Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung NX300M Testbericht

News -

...Videos hält die spiegellose Systemkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Vollbildern pro Sekunde fest, ein Stereomikrofon ist für die Tonaufnahme zuständig. Ebenso lässt sich ein externes Mikrofon über den Zubehör anschließen. Ein i...

Canon EOS M6 Testbericht

News -

...Videomodus der spiegellosen Systemkamera ist man in der Lage, Full-HD-Aufnahmen (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde festzuhalten. Von einem elektronischen Bildstabilisator werden Verwacklungen reduziert, der Ton lässt sich unt...

Panasonic Lumix DC-TZ91 Testbericht

News -

Die Panasonic Lumix DC-TZ91 (Datenblatt) ist eine Kamera der Reisezoomklasse und das Nachfolgemodell der Panasonic Lumix DMC-TZ81 (Testbericht). Wie diese ist die TZ91 mit einem 30-fach optischen Zoom (Leica DC Vario-Elmar) mit einer kleinbildäquiva...

FujiFilm X-T20 Testbericht

News -

...Videos nimmt die FujiFilm X-T20 in 4K- (3.840 x 2.160 Pixel) oder Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) auf. Dabei lassen sich 30 (4K) bzw. 60 Vollbilder pro Sekunde (Full-HD) wählen. Für den Ton steht ein integriertes Stereomikrofon zur Verfügung,...

Olympus PEN E-PL8 Testbericht

News -

...Videos speichern möchte, kann dies unter anderem in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde. Per Stereomikrofon wird der Ton aufgezeichnet. Als Fotoprogramme stehen unter anderem die PSAM-Modi sowie zahlreiche Fi...

Nikon D7500 Testbericht

News -

...Videoaufnahme unterstützt die Nikon D7500 in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde sowie in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Mit der SnapBridge-Technologie, die WLAN und Bluetooth verwendet, erfolgt die drahtlose ...

Pentax KP Testbericht

News -

...Videoaufnahme erfolgt in Full-HD-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, neben dem integrierten Stereomikrofon lässt sich zur Tonaufnahme auch ein externes Mikrofon (3,5mm Klinkenanschluss) verwenden. 4K-Videos können per Zeitraffermodus rea...

Canon PowerShot G9 X II Testbericht

News -

...Videos lassen sich in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen, ein Stereomikrofon hält den Ton fest. Schnittstellen finden sich bei der kompakten Kamera nur wenige, einen Zubehörschuh gibt es nicht. Ein kleines Aufklappbli...

Canon PowerShot SX430 IS Testbericht

News -

...Videofunktion der Canon PowerShot SX430 IS (Technik) hält Aufnahmen in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 25 Vollbildern pro Sekunde fest, das Mikrofon arbeitet in Mono. Inklusive Akku und Speicherkarte bringt die Digitalkamera 319g auf die ...

Nikon Coolpix A900 Testbericht

News -

...Videofunktion der Nikon Coolpix A900 befindet sich mit der 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) auf dem aktuellen Stand, bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde lassen sich hierbei aufzeichnen. In Full-HD-Auflösung wird die doppelte Bildrate angeboten. Die Be...

Sony Alpha 99 II Testbericht

News -

...Videos hält die Alpha 99 II unter anderem in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde fest, ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang sind vorhanden. Für Bilder und Videos stehen zwei SD-Kartenplätze zur Verfügung, ...

Adobe stellt Update für Photoshop CC vor

News -

...Videotipps zu Features liefert, die häufiger verwendet werden. Vor allem für Nutzer von mehreren Programme aus der Creative Cloud sind die neuen Creative Cloud Bibliotheken eine deutliche Erleichterung. Wer in Photoshop eine Grafik oder unter anderem...

Canon PowerShot G7 X Testbericht

News -

...Videos hält die Digitalkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung fest. Der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet. Als Fotoprogramm ist neben der Vollautomatik und den PSAM-Mo...

Sony Alpha 5100 Testbericht

News -

...Videos. Während die Alpha 5000 bei den Features im Vergleich zur Sony Alpha 6000 (Testbericht) noch stark „beschnitten“ war, sieht dies bei der Alpha 5100 schon anders aus. So hält die Systemkamera bis zu sechs Bilder pro Sekunde im Serienbildmodus f...

Panasonic Lumix DMC-GM5 Testbericht

News -

...Videos kann die Panasonic Lumix DMC-GM5 (Technik) mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde bei Full-HD speichern, die Lumix DMC-GM1 konnte hier nur 25 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Ein integriertes Blitzgerät ist bei der GM5 nicht mehr mit an Bord,...

Sony Cyber-shot DSC-QX30 Testbericht

News -

...Videos werden dagegen nur auf der Speicherkarte (microSD sowie Memory Stick Micro) abgelegt. Die Sony Cyber-shot DSC-QX30 erlaubt Full-HD-Aufnahmen (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, der Ton wird von einem Stereomikrofon fes...

Canon PowerShot SX740 HS Testbericht

News -

...Videos maximal in Full-HD-Auflösung festhalten. Daneben kann sich die neue Reisezoomkamera vom Vorgängermodell Canon PowerShot SX730 HS (Testbericht) mit einer auf zehn Bilder pro Sekunde erhöhten Serienbildrate absetzen. Beide neuen Features sind we...

Canon EOS M50 Testbericht

News -

...Videomodus der Digitalkamera erlaubt das Aufzeichnen in 4K-Auflösuing (max. 25 Vollbilder pro Sekunde), in Full-HD (max. 60 Vollbilder pro Sekunde) und in HD-Auflösung (max. 120 Vollbilder pro Sekunde). Der Ton wird von einem Stereomikrofon festgehal...

Canon EOS 2000D Testbericht

News -

...Videoaufnahme muss mangels Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie auf ein schnelles Scharfstellen verzichtet werden. Der Verschluss der Kamera arbeitet zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, einen Bulbmodus gibt es ebenfalls. Wie bei Spiegelreflexkameras ...

Canon EOS 4000D Testbericht

News -

...Videos nimmt die Systemkamera in Full-HD-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, ein Monomikrofon übernimmt die Tonspeicherung. Fotoprogramme hat die EOS 4000D manuelle sowie automatische zu bieten, bei zu wenig Licht lässt sich der inte...

x