News -
...in sind es 1.630 Lux, bei 4500 Kelvin 642 Lux und bei 5500 Kelvin 777 Lux. Alle Werten gelten für einen Abstand von 50cm. {{ article_ahd_1 }} Die besondere Form des Rollei Lumis U-Light erlaubt das Platzieren des Smartphones oder der Kamera in der Mi...
News -
...10-18mm F4,5-6,3 IS STM hat Canon sein erstes Ultraweitwinkelzoom für die spiegellosen EOS R-Kameras mit einem Bildwandler in APS-C-Größe vorgestellt. Dieses deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 16 bis 29mm ab und verfügt über ein...
News -
...inimieren. Die Naheinstellgrenze des Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary liegt zwischen 12cm (bei 18mm Brennweite) und 30cm (bei 50mm Brennweite), daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2,8 (18mm) bis 1:5 (50mm). {{ article_ahd_2 }...
News -
...16.384 x 12.288 Megapixel, jeder Bildpunkt misst dabei 0,56µm (1/1,4 Zoll-Klasse). {{ article_ahd_1 }} Wie mittlerweile von hochauflösenden Sensoren gewohnt, erlaubt die besondere Farbfilter-Struktur des Chips allerdings auch kleinere Auflösungen. Zu...
News -
...in Form von beispielsweise Leuchten anbringen. Der Einsatz vom Filtern ist über ein 67mm großes Gewinde möglich. Erwerben kann man das TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X Tilt-Shift im Fachhandel für eine unverbindliche Preisempfehlung von 499,00 Euro, als...
News -
...inen Einstellring zu erfolgen. Abblenden lässt sich auf bis zu F32, neun Lamellen sollen dabei für ansprechende Unschärfebereiche sorgen. Beim optischen Design werden elf Linsen in sieben Gruppen verwendet, laut Herstellerangabe soll das Makro keine ...
News -
...14 Macro-Objektivs: Der optische Aufbau des Laowa 24mm F14 Macro besteht aus 27 Linsen in 19 Gruppen, neben zwei LD-Linsen kommt ein Extra-Refraktive-Element zum Einsatz. Das 474g schwere Objektiv leuchtet Sensoren bis hin zur Vollformatgröße aus und...
News -
...180 Grad nach oben schwenken. Als Fotoprogramme stehen die PSAM-Modi und eine Reihe von Automatikfunktionen zur Verfügung, die Datenübertragung ist per WLAN und Bluetooth möglich. Über NFC wird die Verbindung zu einem Mobilgerät vereinfacht. Die 11,0...
News -
...14 Elemente in zwölf Gruppen, neben drei ED-Linsen werden auch zwei Advanced asphärische Linsen verwendet. Das Sony FE 20mm F1,8 G im Einsatz an der Alpha 7 III: Die Frontlinse des Sony FE 20mm F1,8 G wurde zwecks der einfacheren Reinigung mit einer ...
News -
...1 }} Beim Einsatz des MC-20 mit dem M.Zuiko Digital ED 300mm F4 IS PRO ergibt sich beispielsweise eine kleinbildäquivalente Brennweite von 1.200mm bei einer Lichtstärke von F8. Der maximale Abbildungsmaßstab liegt in diesem Fall fast bei 1:1 (auf MFT...
News -
...ine Lesegeschwindigkeit von bis zu 180MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 130MB/s an, die EVO Plus-Karten erreichen bis zu 160MB/s beim Lesen und bis zu 120MB/s beim Schreiben. Alle genannten Geschwindigkeiten erzielen die Karten allerdin...
News -
...inem Bildwandler im Kleinbildformat, beim Einsatz an APS-C-Kameras entspricht der Bildwinkel in etwa einem Objektiv mit 180mm KB-Brennweite. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des AstrHori 120mm F2,8 Macro 2x besteht aus 14 Linsen in neun Gruppe...
News -
...in das Bild einbetten und via Webseite überprüfen. Andere Unternehmen gehen bei der Umsetzung wesentlich zögernder vor. Nur noch Sony hat die notwendigen Technologien bisher in seinen Kameras (Alpha 1, Alpha 1 II, Alpha 9 III, Alpha 7 IV) integriert....
News -
...inkel-Superzoom und deckt damit einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 600mm ab. Die Eingangslichtstärke liegt bei F2,8 im Weitwinkel und F5,2 in der Telestellung. Als Sensor kommt in der Panasonic Lumix DMC-FZ100 ein effektiv 14,0...
News - - 2 Kommentare
...in Bild aufnehmen, Serienbelichtungen sind mit ca. 2,5 Bildern pro Sekunde bei voller 10 Megapixel Auflösung möglich (maximal 5 Bilder in Standard bzw. 3 Bilder in Fein), im Hochgeschwindigkeits-Modus (3MP bei 4:3, 2,5MP bei 3:2, 2MP bei 16:9) macht ...
News -
...112 Pixel) auf einem 1/2,6 Zoll großen Sensor unterbringen. Trotz der kleinen Bildpunkte hat sich die Bildqualität laut Sony gegenüber einem vergleichbaren Sensor mit 1,12 Mikrometer großen Pixeln allerdings nicht verschlechtert. {{ article_ad_1 }} Z...
News -
...10. Geschwindigkeit:Bei der Arbeitsgeschwindigkeit liegen beide Kameras nah zusammen. Mit 7,1 (P900) bzw. 7,0 (P610) JPEG-Bildern pro Sekunde für sieben Aufnahmen in Serie gibt es praktisch keinen Unterschied. Serienaufnahmen in voller Auflösung sind...
News -
...indlichkeit: 100-3.200/6.400 in HochempfindlichkeitsmodusBelichtungszeiten: 30s-1/8.000s Belichtungsteuerung: PSMA Dateiformate: JPEG, RAW, JPEG+RAW parallel Bildfrequenz: 5 Bilder/Sekunde Abmessungen: 141,7 x 104,8 x 79,7mm Gewicht: 768g mit Akku un...
News -
...10 in Schwarz mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 329,00 Euro im Fachhandel erhältlich sein. FujiFilm FinePix S2800HD: Die FujiFilm FinePix S2800HD ist ausgestattet mit einem Fujinon-Objektiv mit 18fach optischem Zoom und einem kleinbildäqu...
News -
...1/8.000 Sekunde. Beim Einsatz einer CFexpress-Typ-A-Karte sind mehr als 1.000 JPEG- oder RAW-Bilder in Folge möglich, beim Verwenden von SD-Karten soll es zumindest bei JPEG-Fotos keine effektive Grenze geben. Speicherkartenslots besitzt die Sony Alp...