Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus veröffentlicht eine Roadmap für MFT-Objektive

News -

...on Olympus zu erwartenden Objektive auflistet. Mit Ausnahme des bereits erwähnten M. Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS PRO darf man von der Roadmap allerdings keine genaueren Informationen erwarten. Grobe Anhaltspunkte gibt es jedoch. So ar...

Leica M10-P und Summicron-M 50mm F2 als „Safari“-Edition

News -

...on-M 50mm F2 in der Safari-Edition nur 500 Stück geben. Sowohl die Leica M10-P als auch das Leica Summicron-M 50mm F2 in der Safari-Edition sind ab sofort erhältlich. Den Preis der M10-P gibt Leica mit 7.800 Euro an, das Summicron-M 50mm F2 soll 2.50...

Leica stellt drei Design-Varianten bestehender Objektive vor

News -

...on-M 28mm F5,6 ist in der Designvariante mit einem besonderen Lack versehen: Eine weiteres Objektiv mit einer Designvariante ist das Leica Summaron-M 28mm F5,6. Die besonders kompakte Festbrennweite erhält in der Sonderedition einen Lack, der sich mi...

Ricoh G900 und G900SE – Spezialversionen der WG-6

News -

...on nach Referenzbildern suchen. Der Barcode-Scan-Modus erlaubt das Hinzufügen von Barcode-Informationen zu den Memodaten, mit der mitgelieferten EX2-Software können Bildkategorisierungen und Dateinamen in die Memodaten der Kamera übertragen werden. A...

Lichtstarkes Porträtobjektiv: Sony FE 135mm F1,8 GM

News -

...ony bei der optischen Konstruktion mit insgesamt 13 Linsen in zehn Gruppen auf ein ED-, ein Super-ED- und ein XA-Element. Die speziellen Linsen sollen unter anderem chromatische Aberrationen auf ein Minimum reduzieren und für ein besonders ansprechen...

Sigma stellt elf Objektive mit L-Bajonett vor

News -

...onic gehört. Nun hat Sigma seine ersten mit L-Bajonett erhältlichen Objektive angekündigt. Die ersten elf Modelle sind allerdings keine Neuentwicklungen, sondern lassen sich unter anderem bereits für Spiegelreflexkameras von Canon und Nikon erwerben....

Samyang MF 14mm F2,8 & MF 85mm F1,4 für die EOS R(P)

News -

...onett vorgestellt. Beiden ließen sich in der Vergangenheit bereits für Spiegelreflexkameras von Canon und Nikon oder auch DSLMs von Sony erwerben, es handelt sich also um keine völligen Neukonstruktionen. Die Wahl der Blende und die Fokussierung erfo...

Neu: Panasonic Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6 Asph. II O.I.S.

News -

...onic Lumix DC-G9 (Testbericht) oder der Panasonic Lumix DC-GX9 (Testbericht). Als Naheinstellgrenze gibt Panasonic für das Superzoom eine Entfernung von 30cm an, die maximale Vergrößerung liegt bei 1:4. {{ article_ad_1 }} Das 7,5 x 6,7cm große und 26...

Aus dem Fujinon XF 33mm F1 wird das Fujinon XF 50mm F1

News -

...on XF 33mm F1 fast so schwer wie das Supertelezoom Fujinon XF 100-400mm F4,5-5,6 R LM OIS WR (1,375kg) ausgefallen. Die riesigen Abmessungen und das hohe Gewicht hätten das Fujinon XF 33mm F1 laut FujiFilms Aussage für Fotografen nicht mehr interessa...

7Artisans-Objektive jetzt auch in Deutschland erhältlich

News -

...onetten Canon EF-M, FujiFilm X, Micro-Four-Thirds (MFT) und Sony E. {{ article_ad_1 }} Sieben der Objektive leuchten Bildwandler bis zur APS-C-Größe aus, das 35mm F2 lässt sich als einziges Modell auch an Kameras mit Vollformatsensoren verwenden. Neb...

Vielfältig einsetzbar: Loupedeck Creative Tool

News -

...onkret beim Einsatz von Adobe Photoshop, Adobe Photoshop Lightroom Classic, Adobe Premiere Pro, Adobe Illustrator, Final Cut Pro X und Ableton Live. Bis zum Ende des Jahres 2019 soll zudem die Unterstützung für Autodesk Fusion 360 nachgerüstet werden...

ThinkTank photo Urban Access 13 und 15

News -

...on rechts als auch von links erreichen. Wer auf das gesamte Fotofach zugreifen möchte, kann das über eine weitere Öffnungsmöglichkeit. Der ThinkTank photo Urban Access ist 34 x 52 x 23cm groß (äußere Abmessungen) und nimmt allerlei Kameras bzw. Objek...

OmniVision präsentiert den kleinsten Bildwandler aller Zeiten

News -

...onders hochauflösende Fotos benötigt noch bei sehr wenig Licht fotografieren möchte, kann zudem problemlos zu Sensoren im APS-C- oder MFT-Format greifen. Doch manchmal sind nicht besonders große, sondern besonders kleine Abmessungen von Vorteil. Zum ...

Das umfassende Handbuch zu Adobe Photoshop Elements

News -

...onen zum Startbildschirm und den ersten Schritten der Bildbearbeitung. Dazu zählen das Öffnen von Bildern, das Anlegen eines neuen Bildes sowie das Speichern. Im Weiteren Verlauf geht der Autor auf schnelle Bildkorrekturen und den Assistent-Modus ein...

Firmware 2.0 für die Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV

News -

...onen zu wechseln. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren gibt Sony an, dass die neue 278MB große Firmware die Stabilität der Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV verbessert. Download der Firmware 2.0 für die Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV bei Sony Wichtig: Bitte achten...

Panasonic Lumix DC-GX880 Testbericht

News -

...onics Einsteigermodell im spiegellosen Kamerasegment mit einem Micro Four Thirds-Sensor (17,3 x 13,0mm). Dieser speichert Fotos mit 15,8 Megapixel und hat einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 25.600 zu bieten. Das MFT-Bajonett erlaub...

Olympus präsentiert eine überarbeitete Objektiv-Roadmap

News -

...on 200 bis 800mm erinnert an das Leica DG Vario Elmar 100-400mm F4,0-6,3 von Panasonic, der Preis des neuen Telezooms von Olympus sollte als Non-Pro-Modell aber eine gute Ecke geringer ausfallen. Des Weiteren ist auf der neuen Roadmap vom Olympus ein...

Neu: Thinktank photo Digital Holster 150

News -

...on EF 300mm F2,8L IS (II) USM kompatibel sein. Alternativ zu einem großen Teleobjektiv lassen sich auch zwei Objektiv unterbringen, hier werden als Beispiele das Canon EF 24-70mm F2,8L II USM und das Canon EF 16-35mm F2,8L III USM genannt. Auch große...

Manfrotto präsentiert das Befree GT XPRO

News -

...on bis zu 10kg einsetzen. {{ article_ad_1 }} Das Manfrotto Befree GT XPRO Carbon lässt sich auf eine Höhe von 162cm ausfahren, ohne Mittelsäule sind es 141cm. Wie bei der Alu-Variante liegen die minimale Höhe und das Packmaß des Befree GT XPRO Carbon...

Neu: Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM

News -

...on der eingestellten Brennweite zwischen F4 und F6,3, die Blendenkonstruktion besteht aus sieben Lamellen. Das Scharfstellen übernimmt ein Nano-USM-Fokusmotor, den größten Abbildungsmaßstab gibt Canon mit 1:3,9 an. {{ article_ad_1 }} Dieser wird bei ...

x