News -
...1,4 R ausfallen und dürfte natürlich auch einen geringeren Preis besitzen. {{ article_ad_1 }} Als weiteres neues Objektiv nennt FujiFilm das Fujinon XF120mm F2,8 R Macro. Dieses wird in der ersten Hälfte des Jahres 2016 erwartet und wird neben dem XF...
News -
...100-Serie von FujiFilm gehören bei den Modellen mit fest verbauten Objektiven zu den Digitalkameras mit der besten Bildqualität. Dafür sorgen ein X-Trans-CMOS-Sensor in APS-C-Größe (23,6 x 15,6mm) mit 16 Megapixel und eine Fujinon-Festbrennweite mit ...
News -
...14 Macro ist aktuell nur über eine Kickstarter-Kampagne möglich, die noch bis zum 31. August 2018 läuft. Da deren ursprüngliches Ziel von 10.000 US-Dollar mittlerweile vielfach übertroffen wurde, kann jedoch mit der angestrebten Auslieferung im Oktob...
News -
...180 Grad nach oben schwenken. Als Fotoprogramme stehen die PSAM-Modi und eine Reihe von Automatikfunktionen zur Verfügung, die Datenübertragung ist per WLAN und Bluetooth möglich. Über NFC wird die Verbindung zu einem Mobilgerät vereinfacht. Die 11,0...
News -
...100 Fotos ausdruckbar. Die 11,9 x 12,7 x 5,0cm große und 440g schwere Instax SQ20 lässt sich ab November 2018 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 199,00 Euro im Fachhandel erwerben. Angeboten wird sie dann in den Farben Beige und Schwarz.
News -
...17,3 x 13,0mm große LiveMOS-Sensor der GX800 löst 15,8 Megapixel auf, wie bei der GX80 oder der G81 wird allerdings auf einen Tiefpassfilter verzichtet. Anders als bei den eben genannten Modellen ist der Sensor der GX800 aber nicht beweglich gelagert...
News - - 1 Kommentar
...17 kann die FujiFilm Instax Square 10 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 289,00 Euro im Fachhandel erworben werden. Die 11,9 x 12,7 x 4,7cm große Kamera bringt ohne den zur Stromversorgung verwendeten NP50-Akku 281g auf die Waage.
News -
...100 und ISO 51.200 vornehmen, unterhalb von ISO 200 sowie oberhalb von ISO 12.800 handelt es sich jedoch um Erweiterungen. Der zur Bildverarbeitung verwendete X Prozessor Pro ermöglicht eine höchste Bildrate von 13,4 Bildern pro Sekunde, bis zu 41 Fo...
News -
...12-24mm F4 G und das Sony FE 16-35mm F2,8 GM zur Verfügung. Des Weiteren lassen sich an Kameras mit Sony A-Bajonett das Tamron SP-15-30mm F2,8 Di VC USD, das Tamron SP 35mm F1,8 Di VC USD und das Tamron SP 90mm F2,8 Di Macro 1:1 VC korrigieren. Das L...
News -
...15,6mm großes CMOS-Modell mit einer Auflösung von 24,1 Megapixel. Der ohne Tiefpassfilter auskommende Bildwandler macht Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 819.200 möglich. Per Pixel-Shift-Resolution-Technologie gelingen noch detailreichere A...
News -
...1mm F1,8 Limited als auch dem HD Pentax-FA 43mm F1,9 Limited und dem HD Pentax-FA 77mm F1,8 Limited wurde die HD-Vergütung hinzugefügt. {{ article_ad_1 }} Diese sorgt bei den Linsen für eine hohe Lichtdurchlässigkeit, die Objektive sind daher unter a...
News -
...150mm F2,8 PRO und das M.Zuiko Digital ED 300mm F4 IS PRO sind schon länger erhältlich, das M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS PRO wird voraussichtlich nächstes Jahr auf den Markt kommen. {{ article_ad_1 }} Beim Einsatz des MC-20 mit dem M...
News -
...1 }} Bearbeiten lassen sich nach dem Update auf Version 1.2 mit DxO PureRAW die Bilder von fünf neuen Kameras. Dabei handelt es sich um die Sony Alpha 1 (Testbericht), die FujiFilm GFX 100S, die Leica CL (Testbericht), die Leica TL und die Hasselblad...
News - - 1 Kommentar
...1000 eignet sich dadurch vor allem für Aufnahmen bei besten Lichtverhältnissen. {{ article_ad_1 }} Der 16 Megapixel auflösende 1/2,3-Zoll-Sensor neigt ansonsten schnell zu einem stärkerem Rauschen. Mehr als ISO 400 sollte für akzeptabel aufgelöste Bi...
News -
...1A bei 5V ausgeben. Das 28,9 x 21,9 x 3,1cm große Rollei Lumis U-Light bringt 665g auf die Waage und wird zusammen mit einer 26g schweren Smartphone-Halterung ausgeliefert. Im Shop von Rollei kann das LED-Licht für einen Preis von 79,99 Euro erworben...
News -
...1:10 (umgerechnet auf Kleinbild 1:5) erreicht. Das OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5,6 II im Einsatz an der E-M10 Mark IV: Das nur 154g schwere OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5,6 II misst lediglich 5,7 x 4,9cm, erreicht wird dies unter...
News -
...113mm. Für eine hohe Abbildungsleistung sorgen beim Tamron 28-75mm F2,8 Di III VCD G2 unter anderem zwei LD-Linsen und ein GM-Element (Glass Molded Aspherical), insgesamt nutzt Tamron 17 Linsen in 15 Gruppen. Überzeugen soll das Objektiv laut Pressem...
News -
...1,4 RF: Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite wird bei einem Abstand von 1,1m erreicht, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:11,1. Wer Filter montieren möchte findet dafür ein 72mm großes Gewinde vor. Das MF 85mm F1,4 RF von Samyang ist 7,8 x ...
News -
...11-D und Leica M11-P sowie die spiegellose Systemkamera Leica SL3-S. Bei allen drei Modellen lassen sich die Daten in das Bild einbetten und via Webseite überprüfen. Andere Unternehmen gehen bei der Umsetzung wesentlich zögernder vor. Nur noch Sony h...
News -
...19cm (bei 28mm Brennweite) scharfstellen, am langen Brennweitenende muss man sich 38cm vom Motiv entfernt befinden. Den größten Abbildungsmaßstab gibt Leica mit 1:3,3 (28mm) bis 1:4,6 (70mm) an. Das Objektiv stellt eine lichtstarke und trotzdem kompa...