Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix S01 Videotestbericht

News -

...1 (Datenblatt) ist mit Abstand die kleinste Digitalkamera, die wir jemals getestet haben. Selbst hinter einer Kreditkarte verschwindet die nur 5,1 x 7,7 x 1,7 Zentimeter große Nikon S01. Mit nur 96 Gramm Gewicht fällt sie zudem äußerst leicht aus. Da...

Panasonic Lumix DMC-FZ200 Videotestbericht

News -

...100 Bilder pro Sekunde in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und 200 Bilder pro Sekunde in SD-Auflösung (640 x 480 Pixel). Der Ton wird in Stereo aufgezeichnet, auch ein externes Mikrofon lässt sich anschließen. Die knapp 12,5 x 8,7 x 11,0 Zentimeter g...

Panasonic Lumix DMC-TZ36 Videotestbericht

News -

...tor, der 460.000 Subpixel auflöst. Im Gegensatz zur Panasonic Lumix DMC-TZ41 besitzt er keine Touchscreen-Oberfläche. Videos speichert die Panasonic Lumix DMC-TZ36 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Halbbildern pro Sekunde im...

Panasonic Lumix DMC-XS1 Testbericht

News -

...120 Millimeter und einer Lichtstärke von F2,8 bis F6,9 einzubauen. Der verwendete CCD-Bildsensor ist 1/2,33 Zoll groß und lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 1.600 einstellen, ein optischer Bildstabilisator soll zudem Verwacklungen verhindern. Zur Bi...

Canon IXUS 135 Testbericht

News -

...1/2,3 Zoll großen CCD-Bildsensor, der eine Auflösung von knapp 16 Megapixel und einen ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 1.600 bei voller Bildauflösung bietet. Ergänzt wird dieser, wie beim Schwestermodell Canon IXUS 140 (Datenblatt), durch ein 8-fach-Z...

Nikon Coolpix S9500 Testbericht

News -

...1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes Stereo-Mikrofon. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 11,0 x 6,0 x 3,1 Zentimeter große Digitalkamera 200 Gramm auf die Waage. Bilder und Videos s...

Neu: Olympus VH-520

News -

...10,1 x 6,0 x 2,1 Zentimeter große Olympus VH-520 138 Gramm auf die Waage. Ab Ende April 2013 ist sie in den Farben Schwarz, Rot, Blau, Braun, Violett und Weiß für eine unverbindliche Preisempfehlung von 169,90 Euro im Fachhandel erhältlich.

Leica CL Testbericht

News -

...17 vorgestellt. Einige technische Daten wie den 24,3 Megapixel auflösenden und 23,6 x 15,7mm großen Bildsensor kennt man bereits von der TL2. Auch der ISO-Bereich ist mit ISO 100 bis ISO 50.000 identisch. Ansonsten unterscheiden sich die Kameras deut...

Neu: Sigma 70mm F2,8 DG Macro Art

News -

...1:1. Die mit F2,8 für ein Makro-Objektiv klassisch ausfallende Blendenöffnung lässt sich auf bis zu F22 schließen, neun Blendenlamellen sollen für eine harmonische Unschärfe außerhalb der Fokusebene sorgen. Das 7,1 x 10,6cm große und 515g auf die Waa...

Nikon hat 95 Millionen Nikkor-Objektive produziert

News -

...11: 60 Millionen Nikkor-ObjektiveMai 2012: 70 Millionen Nikkor-ObjektiveNovember 2012: 75 Millionen Nikkor-ObjektiveJuli 2013: 80 Millionen Nikkor-ObjektiveJanuar 2014: 85 Millionen Nikkor-ObjektiveOktober 2014: 90 Millionen Nikkor-ObjektiveJuli 2015...

Panasonic Lumix DC-GX800 Testbericht

News -

...17,3 x 13,0mm große LiveMOS-Sensor der GX800 löst 15,8 Megapixel auf, wie bei der GX80 oder der G81 wird allerdings auf einen Tiefpassfilter verzichtet. Anders als bei den eben genannten Modellen ist der Sensor der GX800 aber nicht beweglich gelagert...

Nikon Coolpix AW130 Testbericht

News -

...120 (Testbericht) absetzen. Aus bis zu einer Höhe von 2,1m ist die AW130 stoßfest, bis zu minus zehn Grad Celsius lässt sie sich einsetzen. Beim Bildsensor hat sich Nikon für ein 15,9 Megapixel auflösendes CMOS-Modell im 1/2,3-Zoll-Standard entschied...

Olympus Stylus TOUGH TG-860 Testbericht

News -

...100kg und die Stoßfestigkeit (Fallhöhe 2,1m) ist dagegen gleich geblieben. Ebenso identisch ist bei der Olympus Stylus TOUGH TG-860 die Auflösung des 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensors. 15,9 Megapixel finden darauf Platz, als ISO-Werte lassen sich minima...

Walimex stellt zwei neue 100mm Makroobjektive vor

News -

...1:1. {{ article_ad_1 }} Die Blendensteuerung und die Fokussierung erfolgen jeweils manuell über die bereits erwähnten Einstellringe am Objektiv. Während beim Walimex pro 100mm F2,8 die Blende in Stufen verändert wird, ist dies beim Walimex pro 100mm ...

FujiFilm Instax Square 10 – Hybrid-Sofortbildkamera

News - - 1 Kommentar

...100 und ISO 1.600 liegen. Als Verschlusszeit stehen Werte zwischen 10 Sekunden und 1/29.500 Sekunde zur Wahl. Die Instax Square 10 von FujiFilm gibt wie jede übliche Sofortbildkamera Papierfotos aus: Beim Objektiv handelt es sich um ein Modell mit 29...

FujiFilm X-T20 Testbericht

News -

...100 und ISO 51.200 vornehmen, unterhalb von ISO 200 sowie oberhalb von ISO 12.800 handelt es sich jedoch um Erweiterungen. Der zur Bildverarbeitung verwendete X Prozessor Pro ermöglicht eine höchste Bildrate von 13,4 Bildern pro Sekunde, bis zu 41 Fo...

Update: Adobe Lightroom 6.12, CC 2015.12 und Camera RAW 12

News -

...TOUGH TG-5 bearbeitet werden. {{ article_ad_1 }} Automatische Bildkorrekturen stehen nach der Installation der Updates unter anderem für das Canon EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM, das Sony FE 12-24mm F4 G und das Sony FE 16-35mm F2,8 GM zur Verfügung. Des...

Pentax KP Testbericht

News -

...15,6mm großes CMOS-Modell mit einer Auflösung von 24,1 Megapixel. Der ohne Tiefpassfilter auskommende Bildwandler macht Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 819.200 möglich. Per Pixel-Shift-Resolution-Technologie gelingen noch detailreichere A...

FujiFilm veröffentlicht eine neue Objektiv-Roadmap

News -

...1,4-fach-Telekonverter. Dieser soll sich zusammen mit dem Fujinon XF50-140mm F2,8 R LM OIS WR, dem neuen XF120mm F2,8 R Macro sowie dem Fujinon XF100-400mm nutzen lassen. Die kleinbildäquivalente Brennweite „verlängert“ der Telekonverter um den Fakto...

FujiFilm X100T Testbericht

News -

...1.920 x 1.080 Pixel und bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich. In Stereo wird der Ton von einem integrierten Mikrofon aufgezeichnet, über einen 2,5mm-Klinkenstecker lassen sich aber auch externe Mikrofone verwenden. Das Kameragehäuse der X100T be...

x