News -
...logramm und das Theta Max 20 Kilogramm genannt. Die Stativkonstruktion im Detail: Beide Stative werden aus Carbon gefertigt und sind nach IP65-Standard zertifiziert. Da sich die Elektronik im oberen Teil der Stative befindet, kann man die Benro Theta...
News -
Das neueste Spitzenmodell von Sony heißt nicht Alpha 7S III, sondern Alpha 7R IV. Mit der überraschenden Vorstellung des Megapixel-Flaggschiffs sorgt Sony für einen neuen Auflösung-Rekord in der Vollformat-Klasse. Dafür kommt bei der Sony Alpha 7R I...
News - - 1 Kommentar
Update: 21.12.2018, 9:00 Uhr: Sony hat nun überarbeitete Firmware-Versionen zur Verfügung gestellt, welche die auftretenden Probleme beheben sollen. Wer eine Alpha 7 III oder Alpha 7R III mit Firmware 2.0 besitzt, sollte die Updates aufspielen, um P...
News -
Der Einsatz der künstlichen Intelligenz ist in aller Munde und betrifft mittlerweile schon deutlich mehr als Computer- oder Internet-affine Zielgruppen. Natürlich kommt auch Adobe an der Thematik „KI“ nicht vorbei. Viele der zuletzt bei Photoshop ei...
Testbericht -
...logie, 49 Messfelder stehen zur Verfügung. Die Bildkontrolle kann bei der Panasonic Lumix DMC-GX8 mittels eines 3,0 Zoll großen Touch Displays mit 1,04 Millionen Subpixel erfolgen, ebenso ist auch ein elektronischer Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel...
Testbericht -
...logie absetzen. Beim Kameragehäuse der EOS M5 hat sich Canon designtechnisch offensichtlich bei der EOS M3 bedient, es sind aber auch verschiedene Verbesserungen vorgenommen worden. Das Kameragehäuse der EOS M5 wird aus Kunststoff gefertigt, Abdichtu...
Testbericht -
...logie bei Videos treffsicher und auch sehr schnell scharf, hier können nur wenige andere Kameras mithalten. Neu ist bei der EOS 77D die digitale Bildstabilisierung in fünf Achsen (zwei Stufen wählbar). Diese erlaubt ein ruhigeres Bild auch bei nicht ...
Testbericht -
...logie. Der Sensor wird laut Panasonic 480 Mal pro Sekunde ausgelesen, was ein besonders schnelles Scharfstellen erlaubt. Insgesamt stehen 225 Messfelder zur Verfügung, die von der Kamera automatisch oder manuell von Hand bestimmt werden können. Letzt...
Testbericht -
Kauftipp Im Serienbildmodus speichert die Panasonic Lumix DC-TZ96 rund zehn Fotos pro Sekunde mit voller Auflösung, das funktioniert sogar im RAW-Format. Für die Scharfstellung ist ein Hybrid-AF mit Kontrastmessung und DFD-Technologie zuständig, foku...
Testbericht -
...logie zuständig, der Verschluss arbeitet mechanisch (60 Sekunden und 1/4.000 Sekunde) oder elektronisch (1 Sekunde bis 1/16.000 Sekunde). {{ article_ad_1 }} Vom Objektiv gibt es nichts Neues zu berichten. Das Leica DC Vario-Elmar deckt eine kleinbild...
Testbericht -
...logie, kurz DFD, zurück. Diese wird mit der Kontrasterkennung kombiniert, insgesamt stehen 315 Messfelder zur Wahl. Die Lumix DC-GH6 ist das neue Foto- und Video-Flaggschiff von Panasonic: Wie bereits erwähnt wurde die Panasonic Lumix DC-GH6 (Technik...
Testbericht -
...logie und den zusätzlichen vierten weißen Bildpunkt ist das Bild hell und kontrastreich. Insgesamt liefert das Display eine sehr überzeugende Leistung ab, nur einen Touchscreen könnte man vermissen. Auf diesen verzichtet Sony – wie bei den Vorgängern...
Testbericht -
Kauftipp Aber der Reihe nach: Die Canon PowerShot G7 X Mark II (Produktbilder) besitzt wie die G7 X einen 13,2 x 8,8mm großen CMOS-Sensor mit rückwärtiger Belichtung. Dieser gehört zur 1,0 Zoll Klasse und löst 20 Megapixel auf. Die ISO-Wahl kann zwis...
Testbericht -
...logie erwarten. Olympus hat die OM-D E-M10 Mark III (Technik) allerdings mit solider Technik ausgestattet. Der OLED-Sucher ist von Brillenträgern zwar nicht optimal zu überblicken, liefert mit einer 0,62-fachen Vergrößerung aber ein akzeptabel großes...
Testbericht -
...logien. Die herkömmliche Pixel-Shift-Funktion verschiebt den Bildwandler pro Foto leicht, die Pixel-Shift-Freihand-Aufnahme nutzt die Bewegungen des Fotografen. {{ article_ad_1 }} Erstere Methode ist besser, weshalb Pentax für die Pixel-Shift-Freihan...
Testbericht -
Kauftipp Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 1cm im Weitwinkel und 2m am Teleende. Für die Fokussierung wird ein Kontrast-AF verwendet. Zur Bildkontrolle hat Nikon bei der Coolpix A1000 (Technik) einen elektronischen Sucher mit 1,16 Million...
Testbericht -
...logie, den Arbeitsbereich gibt Panasonic ab -6EV an. Die Lumix DC-S1 ist neben der S1R das zweite Vollformatmodell von Panasonic: Beim Verschluss kann man sich zwischen einer mechanischen und einer elektronischen Lösung entscheiden. Erstere arbeitet ...
Testbericht -
Kauftipp Durch die bewegliche Lagerung des Sensors wird bei der Kamera die Bildstabilisierung realisiert, zudem macht der High-Resolution-Modus Fotos mit einer besseren Detailwiedergabe und bis zu 80 Megapixel möglich. Als Sensorempfindlichkeiten sin...
Testbericht -
...loge Messsucherkameras der analogen Zeiten, dazu tragen unter anderem die Gummierung in Lederoptik sowie die zahlreichen Einstellräder bei. FujiFilm greift beim Material – abweichend von vielen Kameras – auf hochfestes Titan zurück, als eine Art Sond...
Testbericht -
...log) interessant. In der genannten Kino-Auflösung lassen sich 24 Vollbilder pro Sekunde einstellen, in der normalen 4K-Auflösung sind es 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde. Die mittlerweile häufiger anzutreffenden Bildraten von 50 oder 60 Vollbild...