News -
...ortliche CCD-Sensor ist 1/2,3 Zoll groß und löst 16,0 Megapixel auf, sein ISO-Bereich geht von ISO 100 bis ISO 3.200 (volle Bildauflösung bis ISO 1.600). Die neue FujiFilm FinePix T500: Damit am Teleende auch bei einer längeren Belichtungszeit verwac...
News -
...or auf den Markt gebracht und damit den Trend zu größeren Sensoren in der Bridgeklasse gestartet. Die RX10 konnte uns im Test mit einer überdurchschnittlichen Bildqualität und vielen Features überzeugen. Beim "Nachfolger", der Sony Cyber-shot DSC-RX1...
News -
...or kurzem nur begeisterte Filmer oder Sportler, die ihr Hobby dokumentieren wollten, etwas anfangen. Seit Ende letzten Jahres die neuesten Modelle des amerikanischen Kameraherstellers auf den Markt gebracht wurden, erfreuen sich die verschiedenen Mod...
News -
...or geschafft. Die Digitalkamera unterscheidet sich neben einer unterschiedlichen Farbauswahl vor allem beim verwendeten Bildsensor. Während die X-M1, wie die weiteren Modelle der X-Serie, auf einen X-Trans-CMOS-Sensor setzt, besitzt die X-A1 als erst...
News - - 1 Kommentar
...orgestellt und unter anderem für die Sport- und Wildlifefotografie konstruiert. Dafür besitzt sie einen Autofokus mit 65 Kreuzsensoren, die einen großen Teil des Bildfeldes abdecken. Diverse Optionen erlauben die genaue Konfiguration des Autofokus, j...
News -
...ormatkameras schon seit mehr als sieben Jahren. Ein Merkmal hat die DSLMs bislang voneinander unterschieden: Bei Kameras mit APS-C-Chip lag der Sucher – sofern vorhanden – in der linken oberen Gehäuseecke, bei Kameras mit Vollformat-Chip mittig in de...
News -
...or halten dagegen keine Neuigkeiten bereit. Die ZV-E10 besitzt einen 23,5 x 15,6mm großen APS-C-Sensor mit 24 Megapixel, einen Hybrid-AF mit 425 Messfeldern und speichert bis zu elf Bilder pro Sekunde mit voller Auflösung. Belichten kann man mit der ...
News -
...ormationen gedacht. Die Sensoren lösen jeweils zwei Megapixel auf, die Objektive werden mit einer Blendenöffnung von F2,4 angegeben. Für Selbstporträts verfügt das Realme 8i über eine Frontkamera mit 16 Megapixel auflösendem Chip (1/3 Zoll). Videos l...
News - - 1 Kommentar
...orempfindlichkeit kann der Fotograf zwischen ISO 100 und ISO 25.600 wählen, ein DIGIC-7-Bildprozessor verarbeitet die Daten. {{ article_ad_1 }} Serienaufnahmen speichert die Canon EOS M6 wie die EOS M5 bei einmaliger Vorfokussierung mit bis zu 9 Bild...
News -
...ornehmen. Als Objektiv kommt bei der Leica C-Lux ein Leica DC Vario-Elmar mit 24 bis 360mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F3,3 bis F6,4 zum Einsatz. Gegen Verwacklungen bei Fotos wie Videos hilft ein optischer 5-Achsen-Bildstabilisator. Im S...
News -
...or für eine bessere Bildqualität sorgen soll. Das erlaubt Pentax, die maximale Sensorempfindlichkeit auf ISO 819.200 zu erhöhen. Bei der K-1 ließen sich maximal ISO 204.800 wählen. Die Bildwandler beider DSLRs sind dagegen identisch, es handelt sich ...
News -
...ors sehr ordentlich. Zudem sind die hohe Arbeitsgeschwindigkeit sowie die gute Bedienbarkeit zu loben. 4K-Videos – wenn auch leider mit Crop – und verschiedene Schnittstellen sind ebenso auf der Habenseite zu nennen. Die X-T3 punktet mit 30 Bildern p...
News -
...or mit an Bord. Videos nimmt die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit 25 bis 120 Vollbildern pro Sekunde. Das bereits angesprochene Display misst ...
News -
...or mit etwas mehr als 50 Megapixel Auflösung dar. Dieser ist 66 Prozent größer als ein Vollformat-Chip und kommt unter anderem auch bei der FujiFilm GFX 50R zum Einsatz. Die ISO-Wahl lässt sich zwischen 100 und 25.600 vornehmen, eine ISO-Automatik gi...
News -
...or der 1/2,3-Zoll-Klasse. Der Sensor wird rückwärtig belichtet, dies erhöht die Lichtausbeute. Fotos lassen sich im JPEG-Format aufnehmen, die Sensorempfindlichkeit können Fotografen zwischen ISO 125 und ISO 6.400 einstellen. {{ article_ad_1 }} Das 5...
News -
...or der 1,4-Zoll-Klasse, Fotos soll die Kamera damit bis zu 30 pro Sekunde aufnehmen können. Die Canon PowerShot V1 ist eine vor allem für Videoaufnahmen gedachte Kamera: Gedacht ist die Kamera aber vor allem für Videoaufnahmen. Dafür spricht das akti...
Testbericht -
...or im 1/2,3-Zoll-Format ausgestattet. Bei der Panasonic Lumix DMC-TZ101 (Datenblatt) kommt ein um den Faktor vier größerer High-Sensitivity-MOS-Sensor mit 20,2 Millionen Bildpunkten zum Einsatz. Dessen ISO-Bereich liegt zwischen 80 und 25.600, ohne L...
Testbericht -
...orgenommen worden. Das Kameragehäuse der EOS M5 wird aus Kunststoff gefertigt, Abdichtungen sind nicht vorhanden: Als Gehäusematerial setzt Canon bei der EOS M5 (Produktbilder) auf Kunststoff, Abdichtungen sind keine vorhanden. Die Verarbeitung fällt...
Testbericht -
...oren gehören in aller Regel nicht zur Profiklasse. Diese Modelle sind heutzutage mit einem Kleinbildsensor ausgestattet. Nur wenige Modelle mit kleineren Sensoren können auch hierher vorstoßen. Mit der EOS 7D Mark II (Praxis) ist Canon allerdings ohn...
Testbericht -
...ord. Nikon setzt beim Nachfolger der Nikon D7100 (Testbericht) nur auf Verbesserungen der „inneren Werte“, äußerlich lassen sich im Vergleich zum Vorgängermodell daher keine Unterschiede erkennen. In den ergonomisch geformten Handgriff wurde bei der ...