Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Für FujiFilm X: Voigtländer Ultron 27mm F2

News -

...3.01), FujiFilm X-H2s (ab 1.21), FujiFilm X-Pro 3 (ab 1.23), FujiFilm X-T5 (ab 1.03), FujiFilm X-S10 (ab 2.10), FujiFilm X-H1 (ab 2.13), FujiFilm X-T4 (ab 1.25), FujiFilm X-T3 (ab 4.12), FujiFilm X-T2 ( ab 4.40), FujiFilm X-30 (ab 1.41), FujiFilm X-T...

Sony Alpha 6700 Testbericht

News -

...3 Prozent des Sensors ab, scharfstellen lässt sich ab -3 EV. Videos nimmt die Sony Alpha 6700 in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde auf. Hier ist ein 1,6-facher Crop (zusätzlich zum APS-C-Crop) hinzunehmen. Nahe...

Mittelklasse-Smartphone mit 50 Megapixel: Realme 8i

News -

...3 Zoll). Videos lassen sich in Full-HD-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, das gilt sowohl für die Haupt- als auch die Frontkamera. Auf der Rückseite sind beim Realme 8i drei Kameras verbaut: Zur weiteren Ausstattung des Realme...

Neue Hybrid-Sofortbildkamera: FujiFilm instax Wide Evo

News -

...3,9 x 6,3cm große und 490g schwere FujiFilm instax Wide Evo ab dem 04. Februar 2025 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 379,99 Euro erreichen. Als Zubehör lässt sich unter anderem eine passende Kameratasche aus veganem Leder mit Schulterrieme...

Die DJI Osmo Action 5 Pro wird am 19. September vorgestellt

News -

...3.840 x 2.160 Pixeln, sondern auch bei 3.840 x 2.880 Pixeln. In 2,7K-Auflösung (2.688 x 2.016 Pixel oder 2.688 x 1.512 Pixel) sind ebenso bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) schafft die DJI Osmo Ac...

Mit mehr Pixeln: Leica M10-R

News -

...3-facher Vergrößerung und Parallaxen-Ausgleich verbaut. Jeweils zwei Rahmen dienen zur optischen Kontrolle des Bildausschnitts, diese lassen sich für 35mm und 135mm, 28mm und 90mm sowie 50mm und 75mm einblenden. Das Display der Leica M10-R misst 3 Zo...

Neu: Manfrotto Element MII Stative

News -

...32cm. {{ article_ad_1 }} Die Beine bestehen aus fünf Segmenten, der Anstellwinkel kann bei 25 Grad und 35 Grad liegen. Das Packmaß des aus Aluminium gefertigten Element MII liegt bei 42,5cm, das Gewicht gibt Manfrotto mit 1,55kg an. Mittels Haken läs...

Jetzt auch in Deutschland erhältlich: Canon PowerShot Zoom

News -

...3,4 x 5,1 x 10,3cm) und lediglich 145g schwere Gehäuse ein zoomstarkes Objektiv integrieren. Es handelt sich allerdings nicht um ein herkömmliches Zoom, sondern um ein Modell mit zwei Brennweitenstufen. Am kurzen Brennweitende entspricht der Bildwink...

dkamera.de-Grundlagenwissen: Zum Thema Video

News -

...33 Test-Charts an. Mit diesem können Sie die reale Auflösung besonders gut vergleichen. Links sehen Sie ein Einzelbild aus der Videoaufnahme einer FujiFilm X-M1 (1080p30), rechts das Einzelbild einer Sony Cyber-shot DSC-RX10 (1080p50). Trotz gleicher...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...3.840 x 2.160 Pixel fest. Zwischen 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde lässt sich die Bildrate wählen. Einschränkend muss man allerdings erwähnen, dass die RX100 IV 4K-Videos nur für eine Dauer von fünf und die LX15 von 15 Minuten speichern kann. D...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...3MB/s (Read) A1 SD Bench (microSD, 1.000x Lexar UHS II) 77,8MB/s (Write) / 41,2MB/s (Read) Akkutest YouTube Ergebnis Akku-Test (1080p, WLAN, 75% Helligkeit) 13% Akkuverbrauch pro Stunde Der 3.300mAh große Akku des LG G6 ist fest verbaut und lässt sic...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...3, beim Geekbench sind es 1.873 (Single Core) und 6.531 Punkte (Multi Core). Im 3D Mark (Sling Shot Extreme) erzielt das Smartphone 1.856 Punkte, der PC Mark nennt als Ergebnis 5.998 Punkte. Wir haben folgende Benchmarks mit dem Huawei P10 Plus Smart...

Sony Alpha 7 III und Canon EOS R im Duell (Teil 3)

News -

...3,5mm-Klinke) ausgestattet, die Tonkontrolle erfolgt per Kopfhörerausgang (3,5mm-Klinke). Daneben steht jeweils ein USB-C-Port mit USB-3.1-Protokoll für die Datenübertragung zur Verfügung. Die DSLM von Sony hat zudem einen Micro-USB-Port zum Aufladen...

Vergleich: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV & Nikon Z 7II (Teil 3)

News -

...320 Pixel oder 8.192 x 4.320 Pixel), die 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel oder 4.096 x 2.160 Pixel) sowie die Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Bei 8K-Auflösung sind 24 bis 30 Vollbilder pro Sekunde wählbar, bei den anderen Auflösungen 24 bis...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde erfolgen, bei der K-S2 sind 30 Sekunden und bis zu 1/6.000 Sekunde möglich. Dadurch lässt sich bei lichtstarken Objektiven bei Sonnenschein um eine halbe Blendenstufe „offenblendiger“ arbeiten. Der Vorteil mag in der P...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...3 Ultra ist wie das Samsung Galaxy S22 Ultra auf der Rückseite mit vier Kameras ausgerüstet. Diese decken unterschiedliche Brennweiten von 13 bis 230mm (KB-äquivalent) ab. Die wichtigste Kamera ist natürlich auch beim S23 Ultra die Weitwinkelkamera, ...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...3.480 x 2.160 Pixel) mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD stellen 120 Vollbilder pro Sekunde die höchste Bildrate dar. Bei der FZ1000 sind 4K-Aufnahmen bis zu 25 Vollbildern pro Sekunde möglich, in Full-HD lassen sich ohne Einschränkung...

Drei Actionkameras der Spitzenklasse im Vergleich (Teil 3)

News -

...360 Ace Pro in 8K aufgenommen. Da die hier maximal möglichen 24 Vollbilder pro Sekunde für die meisten Situationen zu langsam sind, haben wir uns bei der GoPro HERO12 Black und der DJI Osmo Action 4 für 30 Vollbilder pro Sekunde entschieden. Die Kame...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...30p in unserem Test (bei 21 Grad Umgebungstemperatur) nach 41 Minuten ab, bei 4K120p nach 60 Minuten. Die Kamera erwärmte sich dabei deutlich, am Akku haben wir bis zu 53 Grad gemessen. Unbearbeitete Beispielaufnahmen der Insta360 Ace Pro 2: Zwei Auf...

Vergleich Xiaomi 15 Ultra vs. Samsung Galaxy S25 Ultra (Teil 1)

News -

...32 GHz und sechs Performance-Kerne mit 3,53 GHz. Mit an Bord sind zudem die Adreno-830-GPU und eine Hexagon-NPU. Bei unserem Testgerät handelt es sich um ein Modell mit 16GB LPDDR5X-Arbeitsspeicher und 512 GB internem UFS-4.1-Speicher. Wer mehr Speic...

x