Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware Version 02 für das Zeiss Touit 50mm F2,8

News -

...an den Zeiss-Service geschickt werden. Den nächsten Zeiss-Service-Partner finden Sie auf der Produktinformationsseite von Zeiss. Das Zeiss Touit 50mm F2,8 Makro ist das erste Makro-Objektiv der Touit-Objektiv-Reihe von Zeiss, die für Sonys E- und Fuj...

dkamera.de geht mit neuem Design online

News - - 6 Kommentare

...iskussions-Forum wurde ebenfalls erweitert. So können jetzt Freundschaften zwischen Benutzern direkt im Profil geschlossen, ein persönliches Bilderalbum mit Kommentarfunktion angelegt, sowie das gesamte Profil durch ein eigenes Design individualisier...

Streulichtproblem bei der FujiFilm X-T1

News -

...ann man sich bei Bedarf an FujiFilms kostenlose Service-Hotline wenden. Deren Kontaktinformationen finden Sie bei Fujifilm.eu. FujiFilm verspricht auf Wunsch eine kostenlose Behebung des Problems.

Aktion: Panasonic verlängert die Herstellergarantie auf fünf Jahre

News -

...antieverlängerung von zwei auf fünf Jahren an. Dazu muss eines der folgenden Kameramodelle (Panasonic Lumix DMC-GF5, Panasonic Lumix DMC-GF6 (Testbericht), Panasonic Lumix DMC-G3, Panasonic Lumix DMC-G5, Panasonic Lumix DMC-G6 (Testbericht), Panasoni...

photokina 2010: Pentax

News -

...anz im Zeichen des Spiegels. Gleich drei neue Spiegelreflexkameras feierten ihre Premiere. An der Spitze steht das Mittelformat-Flaggschiff Pentax 645D, das erstmals in Europa gezeigt wurde. Für die breitere Masse interessanter dürften die beiden APS...

Kodak erfüllt Bedingung der Investoren

News -

...anfang. Vier Unternehmen wollten Kodak 793 Millionen Dollar Kapital zur Verfügung stellen, falls Kodak durch den Verkauf eines Teils seiner großen Patentsammlung mehr als 500 Millionen Dollar einnehmen kann. Wie Kodak nun bekannt gab, konnte man dies...

Voigtländer Ultron 21mm F1,8

News -

...ist nicht abnehmbar, optische Filter können mit einem Durchmesser von 58 Millimeter montiert werden. Standardmäßig wird das Voigtländer Ultron 21mm F1,8 nur mit M-Bajonett ausgeliefert, lässt sich aber natürlich auch an andere Bajonett-Typen adaptier...

Service-Notiz zur Nikon D600

News -

...is 305 des Benutzerhandbuchs beschrieben, in Kombination mit der Nutzung eines Blasebalgs angewendet werden. Sollte das Problem auch danach noch auftreten, können sich Betroffene an den Nikon Kundendienst wenden. Dieser soll die Spiegelreflexkamera u...

Neuvorstellung Voigtländer Nokton Classic 1,4/35mm

News -

...Anfangsblende von 1,4. Dank des Leica-M Bajonetts kann das Objektiv auch an der digitalen Leica M8 benutzt werden. Dort mutiert das Objektiv zu einer lichtstarken Normalbrennweite von 46,5mm (Crop 1,33). Eine interessante Alternative zu den hochpreis...

15 Prozent Geld-Zurück von Lowepro

News -

...is auf alle Produkte ab 75 Euro in Deutschland bzw. 125 CHF in der Schweiz angeboten. Der Ablauf ist einfach:1. Antragsformular auf http://www.meinkameraschutz.de/ bzw. http://www.meinkameraschutz.ch/ ausfüllen 2. Eine Kopie des Kaufbeleges sowie den...

Neues Digiback von Sinar mit 33,2 Megapixel und Live View

News -

...ist, wurde um eine Live View (LV) Funktion erweitert. DSLR Fotografen horchen da auf, denn eine direkte Beurteilung des Motivs via Monitor blieb (bis auf wenige Ausnahmen) bislang digitalen Kompaktkameras vorbehalten. Das digitale Rückteil, das sowoh...

dkameraTV: Grundlagenvideo zu Objektiven

News -

...an. Zum einen gehen wir auf die Unterschiede von Kameras mit fest verbauten Objektiven, wie beispielsweise Kompaktkameras, und Modelle mit wechselbaren Objektiven ein. Letztere werden unter dem Namen Systemkameras zusammengefasst. Objektive werden in...

Akvis Sketch 28.0 vorgestellt

News -

...and anwenden. Weitere Verbesserungen gibt es bei der Benutzeroberfläche und den Werkzeugsymbolen sowie der Kompatibilität mit neuen Betriebssystemen. Akvis Sketch kann man sowohl für Windows (7 bis 11) und MacOS (10.12 bis 15) als auch Linux herunter...

Neu: B+W Basic Filterlinie von Schneider-Kreuznach

News -

...ischen Durchmessern zwischen 37mm und 105mm. {{ article_ad_1 }} Polarisationsfilter erlauben unter anderem das Minimieren bzw. Entfernen von Spiegelungen, die auf Glasscheiben oder Wasseroberflächen zu sehen sind. Des Weiteren lässt sich eine Verstär...

Neu: Omni Adapter für das Composer Pro II Kit

News -

...anderem durch Flares oder andere gewollte Lichtreflexe überlagern. {{ article_ahd_1 }} Zum Lieferumfang des Omni Adapters für das Composer Pro II Kit gehören natürlich der Adapter, ein kleiner Omni-Ring, zwei magnetische Joche, ein kurzer und ein lan...

Service-Hinweis von Sigma zum 24-70mm F2,8 DG DN Art II

News -

...an den lokalen autorisierten Service von Sigma wenden. In Deutschland ist dies die Sigma Deutschland GmbH mit Sitz in Rödermark. Daraufhin erfolgt eine kostenfreie Nachjustierung. Wie lange Sigma diesen Service anbieten wird, ist aktuell nicht bekann...

OM System: Kamerapräsentation für den 15. Februar angekündigt

News -

...ann man an diesen Events nach einer Anmeldung. {{ article_ahd_1 }} Das deutschsprachige Publikum erhält am 15. Februar um 19 Uhr einen „First Look“ von Nils Häußler. Weitere Veranstaltungen sind für den OM System Day am 24. Februar geplant. Dazu soll...

Rollei Premium ND-Filter ND2000 und ND4000

News -

...ist selbst bei Tag und Sonnenschein für Langzeitbelichtungen ausreichend. {{ article_ad_1 }} Da es sich um Filter der Premium-Serie handelt, kommt bei beiden Modellen Corning Gorilla Glas zum Einsatz. Dieses ist besonders widerstandsfähig. Daneben wu...

Sony Alpha 290

Kamera -

...Angaben Video-Auflösung: keine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: MS Pro Duo, MS Pro-HG Duo, SD, SDHC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: Pic...

Olympus kündigt die spiegellose PEN E-PL9 an

News -

...ann auf bis zu 121 Messfelder zurückgreifen, neben der automatischen Fokussierung lässt sich auch manuell eingreifen. Der elektronische Verschluss wird mit Belichtungszeiten von 1/16.000 Sekunde bis 60 Sekunden angegeben, der mechanische erlaubt 1/4....

x