News -
...is zu 25 Watt Ausgangsleistung, ein USB-A auf USB-C-Kabel und ein Kopfhörer von AKG mit USB-C-Anschluss. Damit sind alle „Bedürfnisse“ abgedeckt. Das mitgelieferte Zubehör: Die technischen Daten:Als Flaggschiff der Serie ist das Samsung Galaxy S20 Ul...
News -
...ischen beiden Auflösungen fällt teilweise gering, teilweise deutlich sichtbar aus. Warum es abhängig von einzelnen Aufnahmen so große Unterschiede gibt, ist uns nicht bekannt. Das ist schade, wenngleich nicht unbedingt äußerst kritisch zu sehen. Wer ...
News -
...ist die ISO-Empfindlichkeit wählbar: Zu den besonderen Features gehört die Möglichkeit, Schärfefahrten besonders feinfühlig vorzunehmen oder bestimmte Einstellungen abzufahren. Das erlaubt kein anderes Smartphone. Video-begeisterte Nutzer wird die Ci...
News -
...ispielsweise Smartphones um besonders viel Speicherplatz erweitern. 27.12.2020, 08:00 Uhr: Kioxia, früher als Toshiba Memory bekannt, bietet mehrere unterschiedliche Speicherkartenserien an. Es gibt Karten für alle Aufnahmezwecke und in allen Preisbe...
News -
...sorempfindlichkeit ist jeweils ISO 50 wählbar, maximal sind es ISO 102.400 (Z 5) und 204.800 (S5). Wer keine der vorhandenen ISO-Erweiterungen nutzen möchte, kann sich zwischen ISO 100 und ISO 51.200 entscheiden. Vergleich der Bildqualität bei ISO 10...
News -
...sor-Technologie bleiben offen. Der Sensorempfindlichkeitsbereich ist aber natürlich bekannt, dieser wird mit ISO 50 bis ISO 25.600 angegeben. {{ article_ahd_1 }} Wie mittlerweile üblich hat Panasonic den Sensor auch bei der Lumix DC-GH6 beweglich gel...
News - - 2 Kommentare
...ISO-Optionen kann man das allerdings kaum erkennen, beide DSLMs starten bei ISO 50 (ISO 100 ohne Erweiterungen). Als Maximalwert hat die Alpha 7C ISO 204.800 zu bieten, bei der Alpha 6600 lassen sich bis zu ISO 102.400 einstellen. Nicht für alle, abe...
News -
...is 102.400 einstellen. {{ article_ad_2 }} Ergänzend muss man zu diesen Werten aber hinzufügen, dass die EOS 80D nur bis ISO 16.000 über native Sensorempfindlichkeiten verfügt und sich mit der D7200 bei ISO 51.200 und ISO 102.400 nur noch Schwarz-Weiß...
News - - 2 Kommentare
...ISO-Wahl kann zwischen ISO 64 und ISO 25.600 vorgenommen werden, nur von ISO 100 bis ISO 12.800 stehen allerdings native Sensorempfindlichkeiten zur Verfügung. ISO 64 und ISO 80 sind Erweiterungen nach unten, ISO 25.600 lässt sich nur bei aktivierter...
News -
...ISO-Wahl kann bei der RX10 III zwischen ISO 64 und ISO 25.600 vorgenommen werden, bei der FZ1000 zwischen ISO 100 und ISO 25.600. Um native ISO-Einstellungen handelt es sich allerdings nur von ISO 100 bis ISO 12.800 (RX10 III) bzw. ISO 125 bis ISO 25...
News -
...isierung ist ein OIS verbaut. Die zweite Kamera ist das Ultraweitwinkelmodell. Hier wird ein 1/4-Zoll-Chip mit acht Megapixel verwendet. Die Brennweite des Objektivs sollte umgerechnet bei 16mm liegen, die Lichtstärke bei F2,2. Bei der dritten Kamera...
News -
...is 8000 Kelvin), die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde), die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 6.400 bei der Hauptkamera und ISO 50 bis ISO 5.000 bei der UWW-Kamera), die Belichtungskorrektur (-4EV bis +4 EV) und der Bildstil (Norm...
News -
...ISO-Wahl ist jeweils zwischen ISO 100 und ISO 32.000 möglich. Zudem bieten beide Kameras eine High-Stufe, deren ISO-Wert bei äquivalenten ISO 51.200 liegt. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im De...
News -
...ische Sucher ein sehr realistisches Abbild des Motivs, gegenüber einem optischen Sucher gibt es effektiv keine Nachteile. Da sich Videos im Sucher ansehen lassen und ebenso das Menü angezeigt wird, ist die EOS M5 prinzipiell gesehen sogar im Vorteil....
News - - 5 Kommentare
...ISO 6.400 nicht mehr erzielt werden kann. Bei ISO 3.200 ist dies durchaus noch der Fall. Vergleich der Bildqualität bei ISO 6.400 (Nacht): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Mit einem Klick auf das nachfolgende Bild gelangen Sie zu...
News -
...sonic Lumix DMC-GX80, rechts die Panasonic Lumix DC-GX800. In der Praxis gilt es jedoch zu bedenken, dass die Panasonic Lumix DMC-GX80 (Testbericht) einen integrierten Bildstabilisator besitzt. Dadurch lassen sich Objektive ohne eigenen Bildstabilisa...
News -
...ISO-Stufen greift die kamerainterne Rauschreduzierung stärker ein, ab ISO 400 werden die Texturen daher deutlich weichgezeichnet. Spätestens bei ISO-Werten oberhalb von ISO 1.000 bekommt man dann teilweise „Pixelmatsch“ zu erkennen. Für eine Kamera d...
News -
...sowohl bei Fotos als auch bei Videos zahlreich vorhanden. So ist es unter anderem möglich, den Weißabgleich vorzugeben, die Farbwiedergabe (Matt, GoPro Farbe) zu beeinflussen, das ISO-Limit festzulegen oder die Belichtung zu korrigieren. Theoretische...
News -
...ISO 100 bis ISO 51.200 wählen können, stehen bei den anderen beiden Modellen nur ISO 100 bis ISO 6.400 zur Verfügung. Die jeweils vorhandenen H-Erweiterungen vergrößern den ISO-Bereich zwar noch jeweils um eine Stufe nach oben, am grundsätzlichen Abs...
News -
...sor möglich ist. Das erlaubt sehr kurze Fokussierungszeiten und einen praktisch immer treffsicher arbeitenden Autofokus. Die Sensorempfindlichkeit bestimmt der Fotograf zwischen ISO 50 und ISO 800, im Automatikmodus kann die Kamera noch höhere ISO-We...