf das Bein aufgesetzt werden, oder aber die Mittelsäule des Stativs als zusätzliche Verlängerung verwendet werden. Die iTrip-Stative verfügen jeweils über einen IH-Kugelkopf sowie eine St...
News -
...auf das Leica Reisestativ aus Karbon, als auch auf das kompakte Leica Tischstativ aufsetzen. Der Preis für den Kugelgelenkkopf 18 liegt bei 210,00 Euro (UVP). Das ebenfalls neu vorgestellte Lederetui erfüllt eine doppelte Funktion, indem es sowohl zu...
News -
...Auflage seiner HDR-Bearbeitungssoftwarelösungen HDR-Expose und 32 Float vorgestellt. Die größte Neuerung: HDR-Aufnahmen, bzw. die dafür benötigten Einzelbilder, lassen sich nun auch ohne Stativ aufnehmen. Ein spezieller neuer Algorithmus korrigiert d...
News -
...aufrecht erhalten. Bei Makroaufnahmen kann auf bis zu null Zentimeter mit der Kamera an das Motiv herangerückt werden. Videos zeichnet die Canon PowerShot SX510 HS (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Vollbildern pro Sekunde au...
News -
...Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde und AVCHD-Codierung auf. Die Tonaufnahme erfolgt mit einem integrierten Stereo-Mikrofon. Als Foto-Programme lassen sich eine intelligente und eine überlegene Vollautomatik, die PSAM-Modi ...
News -
...Aufnahmen können damit ab zwei Zentimeter Objektentfernung aufgenommen werden. Der Hybrid-Bildstabilisator kombiniert eine optische und eine elektronische Stabilisierung, dies soll Verwacklungen besonders effizient verringern. Serienaufnahmen sind mi...
News -
...Auflage des Spitzenmodells der spiegellosen 1-Serie vorgestellt. Im Vergleich zum Vorgänger 1 V2 (Testbericht) hat Nikon dabei auf einen großen Handgriff und einen elektronischen Sucher verzichtet. Diese beiden lassen sich allerdings nachrüsten. Somi...
News -
...aufnahmen liegt die Naheinstellgrenze der Bridgekamera bei einem Zentimeter. Videos hält die Sony Cyber-shot DSC-H400 (Technik) in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde fest, die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. Als Fotoprogra...
News -
...auf einen optionalen elektronischen Sucher („EVF-DC1“). Dieser wird über den Zubehörschuh aufgesteckt und löst 2,36 Millionen Subpixel auf. Das Display (3,0 Zoll) stellt 1,04 Millionen Subpixel dar, lässt sich nach oben sowie unten klappen und besitz...
News -
...Auflösung werden zwölf Bilder pro Sekunde für zwölf Bilder in Serie aufgenommen, zudem ist dabei auch die Aufnahme im RAW-Format möglich. Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) speichert die Digitalkamera mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format,...
News -
...auf einen 13,2 x 8,8 Millimeter großen CMOS-Sensor mit 10,0 Megapixel Auflösung und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 6.400. Für die Bildverarbeitung ist ein EXPEED-3A-Bildprozessor zuständig, der bei der Serienbildaufnahme fast 61 Bild...
News -
...Aufkommen des Smartphone-Trends immer schwerer auf dem Markt, denn mit Smartphones aufgenommene Bilder werden immer besser (siehe dazu auch unseren Smartphone-Kamera Videotestbericht zum Apple iPhone 5, Samsung Galaxy SIII und zum Nokia Lumia 920). D...
News -
...Auflösung. Bei der Canon IXUS 135 (Datenblatt) bedeutet das 1.280 auf 720 Pixel bei 25 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird dabei nur in mono aufgezeichnet. Wie von vielen Einsteigerkameras bekannt, gibt es bei der Canon IXUS 135...
News -
...aufnahme, ein Gegenlicht- und ein Smart-Porträt-Modus, vorhanden. Videos nimmt die Nikon Coolpix S9500 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes Stereo-Mikrofon. Mit A...
News -
...auflöst und über eine Touchoberfläche verfügt. Videos kann die Canon EOS 100D (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 25 Bildern pro Sekunde (1080p25) aufnehmen, bei der kleinen HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) sind bis zu 50 Bilder ...
News -
...auf etwas weniger Digitalkameras begrenzt. Welche Edition Sie benötigen, können Sie auf dxo.com herausfinden. Beide Produkte sind als voll funktionsfähige Demoversionen auf dxo.com verfügbar und können jeweils einen Monat lang kostenlos getestet werd...
News -
...auf bis zu 9,5 Bilder pro Sekunde anhebt. Zudem ermöglicht dieser nun auch Videoaufnahmen in Full-HD-Auflösung mit 60 Vollbildern pro Sekunde. Damit die Bilder und Videos bei Freihand-Aufnahmen möglichst verwacklungsfrei aufgenommen werden können, be...
News -
...auf den Markt. Obwohl die Kamera zu den Einsteigermodellen zählt, sorgen Dichtungen gegen das Eindringen von Staub oder Spritzwasser und auch das Kitobjektiv ist abgedichtet. Die Bildaufnahme übernimmt bei der Pentax K-50 (Datenblatt) ein 23,7 x 15,7...