Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica kündigt eine strategische Partnerschaft mit Yuneec an

News -

...ISO-Bereich liegt zwischen ISO 100 und ISO 6.400, als Belichtungszeiten stehen vier Sekunden bis 1/8.000 Sekunde zur Wahl. Videos lassen sich in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in 2,7K mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde spei...

Neu: FujiFilm instax mini Link Printer

News -

...us dar. Dieser erlaubt das Verbinden des Druckers mit bis zu fünf Geräten. Beim Übereinstimmungstest können zwei Nutzer ihre „Kompatibilität“ überprüfen. Dazu werden jeweils fünf Fragen beantwortet und wird das Ergebnis auf einem Foto – beispielsweis...

Nikon Z 50 Testbericht

News -

...usätzliche Phasen-AF-Pixel untergebracht. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 51.200 (bis zu ISO 204.800 per Erweiterungen) wählen, das AF-System arbeitet ab -4 EV. Serienaufnahmen speichert die Nikon Z 50 bis zu 11,5 pro Se...

Fujifilm präsentiert die instax mini LiPlay

News -

...is +2 Blendenstufen) eingreifen. Zu den weiteren Features der Sofortbildkamera zählen ein Selbstauslöser und ein 2,7 Zoll großer LCD-Monitor mit 230.000 Subpixel. Die Fotos werden im 86 x 56mm-Format ausgegeben, das Bild selbst misst dabei 62 x 46mm....

Sigma stellt zwei neue Firmware-Versionen für die fp in Aussicht

News -

...us: Die Firmware 2.00 für die Sigma fp soll im Sommer 2020 erscheinen, ein genaueres Datum ist noch nicht bekannt. Noch davor, nämlich am 18. März, wird Sigma die Firmware 1.02 herausgeben. Diese soll Fehler beim Einsatz bestimmter SD-Karten beheben ...

Nikon Coolpix P1000 Testbericht

News -

...uss das Objektiv allerdings lichtschwach ausfallen. Die Anfangsöffnung bewegt sich abhängig von der Brennweite zwischen F2,8 bis F8. Ein optischer VR-Bildstabilisator darf natürlich nicht fehlen, bei Videos lässt sich zusätzlich eine elektronische Lö...

Neue Reisezoomkamera: Nikon Coolpix A1000

News - - 2 Kommentare

...isezoomklasse angekündigt. Das Nachfolgemodell der Nikon Coolpix A900 (Testbericht) ist nicht nur mit einem schwenkbaren Touchdisplay, sondern auch einem elektronischen Sucher ausgestattet. Ersteres misst 3,0 Zoll in der Diagonalen, löst 1,04 Million...

Olympus Stylus TOUGH TG-4 Testbericht

News -

...is zu 15m Tiefe ist die Olympus Stylus TOUGH TG-4 (Datenblatt) wasserdicht, bis zu 2,1m Fallhöhe stoßfest und bis zu minus zehn Grad Celsius frostsicher. Mit bis zu 100kg kann sie laut Olympus zudem belastet werden. Die Olympus Stylus TOUGH TG-4 (Tec...

FujiFilm X-A5 Testbericht

News -

...is zu 21 JPEG-Bilder in Folge aufnehmen. Der Hybrid-Autofokus arbeitet mit der Phasendetektion und Kontrastmessung, beim Verschluss kann zwischen einer mechanischen und einer elektronischen Lösung gewählt werden. Mit Ersterer liegt die Belichtungszei...

Canon EOS 6D Mark II Testbericht

News -

...Technologie. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 50 und ISO 102.400 wählen, unterhalb von ISO 100 und oberhalb von ISO 40.000 handelt es sich um ISO-Erweiterungen. Serienaufnahmen hält die Kamera mit bis zu 6,5 Bildern pro Sekunde fest,...

Panasonic Lumix DMC-TZ101 Testbericht

News -

...isator in bis zu fünf Achsen aus. Zur Fokussierung verwendet die Reisezoomkamera die Kontrastmessung und die "Depth From Defocus"-Technologie, Serienaufnahmen werden mit bis zu zehn Bildern pro Sekunde im JPEG- sowie auch im RAW-Format festgehalten. ...

Sony Alpha 6300 Testbericht

News -

...ist mit 24 Megapixel identisch hoch, durch den Einsatz von Kupferleitern soll aber unter anderem eine höhere Auslesegeschwindigkeit möglich sein. Der Sensorempfindlichkeitsbereich des Exmor CMOS Bildwandlers liegt zwischen ISO 100 und 25.600, als Erw...

Leica M a la carte – Kamera nach Maß

News -

...ist je nach Ausstattung natürlich mit unterschiedlichen Aufpreisen verbunden. {{ article_ad_1 }} Beim aus einer Magnesiumlegierung bestehenden Kameragehäuse besteht die Wahl zwischen einer schwarzen, schwarz verchromten oder silbern verchromten Lacki...

Die Spiegelreflexkamera des Jahres: Canon EOS 5DS

News - - 1 Kommentar

...ise ältere Technik kommt man jedoch nicht in den Genuss neuer Funktionen. Durch das bekannte Kameragehäuse finden sich Canon-Nutzer sehr schnell zurecht: Der Phasenautofokus arbeitet mit 61 Messfeldern (41 davon sind Kreuzsensoren), der optische Such...

FujiFilm X-E2S Testbericht

News -

...ISO-Bereich geht anders als beim Vorgängermodell nun bis ISO 51.200, minimal lassen sich ISO 100 einstellen. RAW-Aufnahmen sind aber nach wie vor auf die nativen Sensorempfindlichkeiten von ISO 200 bis ISO 6.400 beschränkt. Die Serienbildfunktion der...

Panasonic Lumix DMC-FZ2000 Testbericht

News -

...us-Technologie. Ein ND-Filter mit drei Stufen steht zum weiteren Beeinflussen der Belichtung zur Verfügung, dieser wird per Schalter auf der Vorderseite bedient. Das Display (3,0 Zoll Diagonale) der Panasonic Lumix DMC-FZ2000 (Technik) wurde wie bei ...

FujiFilm X-Pro2 Graphit und X-T2 Graphit Silber angekündigt

News -

...Technisch unterscheiden sich beide Kameras nicht von den bisher erhältlichen Modellen. Zur Bildaufnahme wird jeweils ein X-Trans-CMOS-III-Sensor mit 24 Megapixel verwendet, die ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen. Vi...

Hasselblad stellt das True Zoom Modul für Smartphones vor

News -

...ISO-Wahl kann zwischen ISO 100 und ISO 3.200 erfolgen. Bei Fotos soll ein optischer Bildstabilisator Verwacklungen verhindern, bei Videos ist ein elektronischer Stabilisator aktiv. Sollte das Licht trotzdem einmal nicht ausreichen, kann das Motiv mit...

Leica betritt mit der „Sofort“ den Sofortbildkamera-Markt

News -

...usbereich lässt sich auf drei Entfernungen (0,3-0,6m, 0,6-3m und 3m bis unendlich) einstellen, die Verschlusszeit liegt zwischen 1/8 Sekunde und 1/400 Sekunde. Wer hinter der Kamera steht, kann den optischen Sucher mit Parallaxenausgleich im Macro-Mo...

Canon EOS 77D Testbericht

News -

...us 48 Millionen Photodioden, die DSLR unterstützt daher die Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie. Die Kamera erlaubt Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 100 und ISO 51.200, wobei es sich bei letzterem Wert um eine ISO-Erweiterung handelt. Zur Datenverarbe...

x