Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-GM1 Testbericht

News -

...it auf 1/500 Sekunde begrenzt ist, wurde der GM1 ein elektronischer Verschluss mit einer kürzesten Belichtungszeit von nur 1/16.000 Sekunde spendiert. Beim Bildsensor setzt Panasonic auf das 15,8 Megapixel auflösende CMOS-Modell der Panasonic Lumix D...

Panasonic Lumix GM1 und Sony Cyber-shot RX100 II im Vergleich

News -

...italkamera mit guter Bildqualität erwerben möchte, steht vor der Qual der Wahl. Wir haben uns die beiden kompakten Spitzenmodelle des Jahres 2013 ins Testlabor geholt und werden Ihnen in diesem Video die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Panasonic...

Die spiegellose Systemkamera des Jahres: Sony Alpha 7R

News -

...itzenmodells Alpha 7R. Bei der Alpha 7R verbaut Sony einen 35,9 x 24,0mm großen und 36,2 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor und ermöglicht damit eine herausragende Bildqualität. Noch nie zuvor konnte mit einer Kamera dieser kompakten Größe und dieses ...

Die Spiegelreflexkamera des Jahres: Canon EOS 70D

News -

...it einer sehr guten Bildqualität und besitzen einen schnellen Autofokus. Letzteres galt bislang allerdings nur für die Bildaufnahme mit heruntergeklapptem Spiegel, denn sobald das Phasenautofokusmodul nicht mehr mit Licht versorgt wird, kommt nur der...

Neu: Leica DG Nocticron F1,2/42,5mm Asph./Power O.I.S.

News -

...ittmotor scharfstellt, soll besonders sanft und leise arbeiten und sich somit auch für den Gebrauch bei Videoaufnahmen eignen. Erstmalig an einem Autofokus-Objektiv mit Micro Four Thirds-Anschluss besitzt das Leica DG Nocticron F1,2/42,5mm Asph./Powe...

Neu: Panasonic Lumix DMC-SZ8

News -

...it 30 Bildern pro Sekunde im Motion JPEG-Format. Der rückseitige Monitor der Panasonic Lumix DMC-SZ8 löst mit 460.000 Pixeln für die Bildkontrolle zwar nicht besonders hoch, aber ausreichend auf. Aufgenommene Fotos und Videos können dank der eingebau...

Metabones stellt neue Adapter von Canon EF auf Sony E vor

News - - 1 Kommentar

...itz des Objektivs sorgen soll. Alle vier Adapter besitzen zudem eine Gummidichtung, die das Eindringen von Staub oder Spritzwasser verhindert. Eine LED informiert über den Status des Adapters, und mit einem Schalter kann man den integrierten Bildstab...

Sony kündigt die schnellste SD-Speicherkarten-Serie der Welt an

News -

...it schnellste SD-Speicherkarten-Serie mit UHS-II-Spezifikation präsentiert. Die Modelle mit dem Namen SF-G erreichen eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 300MB/s sowie eine Schreibgeschwindigkeit von 299MB/s. Die bislang schnellsten Speicherkarten-Ser...

Canon PowerShot G9 X II Testbericht

News -

...ite abgedeckt, die größte Blendenöffnung liegt zwischen F2 und F4,9. Belichten kann man mit der Kompaktkamera zwischen 30 Sekunden und 1/2.000 Sekunde, ein Bulbmodus und ein ND-Filter mit drei Blendenstufen sorgen für weitere Optionen bei der Belicht...

Canon PowerShot SX430 IS Testbericht

News -

...itet die Daten. Belichten lässt sich mit der Bridgekamera zwischen 15 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, der Kontrastautofokus nutzt bis zu neun Messfelder. Zur Bildkontrolle steht ein 3,0 Zoll messendes Display mit 230.000 Subpixel auf der Rückseite zur ...

Neuer Speicherkarten-Standard UHS-III angekündigt

News -

...ite wie UHS-II-Modelle zwei Pinreihen besitzen: Wie die Speicherkarten mit UHS-II-Schnittstelle verfügen auch jene mit UHS-III-Schnittstelle über eine zweiten Pinreihe auf der Rückseite. Die höhere Datenrate wird daher nur durch einen höheren Arbeits...

Meyer-Optik-Görlitz kündigt das Trioplan 35+ F2,8 an

News -

...itz nun mit einem weiteren Objektiv „erzeugen“ lassen: dem Trioplan 35+ F2,8. {{ article_ad_1 }} Gegenüber dem Trioplan 100mm F2,8 und dem Trioplan 50mm F2,9 besitzt das Trioplan 35+ F2,8 allerdings keinen Vorfahren, es handelt es sich um eine Neuent...

Nikon Coolpix A900 Testbericht

News -

...it der Coolpix A900 (Datenblatt) bietet Nikon eine Digitalkamera der Kompaktklasse mit einem besonders großen Brennweitenbereich an. Das 35-fach-Zoom deckt stattliche 24 bis 840mm KB-Brennweite ab, die größte Blendenöffnung muss wegen der kompakten A...

Produktion der letzten Four-Thirds-Objektive eingestellt

News -

...ital ED 14-35mm F2 SWD und Olympus Zuiko Digital ED 35-100mm F2 nennen.

FujiFilm Instax Mini 9 vorgestellt

News -

...itzt ein Objektiv mit 60mm Brennweite und einer Blendenöffnung von F12,7. Ein eingebauter Blitz sorgt für die nötige Aufhellung, falls nicht optimale Lichtbedingungen vorherrschen. Dessen Reichweite wird mit 0,6 bis 2,7m angegeben. {{ article_ad_1 }}...

Zeiss kündigt das Batis 135mm F2,8 an

News -

...it Vollformatsensoren vorgestellt. Das Zeiss Batis 135mm F2,8 ist das Objektiv mit der längsten Brennweite der Batis-Serie, an Kameras mit APS-C-Sensoren liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 203mm. Damit das Objektiv einen guten Kompromiss a...

Sony Alpha 99 II Testbericht

News -

...it 42,2 Megapixel und rückwärtiger Belichtung spendiert. Die ISO-Wahl lässt sich bei der Alpha 99 II zwischen ISO 50 und ISO 102.400 vornehmen. Damit die hohe Pixelzahl der Bilder schnell verarbeitet werden kann, wurde ein Zusatzprozessor mit dem Nam...

Adobe stellt Update für Photoshop CC vor

News -

...it der gleichen Adobe-ID angemeldet sein. {{ article_ad_1 }} Für alle Besitzer eines touchfähigen Gerätes, sei es ein Tablet oder ein Monitor mit Touch-Funktion, hat Adobe eine Touchfunktionalität nachgerüstet. Diese war bis jetzt nur experimentell v...

FujiFilm X30 Testbericht

News -

...ität im Vergleich zu Reisezoom- oder einfachen Kompaktkameras. FujiFilm stellt nun bereits die dritte Generation seiner Premiumkompakten vor. Nach der FujiFilm X10 (Testbericht) und der FujiFilm X20 (Testbericht) nennt sich das zur Photokina 2014 vor...

Der Olympus Photography Playground zieht nach Wien weiter

News -

...ite Noise, 2014“. Interaktive Installationen laden zum Mitmachen ein. {{ article_ad_1 }} Wer einmal selbst Künstler sein möchte, kann dies mit dem Light-Painting-Studio. Damit lassen sich mittels LED-Lichtern und den Langzeitbelichtungsmodi der Olmyp...

x