News -
...den scharf, die Canon EOS 70D (Testbericht) in 0,12 Sekunden. In der Praxis lässt sich der Unterschied von 0,03 Sekunden aber natürlich nicht feststellen. Beim Scharfstellen im Liveviewmodus ist dann die 7D Mark II mit 0,30 Sekunden etwas schneller a...
News -
...denn die GX-Serie wurden von vielen auch wegen ihrer kompakten Abmessungen geschätzt. Einen Teil davon möchte Panasonic mit der neuen GX80 zufriedenstellen, die in puncto Größe wieder an die GX7 angelehnt ist. Wir haben die beiden Digitalkameras, die...
News - - 1 Kommentar
...den. Hier lässt sich aus den vorhandenen Voreinstellungen wählen, alle Presets sind unter „Alle Voreinstellungen“ zu finden. Wer sich nicht von Hand für eines der Presets entscheiden möchte, kann zudem auch den sofort auffallenden Button „Automatisch...
News -
...den wir jedoch unbedingt vermeiden, im besten Fall sollte ISO 200 nicht überschritten werden. Nur dann sind qualitativ hochwertigere Bildergebnisse möglich. Eine weitere Möglichkeit, die Anzahl guter Aufnahmen zu erhöhen, ist das Verwenden des Serien...
News - - 1 Kommentar
...den können. Wer keine Objektive mit dem neuen Z-Bajonett nutzen möchte, kann seine Nikkor-Modelle mit F-Bajonett unter Einsatz des Objektivadapters „FTZ“ weiterverwenden. Auch dieser lässt sich zusammen mit den Kameras erwerben. In der Entwicklung be...
News -
...denn diese wird – wie Olympus betont – weiterhin angeboten, sondern eine Alternative zu jener. Wir konnten ein finales Muster der Kamera bereits unter die Lupe nehmen und geben im folgenden Artikel unsere ersten Eindrücke von der spiegellosen Systemk...
News -
...den:Die Canon EOS 70D. Auf der Rückseite gleichen sich die beiden Spiegelreflexkameras vor allem im oberen Teil. Hier befinden sich unter anderem Tasten zum Speichern der Belichtung und zur Messfeldwahl. Identisch fällt der Schalter zum Wechseln zwis...
News -
...den neuen Modellen eine CompactFlash-Karte, zwei SD-Karten sowie zwei microSD-Speicherkarten unter die Lupe genommen. CompactFlash-Speicherkarten sind heutzutage nur mehr in Kameras der Ober- bzw. der Profiklasse zu finden. Auch hier werden sie langs...
News -
...den aber deutlich in den Schatten. Mehr als doppelt so schnell ist die G70 zudem eingeschaltet (0,90 Sekunden zu 1,82 Sekunden) und auch das erste Bild nach dem Einschalten ist wesentlich schneller im Kasten (0,72 Sekunden zu 1,73 Sekunden). Die X-T1...
News - - 1 Kommentar
...den und die RX100 II mit 2,61 Sekunden ein. Auf das erste Bild nach dem Einschalten muss man bei der RX100 II dafür nur 1,27 Sekunden warten, bei der RX100 III und der RX100 IV ist dieser Zeitraum mit 2,05 Sekunden bzw. 2,12 Sekunden etwas länger. In...
News - - 1 Kommentar
...den persönlichen Vorstellungen und Wünschen ab. Links: Canon PowerShot G12, rechts: Nikon Coolpix P7000: Für den praktischen Vergleich wurden beide Kamera-Modelle in der Standardeinstellung belassen, die Blende und ISO-Empfindlichkeit jeweils manuell...
News -
...den. Weitere Anpassungen erlauben die spiegellosen Systemkameras beim Quickmenü. Dieses wird jeweils über die Fn-Taste aufgerufen und ermöglicht den Zugriff auf zwölf Parameter. Unser Sieger bei den Abmessungen, der Verarbeitung und der Bedienung: Di...
News -
...den microSD-Speicherkarten der Canvas-Familie von Kingston:Kingston bietet mit den unterschiedlichen Canvas-Modellen eine große Bandbreite an Kapazitäten und Geschwindigkeiten. Das macht es dem Käufer einfach, das für ihn geeignete Modell zu finden. ...
News -
...den. Die Anzahl der Slots hat sich ebenfalls nicht verändert, es gibt jeweils einen. Fortschritte sind dagegen bei der Anbindung des Slots zu verzeichnen. Dieser unterstützt bei der EOS 90D den UHS-II-Standard, in der EOS 80D profitiert man von den S...
News -
...denring und die beiden Schalter des Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR im Detail: Als Bedienelemente sind am Objektiv zwei Einstellringe und zwei Schalter vorhanden. Der obere und größere Ring erlaubt das manuelle Scharfstellen, eine Gummierung sorgt fü...
News -
...den nächsten Tagen auf dkamera.de finden werden, gehen wir auf die empfehlenswertesten Modelle jeder Kameraklasse ein. Unser erster Artikel beschäftigt sich dabei mit den kleinsten Modellen, den Kompaktkameras. {{ article_ahd_1 }} Kompaktkameras führ...
News -
...den Einsatz von elf abgerundeten Blendenlamellen soll die bestmögliche Qualität zudem auch bei kleineren Blendenwerten als F1,4 erzielt werden. Das Sony FE 85mm F1,4 GM II (rechts) im Größenvergleich mit dem Sony FE 85mm F1,8 (links): Autofokus/manue...
News -
...den, sind ebenso sehr ähnlich. Die Panasonic Lumix DC-S1 zeigt nach 1,24 Sekunden alle Informationen auf dem Display, bei der S5 sind es 1,15 Sekunden. Bei der ersten Bildaufnahme nach dem Einschalten haben wir 1,07 Sekunden (S1) bzw. 1,21 Sekunden (...
News -
...den, die Auslöseverzögerung liegt bei nicht allzu langen 0,04 Sekunden. Bilder sind somit nach sehr ansprechenden 0,15 Sekunden im Kasten. Die Lumix DC-S5 kommt auf eine Auslöseverzögerung von 0,03 Sekunden und eine Fokussierungszeit von 0,18 Sekunde...
News - - 2 Kommentare
...den Kabelschnittstellen gehören ein 3,5mm Klinkeneingang für Kopfhörer und ein USB-C-Port, über Letzteren wird auch der 5.260mAh starke Lithium-Ionen-Polymer-Akku aufgeladen. WLAN wird nach den Verbindungsstandards 802.11a/b/g/n/ac unterstützt, LTE g...