Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuvorstellung Sony CyberShot DSC-H3 mit 10fach Zoom

News - - 1 Kommentar

...100-3.200 Belichtungszeiten: 30-1/2.000 Belichtungsteuerung: Vollautomatik, Programmautomatik, manuell Naheinstellgrenze: 2cm Videofunktion: MPEG1 bei 640x480 mit 30 Bildern pro Sekunde Abmessungen: 106 x 68,5 x 47,5mm Gewicht: 380g betriebsbereit En...

Neue Leica C-Lux 2 zur PMA

News -

...30 B/s- ISO 100-1.250 (3.200) - 3,6 fach Zoom Vario Elmarit 28-100mm (KB) - Verwendung von SD bzw SDHC Karten (64MB im Lieferumpfang) - Verschlusszeitenbereich: 60s-1/2.000s (je nach Motivprogramm)- Akkuleistung: 300 Bilder (CIPA-Standard) - Gewicht:...

Canon PowerShot SX510 HS Testbericht

News -

...10 HS (Datenblatt) hat nun auch dessen Nachfolger den Weg ins dkamera.de-Testlabor gefunden. Diese ist zum Teil genauso wie der Vorgänger ausgestattet, neu ist unter anderem aber der Bildsensor. Dieser ist bei der Canon PowerShot SX510 HS zwar genaus...

Neu: Samsung NX3000

News -

...3000 eine neue spiegellose Systemkamera mit NX-Bajonett vor. Wie bei allen NX-Modellen – mit Ausnahme der NX mini – kommt auch bei der NX3000 ein Bildsensor in APS-C-Größe (23,5 x 15,7mm) zum Einsatz. Dieser nimmt Bilder mit 5.472 x 3.648 Pixel (20 M...

Pentax Q-S1 Testbericht

News -

...30 Sekunden und 1/2.000 Sekunde. Das Display fällt 3,0 Zoll groß aus und löst 460.000 Subpixel auf. Videos lassen sich mit der Pentax Q-S1 mit bis zu 30 Vollbildern pro in Full-HD-Auflösung festhalten, die Tonaufnahme erfolgt mittels eines integriert...

Canon EOS M3 Testbericht

News -

...100 bis ISO 25.600. Der Autofokus der EOS M3 wird von Canon als Hybrid-CMOS-III bezeichnet und arbeitet mit 49 Fokuspunkten. Dieser soll 6,1x so schnell wie bei der EOS M arbeiten. Die Bildverarbeitung übernimmt ein DIGIC-6-Bildprozessor, bis zu 4,3 ...

Pentax K-S2 Testbericht

News -

...100 und ISO 51.200. Im Serienbildmodus speichert die K-S2 bis zu 5,5 Bilder pro Sekunde, die schnelle Bildserie ist im JPEG-Format dabei 29 Aufnahmen lang. Als Verschlusszeiten lassen sich minimal 1/6.000 Sekunde und maximal 30 Sekunden einstellen. Z...

Canon EOS 2000D Testbericht

News -

...1000D tragen Canons Einsteiger-DSLRs vierstellige Modellnummern. Nach der 1000D wurde die Reihe mit der EOS 1100D, EOS 1200D und EOS 1300D fortgesetzt. 2018 hat Canon dieses Vorgehen verändert und neben der EOS 2000D die EOS 4000D vorgestellt. Währen...

Canon EOS 4000D Testbericht

News -

...30.000 Subpixel. Videos nimmt die Systemkamera in Full-HD-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, ein Monomikrofon übernimmt die Tonspeicherung. Fotoprogramme hat die EOS 4000D manuelle sowie automatische zu bieten, bei zu wenig Licht lä...

Pentax K-70 Testbericht

News -

...100 und ISO 102.400 wählen. Serienaufnahmen erlaubt die Pentax K-70 mit bis zu 6,6 Bildern pro Sekunde, der Pufferspeicher macht eine Serienlänge von 54 Fotos in Folge möglich. Der mechanische Verschluss der Pentax K-70 arbeitet zwischen 30 Sekunden ...

Sensoren der nächsten Mittelformat-Kamerageneration vorgestellt

News -

...100 Megapixel. Einer der neuen Bildsensoren könnte im Nachfolgemodell der FujiFilm GFX50S Verwendung finden: Eine Nummer kleiner ist der IMX461 genannte Chip. Er misst 44 x 33mm und löst 100 Megapixel auf. Wie beim IMX411 werden auch die Bildpunkte (...

Canon EOS M10 Testbericht

News -

...10 hat Canon im Herbst 2015 eine neue spiegellose Einsteiger-Systemkamera vorgestellt. Diese orientiert sich zum Teil am ersten EOS M-Modell. Der Bildwandler der Canon EOS M10 (Datenblatt) hat APS-C-Größe (22,3 x 14,9mm), mit 17,9 Megapixel erreicht ...

Panasonic Lumix DC-TZ91 Testbericht

News -

Die Panasonic Lumix DC-TZ91 (Datenblatt) ist eine Kamera der Reisezoomklasse und das Nachfolgemodell der Panasonic Lumix DMC-TZ81 (Testbericht). Wie diese ist die TZ91 mit einem 30-fach optischen Zoom (Leica DC Vario-Elmar) mit einer kleinbildäquiva...

FujiFilm X-T20 Testbericht

News -

...10 (Testbericht) und das kleine Schwestermodell der FujiFilm X-T2 (Testbericht). Die spiegellose Systemkamera verfügt über einen 23,6 x 15,6mm großen X-Trans-CMOS-III-Sensor mit einer Auflösung von 24 Megapixel. Die ISO-Wahl lässt sich zwischen ISO 1...

Nikon D7500 Testbericht

News -

...30 Sekunden und 1/8.000 Sekunde, für längere Belichtungszeiten kann zum Bulbmodus gegriffen werden. Zur Bildkontrolle stehen bei der Nikon D7500 (Technik) ein optischer Pentaprismensucher mit 100 Prozent Bildfeldabdeckung sowie 0,63-facher Vergrößeru...

Leica kündigt das D-Lux 7 Street Kit an

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde aufnahmen, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind 30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Zur Bildkontrolle stehen ein elektronischer Sucher mit 2,76 Millionen Subpixel und ein 3,0 Zoll großes Display mit 1,24 Millionen S...

Zwei neue Kugelköpfe vorgestellt: Gitzo GH4383QD & GH4383LR

News -

...pment alles abverlangen. Zu den Features der beiden Kugelköpfe gehört unter anderem eine besonders hohe Traglast von bis zu 30 Kilogramm. Das macht sie selbst für den Einsatz der schwersten Objektive und Kameras tauglich. {{ article_ad_1 }} Daneben b...

Leica stellt die Q2 „007 Edition“ vor

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde wählbar, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es 24, 30, 60 und 120 Vollbilder pro Sekunde. Geliefert wird die Kamera in einem handgefertigtem Koffer in Ozeangrün: Beim Objektiv handelt es sich um ein Leica Summilux 28mm F...

FujiFilm X-A7 Testbericht

News -

...100 und ISO 51.200, zu den Erweiterungen zählen dabei ISO 100, ISO 25.600 und ISO 51.200. Im Serienbildmodus hält die spiegellose Systemkamera etwa sechs Bilder pro Sekunde fest, der Pufferspeicher reicht für zehn JPEGs in Folge. Als Verschluss biete...

Canon wird am 30. Oktober neue RF-Objektive vorstellen

News -

Canon hat verkündet, am Mittwoch, den 30. Oktober 2024, neue Hybrid-Objektive mit RF-Bajonett vorzustellen. Diese Nachricht kommt überraschend, normalerweise äußert sich Canon nicht zu kommenden Objektiven. Konkrete Daten lässt das Unternehmen dann ...

x