News -
...ie Verbindung zwischen den Einzelteilen sorgt die Stativbasis, die mit unterschiedlichen Beinvarianten ausgestattet werden kann. Unterschiedliche Rastpositionen von 20, 40, 60 oder 90 Grad erlauben dabei verschiedene Winkel der Stativbeine, mit der S...
News - - 1 Kommentar
...inige Touit-Objektive noch mit dem Schriftzug Carl Zeiss erscheinen werden. Deren Käufer müssen sich laut Carl Zeiss dabei aber keine Sorgen machen, denn alle Touit-Objektive – egal ob mit "Carl Zeiss" oder "ZEISS" gelabelt – sind original und identi...
News -
...ige funktionieren. Des Weiteren werden die Objektivdaten in die Exif-Informationen geschrieben. Die gewählte Blendenöffnung und die Brennweite lassen sich somit auslesen. Durch die Übertragung an die Kamera sind die Objektivdaten in den Exif-Informat...
News -
...insen mit einer, zwei und vier Dioptrien. {{ article_ad_1 }} Die Linsen können sowohl miteinander als auch mit anderen Filtern bzw. Vorsätzen, wie zum Beispiel den Filtern des Kreativbokeh-Optik-Sets, kombiniert werden. Eine Beispielaufnahme, die mit...
News -
...ie bisherige Serie um ein größeres Modell erweitert. Die Treviso 140 ist eine Umhängetasche mit längenverstellbarem Schultergurt. Dieser lässt sich auch zu einem Handgriff umwandeln. Das gepolsterte Innenfach kann mit zwei Innenteilern frei eingeteil...
News -
...ie Wahl ohne feste Blendenschritte, alternativ funktioniert dies in Drittelstufen. Alle Einstellungen müssen, wie üblich bei den Modellen von Voigtländer, direkt am Objektiv vorgenommen werden, die Exif-Informationen werden allerdings zur Kamera über...
News -
...its der optischen Stabilisierung, die bei einem Objektiv mit dieser Brennweite selbstverständlich ist, noch offen. Natürlich dürften aber verschiedene Spezialgläser – wie beispielsweise extrem asphärische Elemente – zum Einsatz kommen. Die bisher erh...
News -
...ie Farbmuster in allen Gruppen nach Helligkeit sortiert, was das Vergleichen von Farben vereinfachen soll. Ebenso neu sind die Unterstützung von RAW- sowie PSD-Dateien und die vollständige Kompatibilität mit Photoshop CC 2018. Weitere kleinere Verbes...
Kamera -
...Image Stabilisation mit optischer (mechanischer) Bildstabilisation und zusätzlicher softwaregestützter (digitaler) Stabilisation, TruePic III Bildprozessor, Rote Augen Korrekturfunktion, Live Histogramm, BrightCapture Technologie, in die Kamera integ...
News -
...ilder als Foto, Fineart-Print sowie auf Aluminium in unterschiedlichen Größen oder auch mit verschiedenen Rahmen ausbelichten zu lassen. Wer Bilder bereits in ein Dropboxkonto hochgeladen hat, kann diese direkt in den Leica Fotopark importieren. Zukü...
News -
...inden ist bei einer Outdoorkamera die Möglichkeit der Zeitvorwahl. Diese ist bei der WG-4 GPS zwischen vier Sekunden und 1/2.000 Sekunde möglich. Ebenso gibt es natürlich auch eine Voll- sowie eine Programmautomatik und diverse Szenenmodi. Wie das GP...
News - - 2 Kommentare
...ine App (für Android und iOS erhältlich) installiert werden, mit der die Bilder kabellos zum Drucker geschickt werden können. Die Verbindung wird dabei mittels Bluetooth/NFC aufgebaut. Da sich mittlerweile bei vielen aktuellen Digitalkameras die Aufn...
News -
...ier sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Ein Blitzschuh ist bei der Kamera nicht vorhanden, ein kleines integriertes Blitzgerät lässt sich allerdings aufklappen. Die Fotoprogramme reichen von den PSAM-Modi über eine Vollautomatik bis hin zu...
News -
...itte bei der Miniaturisierung der Schaltkreise und eine verbesserte Signalverarbeitungstechnik sollen die Signallaufzeiten trotzdem möglichst kurz ausfallen. Canon spricht von einer Signalauslesegeschwindigkeit von 1,25 Milliarden Pixeln pro Sekunde,...
News -
...ite gibt es etwas zu vermelden. So wird Adobe einen Eingabestift aus Aluminium (Adobe Ink) und ebenso ein digitales Lineal (Adobe Slide) anbieten. Damit sollen digitale Zeichnungen präzise und und schnell möglich sein. Vorerst sind diese beiden Produ...
News - - 2 Kommentare
...ingleuchte durch drei AAA-Zellen die sich im Batterieteil befinden, dass am Stativgewinde unter der Kamera befestigt wird (siehe Bild oben). Um dennoch ein Stativ mit der Kamera nutzen zu können, befindet sich unter dem Batterieteil ein weiteres Gewi...
News -
...inen ins Gehäuse integrierten optischen Bildstabilisator, der jedes angesetzte Objektiv optisch stabilisieren kann. Die Kamera hat eine integrierte Vibrationsreinigung und eine zusätzliche Antihaftbeschichtung, um Staub und sonstige Verunreinigungen ...
News -
...ignet und richtet sich in seiner Auslegung primär an Einsteiger und Hobbyfotografen. Dies zeigt auch die maximale Tragfähigkeit dieses Einbeinstativs, welche bei 2,5 Kilogramm liegt. Dieser Wert wird bei einem Eigengewicht von nur 360 Gramm erreicht....
News -
...im 4:3 Format mit insgesamt 1,44 Millionen Subpixeln gehört zur Ultimicron-Serie, aus der Epson nun einen weiteren Sucher vorstellt. Die neue Variante ist mit einer Diagonalen von 1,3 cm (0,52 Zoll) geringfügig größer, weißt dafür aber auch ein Seite...
News -
...iVision ist einer der Vorreiter der Backside Illumination Technologie, bei der der Sensor quasi verkehrt herum aufgebaut ist und so eine größere lichtsensitive Fläche bei gleicher Größe oder eine geringe Sensorfläche bei gleicher Qualität im Vergleic...