Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Fotoschule "Digitale Fotografie" vom Rheinwerk Verlag

News -

...des richtigen Autofokusmessfeldes und die Schärfentiefe behandelt. {{ article_ahd_1 }} Das vierte Kapitel dreht sich um Objektive. Hier werden die Brennweite und der Bildwinkel, die unterschiedlichen Objektivarten und mögliche Abbildungsfehler bespro...

Photoshop Elements 2022 – Das umfassende Handbuch

News -

Der Rheinwerk Verlag hat sein umfassendes Handbuch zu Photoshop Elements 2022 vorgestellt. Auf 830 Seiten, gegliedert in 19 Kapitel, werden die Leser ausführlich über die neue Software und deren Features informiert. Das von Jürgen Wolf verfasste Buc...

Kompaktes Objektiv mit großer Blende: TTArtisan 23mm F1,4

News -

...des Objektivs besteht aus zehn Lamellen. {{ article_ahd_1 }} Beim optischen Aufbau des TTArtisan 23mm F1.4 kommen acht Linsen in sechs Gruppen zum Einsatz. Drei Linsen bestehen aus hochbrechendem Glas, eine weitere wird aus Glas mit niedriger Dispers...

Kompaktes LED-Dauerlicht: Weeylite S03

News -

...Des Weiteren gibt es 26 voreingestellten Beleuchtungseffekte. Diese simulieren beispielsweise Feuer oder Kerzenschein. Der Color Rendering Index (CRI) des Weeylite S03 liegt bei 95+. Durch das 1/4-Zoll-Gewinde kann das Dauerlicht unterschiedlich eing...

Neu: Freeway Longhaul Carryall Duffel Taschen von Think Tank

News -

...des Schultergurts, weitere Griffe befinden sich an allen vier Seiten der Taschen. Durch den Einsatz einer wasserabweisende (DWR) Beschichtung mit Polyurethan soll eine hervorragende Wasserdichtigkeit gegeben sein. Der Boden soll extra haltbar und sch...

DJI wird das fünfte Mitglied der L-Mount-Allianz

News -

...des wechselbaren Bajonetts an der Kamera ist man dabei nicht auf ein Bajonett festgelegt. Mit dem neuen L-Mount kommen unter anderem die Objektive von Panasonic zur Liste der kompatiblen Modelle hinzu, einige Sigma-Objektive konnten bereits über die ...

Makro für DSLMs: Laowa 90mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...des Laowa 90mm F2,8 2x Ultra Macro APO wird wie beim Bajonett Metall verwendet, die Abmessungen der Festbrennweite liegen bei 7,4 x 12,0cm. Filter lassen sich in einem 67mm großen Gewinde einschrauben, die Innenfokussierung verhindert dessen Drehung ...

Verbesserter Objektiv-Adapter mit Autofokus: Megadap ETZ21

News -

...des Megadap ETZ21 lassen sich die Fokusmodi AF-S, AF-C, AF-C und MF nutzen, die Gesichts-, Augen,- und Tiererkennung sind ebenso möglich. Die Blendendaten werden an die Kamera übertragen, die Blendensteuerung ist ebenfalls möglich. Dadurch kann man s...

Überarbeitete Version: Lumen Stick RGB

News -

Rollei hat eine überarbeitete Version seiner LED-Stableuchte Lumen Stick RGB vorgestellt. Das Update wurde aufgrund von Kundenfeedback mit verbesserten Akkuslots sowie einem fest verbauten Griff mit 1/4-Zoll-Anschluss ausgestattet. Dadurch lässt sic...

Techart Pro Leica M - Sony E Autofocus Adapter Version II

News -

Techart hat eine neue Version seines Objektivadapters zum Anschluss von Leica M-Objektiven an Sony E-Kameras mit zusätzlichem Autofokusbetrieb vorgestellt. Die erste Version kam vor mehreren Jahren auf den Markt und erlaubte als erster Adapter dank ...

Mit extremer Blende: Voigtländer Super Nokton 29mm F0,8

News -

...Design sorgen. {{ article_ad_1 }} Die Brennweite des Voigtländer Super Nokton 29mm F0,8 asphärisch entspricht umgerechnet auf Kleinbild 58mm, die Blende lässt sich von F0,8 auf bis zu F16 schließen. Dies geht sowohl stufenlos als auch mit Stufen. Ers...

Ultraweitwinkel für das X-Bajonett: Fujinon XF 8mm F3,5 R WR

News -

...des Ultraweitwinkelobjektivs besteht aus zwölf Linsen in neun Gruppen, drei asphärische Elemente sowie zwei ED-Linsen reduzieren Abbildungsfehler. Der Autofokus des Fujinon XF 8mm F3,5 R WR soll laut FujiFilm in nur 0,02 Sekunden scharfstellen, die I...

Neuer Autofokus-Adapter: Megadap ETZ21 PRO

News -

...des verwendeten Objektivs werden in den Exif-Daten angezeigt. Erhältlich ist der Megadap ETZ21 PRO aktuell über den Hersteller-Shop, dort wird er mit einem Preis von 249,00 US-Dollar gelistet (beim Import können weitere Abgaben anfallen). Im deutsche...

Zwei neue Sigma-Objektive für das X-Bajonett von FujiFilm

News -

Sigma hat angekündigt, sein Objektiv-Angebot für Kameras mit dem X-Bajonett von FujiFilm zu erweitern. Zum einen wird für die APS-C-Kameras des japanischen Unternehmens die lichtstarke Festbrennweite Sigma 23mm F1,4 DC DN Contemporary erworben werde...

Neu: Zwei verbesserte Teleobjektive von Panasonic

News -

...des Fokusrings entscheiden. {{ article_ahd_1 }} Beim zweiten Objektiv handelt es sich um das Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6,3 II Asph. Power O.I.S. Dieses zählt mit 200 bis 800mm Brennweite zu den Supertelezooms, die Brennweite lässt s...

Fotografieren für Einsteiger vom Rheinwerk Verlag

News -

...des Fokuspunkts, die optimale Autofokuseinstellung für unterschiedliche Motive und das manuelle Scharfstellen besprochen. {{ article_ahd_1 }} Das fünfte Kapitel ist dem Blitzen gewidmet. Hier erfahren die Leser etwas zum Einsatz des integrierten Blit...

Nun auch mit Z-Bajonett: Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD

News -

...Daten entsprechen weitestgehend den anderen Bajonett-Versionen, die Abmessungen und das Gewicht haben sich bei der Version mit dem Z-Bajonett jedoch minimal geändert. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD f...

Kompaktes Mittelformatzoom: Fujinon GF 35-70mm F4,5-5,6 WR

News -

...des Fujinon GF 35-70mm F4,5-5,6 WR liegt umgerechnet auf Kleinbild bei 28 bis 55mm, das 2-fach-Zoom deckt damit in etwa den Brennweitenbereich eines klassischen Kitobjektivs ab. Als Einsatzgebiete nennt FujiFilm die Reportage- und Streetfotografie so...

Leica stellt die Q2 „007 Edition“ vor

News -

...Design. Geliefert wird die Kamera zudem in einem handgefertigten Koffer, er wurde von der britischen Luxus-Koffermarke Globe-Trotter entworfen. Beim äußeren Leder des Koffers sowie der Belederung der Kamera hat sich Leica für die Farbe Ozeangrün ents...

Neu: Canon RF-S 10-18mm F4,5-6,3 IS STM

News -

...des RF-S 10-18mm F4,5-6,3 IS STM nutzt Canon zwölf Linsen in zehn Gruppen, unter anderem wird auch eine asphärische PMo-Linse verwendet. Durch die Super-Spectra-Vergütung der Linsenoberflächen verringern sich Bildstörungen wie Flares. Eine Parkpositi...

x