Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu vom Rheinwerk Verlag: Handbuch zur Canon EOS R8

News -

...itels. Im fünften Kapitel besprechen die Autoren nutzbare Objektive sowie Filter, Stative und weiteres Zubehör. Im sechsten Kapitel steht die Blitzfotografie auf dem Plan, im siebten Kapitel werden alle Menüs im Details beleuchtet. Das Kamera-Handbuc...

Neue SD-Speicherkarten von Lexar: Professional Silver Pro-Series

News -

...it Videoaufnahmen mit einer Datenrate von 480Mbit/s möglich. Dies macht die Speicherkarten der Lexar Professional Silver Pro-Series für Kameras mit der 4K- oder auch der 8K-Videoaufnahme interessant. Diese erfolgen oftmals mit Bitraten zwischen 100 u...

Tamron entwickelt das 17-50mm F4 Di III VXD

News -

...itwinkelbereich. Mit 17mm bietet das 17-50mm F4 Di III VXD die Brennweite eines klassischen Ultraweitwinkels, mit 50mm zudem auch die Brennweite eines Standardzooms. Daher lässt sich das Objektiv vielseitig verwenden. Als Bonus bringt es zudem eine k...

Wasserdichte Lichter für Fotografen & Filmer: Godox Tube Lights

News -

...iteren Features gehören unter anderem die automatische Umschaltung auf eine hohe Leistung für eine hohe Helligkeit, fluoreszierende Taste für einfache Bedienung bei schlechtem Licht und eine Anzeige der verbleibenden Betriebszeit. Beim Modell WT60R/D...

Der CFexpress 4.0-Standard verdoppelt die Datenrate

News -

...its an kommende Kameragenerationen und deren Ansprüche hinsichtlich der Datenübertragungsgeschwindigkeit zu denken. Des Weiteren gab die CompactFlash Association bekannt, dass an neuen Spezifikationen der Video Performance Guarantee (VPG) gearbeitet ...

Samsung kündigt die microSD-Karten der PRO-Ultimate-Serie an

News -

...it von mindestens 30MB/s. Dadurch können Aufnahmen mit 240Mbit/s ohne Einschränkungen erfolgen. Die Geschwindigkeitsklasse A2 (App Performance Class) sagt zudem aus, dass beim Schreiben mindestens 2000 IOPS und beim Lesen mindestens 4.000 IOPS erziel...

Zwei neue Sigma-Objektive für das X-Bajonett von FujiFilm

News -

...ite von 35mm, somit gehört es zu den Weitwinkel- und Reportage-Objektiven. Der optische Aufbau mit 13 Linsen in zehn Gruppen ist bekannt, für die Fokussierung kommt ein Schrittmotor zum Einsatz. Dank der hohen Lichtstärke eignet sich die Festbrennwei...

Überarbeitetes Retro-Objektiv: Meyer Optik Görlitz Biotar 75 f1,5 II

News -

...itz hat mit dem Biotar 75 f1,5 II eine neue, nach historischem Vorbild gebaute Festbrennweite auf den Markt gebracht. Das Objektiv setzt sich von modernen Modellen durch ein spezielles Bokeh mit „Strudel“-Effekt ab. Dadurch fällt dieses wesentlich st...

Neu: Zwei verbesserte Teleobjektive von Panasonic

News -

...iten Objektiv handelt es sich um das Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6,3 II Asph. Power O.I.S. Dieses zählt mit 200 bis 800mm Brennweite zu den Supertelezooms, die Brennweite lässt sich mittels des 2-fach-Telekonverters von Panasonic (DMW...

Fotografieren für Einsteiger vom Rheinwerk Verlag

News -

...itel ist dem Blitzen gewidmet. Hier erfahren die Leser etwas zum Einsatz des integrierten Blitzes sowie dem Verwenden von externen Blitzgeräten. Das sechste Kapitel trägt den Titel „Richtig gut fotografieren“. Es umfasst Informationen zu den wichtigs...

Spezielles Makro-Set: Laowa Aurogon FF 10-50x Supermicro APO

News -

...ite wird mit 18,8mm (10x), 10,3mm (20x), 6,85mm (35x) und 5,56mm (50x) angegeben, verwenden kann man das Laowa Aurogon FF 10-50x Supermicro APO an Kameras mit einem Sensor bis zur Kleinbildgröße. Durch die APO-chromatische Korrektur der Linsen soll d...

Nun auch mit Z-Bajonett: Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD

News -

...it dem Z-Bajonett von Nikon anzubieten. Das an APS-C- sowie Vollformatkameras nutzbare Objektiv lässt sich daher bald mit drei unterschiedlichen Bajonetten erwerben. Die technischen Daten entsprechen weitestgehend den anderen Bajonett-Versionen, die ...

Laowa 8-16mm F3,5-5 Zoom CF für APS-C-Kameras vorgestellt

News -

...it dem Laowa 8-16mm F3,5-5 Zoom CF ein Ultraweitwinkelobjektiv für spiegellose Systemkameras mit einem Bildwandler in APS-C-Größe angekündigt. Dieses wird mit allen gängigen Bajonetten angeboten und deckt abhängig von der Kamera eine Brennweite von 1...

Neu: Canon RF-S 10-18mm F4,5-6,3 IS STM

News -

...it dem RF-S 10-18mm F4,5-6,3 IS STM hat Canon sein erstes Ultraweitwinkelzoom für die spiegellosen EOS R-Kameras mit einem Bildwandler in APS-C-Größe vorgestellt. Dieses deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 16 bis 29mm ab und verf...

Lichtstarkes Superteleobjektiv: Sony FE 300mm F2,8 GM OSS

News -

...it besonders schön ausfallen. Sollten 300mm Brennweite nicht ausreichen, lässt sich die Optik mit dem 1,4-fach- und 2-fach-Telekonverter von Sony kombinieren. Das Sony FE 300mm F2,8 GM OSS unterstützt Aufnahmen mit 120 Bildern pro Sekunde: Das Scharf...

Neue SD-Spezifikationen beschleunigen Datentransfers

News -

...it um den Faktor 6,7 übertroffen. Derart hohe Datenraten sind bei Videoaufzeichnungen mit hohen Auflösungen sowie Bildraten notwendig, zudem können sie bei RAW-Videos oder generell Videoformaten mit geringen Kompressionsraten vonnöten sein. Alle Gesc...

Nikon Z 8 – Das Handbuch zur Kamera

News -

...itel geht auf den Weißabgleich und die Picture-Control-Einstellungen sowie den Farbraum ein. Das fünfte Kapitel behandelt Filmaufnahmen mit der Nikon Z 8 und in den Kapiteln sechs bis neun stehen unterschiedliche Aufnahmesituationen („Porträts von Me...

Weiteres Objektiv mit Autofokus: TTArtisan AF 35mm F1,8

News -

...ittmotor, dieser soll sowohl schnell als auch leise arbeiten. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite wird mit 60cm angegeben, zum maximalen Abbildungsmaßstab liegen uns keine Informationen vor. Der optische Aufbau besteht aus zehn Linsen in acht Gr...

Zwei Leica-Kameras wurden für 2,76 Millionen Euro ersteigert

News -

...ition mit der Schauspielerin Audrey Hepburn. Diese wurde im Jahr 1965 bei einer Gondelfahrt in Venedig aufgenommen und war dem Höchstbietenden 14.400 Euro (inklusive Premium) wert. Weitere Bilder stammten von renommierten Künstlerinnen und Künstlern ...

Mehrere Neuerungen bei Luminar Neo

News -

...ittels des KI-Werkzeugs „GenSwap“ lassen sich einzelne Bildbereiche austauschen und mittels „GenErase“ störende Elemente aus Bildern entfernen. Das „GenExpand“-Werkzeug erlaubt unter anderem das Ändern des Seitenverhältnisses ohne Beschnitt durch das...

x