Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...Die Betrachtungswinkel gehen nach links, rechts bis beinahe 90 Grad, nach oben und unten geneigt hingegen bleibt das Bild nur bis 15-20% Neigungswinkel gut erkennbar. Die Qualität und Güte des LCDs, die Farbwiedergabe und die Bildaufbaugeschwindigkei...

Hybrid-Kamera für Foto- und Videoaufnahmen: Sony Alpha 7 IV

News -

...die Bildaufnahme, er ist auch noch für weitere Aufgaben zuständig. Dazu gehört unter anderem die Bildstabilisierung. Diese kann in fünf Achsen erfolgen, als Kompensationsleistung gibt Sony bis zu 5,5 Blendenwerte an. Die Oberseite der Alpha 7 IV: Das...

Sony Alpha 7R

Testbericht -

...die vielen Tasten und Wählräder, die sich fast alle an die eigenen Wünsche anpassen lassen. Überzeugen kann die Sony Alpha 7R (Beispielaufnahmen) zudem auch bei der Videoaufnahme. Die Bildqualität der Full-HD-Aufnahmen ist exzellent, die Videos sind ...

Sony Alpha 1 II

Testbericht -

...die Belichtungsmessung und den Weißabgleich. Dafür sorgt unter anderem die neue AI Processing Unit. Diese erweitert darüber hinaus die Motiverkennung. Erkennen kann die Alpha 1 II bei Menschen nicht nur das Gesicht und die Augen, sondern auch den Kop...

Testbericht des Nikkor Z 14-30mm F4 S

News -

...die Wahl einer kleineren Blende (mindestens F5,6, besser F8) oder durch eine digitale Korrektur. Bei den JPEG-Bildern erledigt das die Kamera automatisch, selbst hier lässt sich die Vignettierung aber gut erkennen. Die kompakten Abmessungen und die v...

Canon PowerShot SX260 HS

Testbericht -

...dienung kann die Canon PowerShot SX260 HS überzeugen. Die Tasten sind groß genug und können daher – auch mit größeren Fingern – problemlos bedient werden. Die Druckpunkte der Tasten tragen zur komfortablen Bedienung bei, sie geben dem Nutzer ein gute...

Sony Alpha 7S

Testbericht -

...die Funktionen des kombinierten Einstellrades und Steuerkreuzes auf der Rückseite. Hier kann man die mittlere, die rechte, die linke und die untere Taste frei belegen. Zudem lässt sich ein weiterer Parameter direkt über das Drehen das Einstellrades v...

Toshiba FlashAir-Speicherkarte jetzt mit 32GB erhältlich

News -

...die "Internet Pass-Through" dies ermöglichen. Wer bereits eine ältere FlashAir-Karte besitzt, kann dieses Feature per Firmware-Update nachrüsten. Dies gilt allerdings nur für die Class-10-Modelle. Die nur mit der Class 6 spezifizierten Speicherkarten...

Sony erlaubt zukünftig die unkomprimierte 14-bit RAW Aufnahme

News -

...Diesem Wunsch kommt man nun nach, als erstes Modell wird die erst kürzlich vorgestellte Sony Alpha 7S II über die neue RAW-Option verfügen. Daneben wird auch die aktuell verwendete „komprimierte“ RAW-Speicherung erhalten bleiben. Als zweites Kameramo...

Updates für Adobe Lightroom 6, CC 2015 und Camera RAW

News -

...Die neuen Versionen ergänzen die RAW-Profildatenbank um zwei Modelle, zudem werden einige Fehler korrigiert. {{ article_ad_1 }} Zu den neu unterstützten Kameras gehören die Spiegelreflexkamera mit Vollformatsensor Pentax K-1 und die erst kürzlich von...

Toshiba präsentiert Exceria microSD-Karten für 4K-Videos

News -

...diese Geschwindigkeit kontinuierlich erreicht. Die neuen Exceria M303-Modelle von Toshiba erfüllen diese Vorgaben durch die UHS Speedklasse 3, die eine kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit von mindestens 30MB/s (= 240 Mbit/s) garantiert. Die maxima...

dkameraTV Grundlagen-Video: Die Blende

News -

...die Blende auf die Belichtung hat und wie der Fotograf diese beeinflussen kann. Die Blende ist aber nicht nur für die Belichtung entscheidend, sie hat auch einen Einfluss auf die Schärfentiefe. In manchen Situationen ist eine geringe Schärfentiefe ge...

Panasonic gibt für die Lumix DMC-L1 ein neues Firmwareupdate heraus

News -

...diese jeweils noch weiter vergrößert werden Panasonic hat für die hauseigene Kamera Lumix DMC-L1 das Firmwareupdate v1.1 online gestellt, das die Autofokusleistung und verschiedene andere Aspekte der Kamera verbessert und nun auch die Verwendung der ...

Fünfte Erweiterung für Luminar Neo: Focus Stacking

News -

...die fünfte Erweiterung für Luminar Neo angekündigt. Nachdem die Software zuletzt um die "Hochskalieren AI" und die "Hintergrund Entfernung" erweitert wurde, wird das fünfte Add-on das Focus Stacking ermöglichen. Auch hier nutzt Skylum wieder KI-Techn...

Sony verbessert sein Software Development Kit

News -

...die Liste der kompatiblen Kameramodelle unter anderem um das spiegellose Flaggschiff Sony Alpha 1 sowie das kompakte Modell Sony Cyber-shot DSC-RX0 Mark II. Bislang wurden die Sony Alpha 7R IV(A), Sony Alpha 7S III, Sony Alpha 7C und die Sony Alpha 9...

Neue Objektivwerkstatt von Meyer Optik Görlitz in Hamburg

News -

...die Stadt Hamburg sprachen nach Unternehmensangaben neben der bereits vorhandenen Werkstatt, die vielen Sehenswürdigkeiten sowie die sehr gute Verkehrsanbindung. Mit Inbetriebnahme der neuen Manufaktur gibt es für Interessierte die Möglichkeit, die F...

Neue Version: Luminar Mobile 2.2

News -

...die Rohdaten der allermeisten Kameras bearbeiten lassen, Abstriche sind nur bei High-Res-Aufnahmen hinzunehmen. Ob die eigene Kamera zu den unterstützten Modellen gehört, lässt sich mit dieser Liste überprüfen. {{ article_ahd_1 }} Daneben bringt die ...

FujiFilm informiert: Neuer X Summit und Firmware-Updates

News -

...Diese wird es für die beiden APS-C-Kameras FujiFilm X-H2 und X-H2S sowie das Mittelformatmodell FujiFilm GFX 100 II geben. Zum einen sollen die Updates die Motivverfolgung und die Augen- sowie Gesichtserkennung bei Videos verbessern. Darüber hinaus w...

Update für die DxO-Programme: 315 neue optische Module

News -

...die Anzahl der unterstützten Kameras um mehrere Modelle erweitert. Nutzen lassen sich diese Daten bei den Softwarelösungen DxO PureRAW, DxO FilmPack, DxO ViewPoint, DxO PhotoLab sowie der Nik Collection nutzen. Die Profile ermöglichen die automatisch...

Panasonic Lumix DMC-GM1 Testbericht

News -

...die Sensorempfindlichkeit. Für die Bildverarbeitung ist ein Venus-Engine-Bildprozessor zuständig, dieser ermöglicht bis zu 5,0 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung. Zur Bildkontrolle besitzt die Panasonic Lumix DMC-GM1 (Technik) ein 3,0 Zoll große...

x