Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Fotorucksack und Fototasche von Rollei im Vintage-Look

News -

...per seitlichem Schnellzugriff erreichbar, zusätzliche Fächer oben und an der Vorderseite nehmen Zubehör und persönliche Gegenstände auf. Das Kamerafach ist herausnehmbar, der Rucksack lässt sich daher auch sehr gut ohne Kamerahardware nutzen. Der Rol...

Leica stellt ein neues Blitzsystem vor

News -

...uslösungen realisieren lassen. Per microSD-Karte kann die Fernsteuerung mit einer neuen Firmware-Version versorgt werden. Ab sofort wird die SF-C1-Fernsteuerung für 290,00 Euro im Fachhandel angeboten, der Leica SF 60 wird mit 520,00 Euro (jeweils un...

Fujinon XF 16mm F2,8 R WR vorgestellt

News -

...peraturen von bis zu minus zehn Grad Celsius einsetzen. Es misst 6,0 x 4,5cm und bringt ein Gewicht von 155g auf die Waage. Die Festbrennweite besitzt ein 49mm großes Filtergewinde und wird zusammen mit einer Sonnenblende ausgeliefert. Die unverbindl...

Sony stellt den GP-VPT2BT vor

News -

...us Griff und Fernbedienung. Dieser wird über das Stativgewinde mit der Kamera verbunden und erlaubt dank verschiedener Bedienelemente das Steuern derselben. Neben einem Auslöser für Fotos besitzt der GP-VPT2BT eine Taste zum Starten bzw. Stoppen von ...

Nissin Ringblitz MF18 für Sony-Kameras vorgestellt

News -

...us versorgen, alternativ dazu kann man das Nissin Powerpack anschließen. Mit einer Akkuladung sollen zwischen 120 und bis zu 800 Fotos möglich sein. Als Einstelllicht steht eine LED zur Verfügung, Eingaben erfolgen per Tasten und Steuerkreuz. Zur Kon...

Neu: FujiFilm instax mini 11

News -

...usatztechnologien, die mittlerweile bei einigen anderen Kameras zu finden sind, besitzt sie nicht. Als Zielgruppe hat FujiFilm für die neue Kamera Einsteiger auserkoren, der Preis fällt mit 79,00 Euro (UVP) dementsprechend gering aus. Zur Aufnahme ve...

Samyang kündigt das 45mm F1,8 FE an

News -

...us neun Lamellen bestehende Blende auf bis zu F22. Die Blende wird über die Kamera gesteuert, die Fokussierung kann per Autofokus oder manuell über den Einstellring am Gehäuse erfolgen. Gegenüber vielen anderen Objektiven von Samyang müssen beim 45mm...

Kamera-Handbuch zur Sony Alpha 6600 vom Rheinwerk Verlag

News -

...per Histogramm. Die weiteren Kapitel behandeln das Scharfstellen mit dem Autofokus sowie dem manuellen Fokus, die Wiedergabe von Farben und den Einsatz eines Blitzgerätes. Danach erhalten die Leser Fototipps für fortgeschrittene Einsätze, zum Filmen ...

Firmcam Kompar: Trekking-Rucksack für Fotografen

News -

...Person anzupassen sind. Der modulare Aufbau des Rucksacks soll das Packen vereinfachen. Das Fotofach des Firmcam Kompar ist herausnehmbar und wurde zum Schutz der Kamera-Ausrüstung verstärkt. Eine Polsterung schützt das Equipment vor beispielsweise S...

Canon IXUS 275 HS Testbericht

News -

...usetzen. Während die Smartphones vor allem mit einer nahezu permanenten Verfügbarkeit überzeugen können, besitzen „echte“ Digitalkameras den Vorteil des optischen Zooms. In diesem Testbericht werden wir auf die mit einem 12x optischen Zoom ausgestatt...

Nikon SB-500 – kompaktes Blitzgerät mit LED-Leuchte

News -

...peratur von 5.400 Kelvin, einen eingebauten Diffusor und kann per Schalter auf der Rückseite in drei Helligkeitsstufen geregelt werden. Neben der vollen Leistung ist dabei auch ein Viertel oder die Hälfte der Leuchtkraft einstellbar. Bei voller Leist...

FujiFilm X-A2 Testbericht

News -

...usgestattete spiegellose Systemkamera mit bis zu 5,6 Bildern pro Sekunde fest. Dabei lassen sich 34 JPEG oder 12 RAW-Bilder in Folge mit dieser Geschwindigkeit festhalten. Der Autofokus kann bis zu 49 Messfelder zum Scharfstellen verwenden, die Fokus...

Samsung NX mini Testbericht

News -

...us mit verschiedenen Szenen entscheiden. Drahtlos steuern lässt sich die Samsung NX mini (Technik) per WLAN und NFC, zudem ist damit auch der kabellose Datenaustausch möglich. Betriebsbereit mit Akku und Speicherkarte sowie dem Kitobjektiv Samsung NX...

Neu: Pentax XG-1

News -

...usgleichen. Für Makro-Aufnahmen gibt es einen Supermakromodus mit einer Naheinstellgrenze von nur einem Zentimeter, belichten kann die XG-1 von 30 Sekunden bis 1/2.000 Sekunde. Die Serienbildfunktion ermöglicht bis zu neun Bilder pro Sekunde bei voll...

Nikon Coolpix S9900 Testbericht

News -

...use fällt deutlich größer und schwerer aus, dies liegt vor allem an dem jetzt dreh- und schwenkbaren Display. Das LCD misst 3,0 Zoll und löst 921.000 Subpixel auf. Hinzugekommen ist auch ein zusätzliches Einstellrad auf der Oberseite, mit dem die Ble...

Nikon Coolpix S7000 Testbericht

News -

...uss also weiterhin zu einer „echten“ Digitalkamera greifen. Hier bieten sich Modelle aus der Klasse der „Reisezoom“-Kameras an. Eine davon ist die Nikon Coolpix S7000 (Datenblatt). Die Coolpix S7000 kann mit ihrem 20-fach-Zoom kleinbildäquivalente 25...

Nikon Coolpix P610 Testbericht

News -

...User-Modus und verschiedene Szenenprogramme zur Verfügung. Ebenso ist es möglich, digitale Bildeffekte zu verwenden. Über WLAN kann die Nikon Coolpix P610 aus der Ferne gesteuert werden und lassen sich Bilder übertragen. Per NFC wird die Verbindungsa...

Canon PowerShot S120 Testbericht

News -

...ustom-Programm bietet die Kompaktkamera mehrere Szenenmodi und Kreativfilter. Über einen Einstellring am Objektiv kann ein Parameter besonders schnell verändert werden. Die 216g schwere Canon PowerShot S120 erlaubt das Teilen der Aufnahmen per WLAN, ...

Samsung WB350F Testbericht

News -

...us der Ferne steuern. Eine größere Auswahl ist auch bei den Fotoprogrammen gegeben. Fotofilter, kreative Bildeffekte und Motivprogramme bietet die Samsung WB350F jede Menge. Auf die manuelle oder halbautomatische Bedienung über die PSAM-Modi muss man...

Canon PowerShot SX700 HS Testbericht

News -

...usste vor zwei Jahren noch zu einem Modell aus der deutlich voluminöseren Bridgeklasse greifen. Dies hat sich bereits letztes Jahr mit der Sony Cyber-shot DSC-HX50V (Testbericht) geändert, die mittlerweile mit der Sony Cyber-shot DSC-HX60V (Testberic...

x