Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Objektiv-Adapter mit OLED-Display: Viltrox EF-E5

News -

...acheren Montage ist ein abnehmbarer Stativfuß mit 1/4-Zoll-Gewinde verbaut, dieser kann das Bajonett der Kamera beim Einsatz schwererer Objektive zudem entlasten. Damit der Adapter mit Firmware-Updates versorgt werden kann, hat Viltrox einen USB-Ansc...

Stativ für bodennahe Aufnahmen: Rollei C5i Makro

News -

...al abzulichten. {{ article_ahd_1 }} Als Material wird beim Rollei C5i Makro Aluminium verwendet. Auf die Waage bringt das Stativ 1,3kg, das Packmaß wird mit 44cm angegeben. Die minimale Arbeitshöhe soll bei 9,5cm liegen, maximal ausgefahren wird dank...

Besonders lichtstark: Voigtländer Nokton 60mm F0,95

News -

...and, gleiches gilt für die Blendenwahl. Zwischen der Kamera und dem Objektiv findet keine elektronische Kommunikation statt. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt bei 34cm, daraus ergibt sich ein größter Abbildungsmaßstab von 1:4. Für Filter...

Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO für Canon RF & Nikon Z

News -

...an. In diesem Fall handelt es sich um das Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO, das bereits seit rund einem Jahr für Kameras mit den Bajonetten Canon EF, Nikon F und Sony E erworben werden kann. Die technischen Daten gleichen dabei letzterer Variante....

Für besondere Aufnahmen: Lensbaby Velvet 28

News -

...am Objektiv erfolgen, mit der Kamera kommuniziert die Festbrennweite nicht. Scharfstellen lässt sich ab rund 5,1cm Abstand von der Frontlinse, hier erreicht das Objektiv einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2. Der optische Aufbau besteht aus acht ...

Kompaktes Objektiv im Retro-Look: TTArtisan 28mm F5,6

News -

...auben. Das TTArtisan 28mm F5,6 gehört zu den kompaktesten Objektiven für M-Kameras: Das TTArtisan 28mm F5,6 soll noch im Januar 2022 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 359,00 Euro im Fachhandel verfügbar sein. Zum Lieferumfang gehört unter a...

Viltrox FX-23mm F1,4 jetzt auch für Sony E verfügbar

News -

...als auch schnell arbeiten. Das gilt laut Rollei nicht nur für Fotos, sondern auch für Videos. An das Motiv lässt sich mit dem Viltrox FX-23mm F1,4 auf bis zu 30cm heranrücken (ab dem Sensor). Die Wahl der Blende erfolgt über die Kamera, abblenden kan...

Rollei F:X PRO variabler ND-Filter

News -

...ariable ND-Filter wird aus widerstandfähigem Gorilla Glass gefertigt, dieses fällt durch ein besonderes Herstellungsverfahren robuster als herkömmliche Glassorten aus. Rollei gibt für die Filter eine hohe Farbneutralität an, das liegt auch an der zum...

TTArtisan 11mm F2,8 für FujiFilm GFX angekündigt

News -

...aufbau hat sich TTArtisan für sieben Lamellen entschieden. Alle Eingaben erfolgen beim TTArtisan 11mm F2,8 über Einstellringe am Objektiv, über die Kamera lassen sich keine Veränderungen vornehmen. Automatiken stehen somit nicht zur Verfügung. Scharf...

Neu: Filterhalter für das Sigma 20mm F1,4 DG HSM Art von Rollei

News - - 3 Kommentare

...abnehmbare Gegenlichtblende. Diese bleibt dabei allerdings unangetastet und wird baulich nicht verändert. Im Filterhalter lassen sich bis zu drei Filter miteinander kombinieren: Der aus Luftfahrt-Aluminium gefertigte Rollei-Filterhalter für das Sigma...

Erweiterung: Lensbaby Omni Universal Expansion Pack Rainbow

News -

...anslucent Colour Filter“ in Rot, Grün, Blau, Gelb sowie Orange und die „Repeater und Bat Wands“ unterteilen Bilder in sich wiederholende Segmente bzw. erzeugen Streulicht-Artefakte. Das Lensbaby Omni Universal Expansion Pack Rainbow kann ab sofort fü...

Neu: Promam67-Objektivadapter von Novoflex

News -

...amen "Promam67" an. Dieser erlaubt das Verwenden von Mamiya RB67- und RZ67-Objektiven an den Universalbalgengeräten der Balpro-Serie von Novoflex. Konkret handelt es sich dabei um die Modelle Balpro-1, Balpro-T/S und Castbal-Pro. Mit dem Promam67-Ada...

Neu: Akvis Frames 8.0

News -

...ames 8.0 ein Stapelverarbeitungsmodus, damit sind mehrere Bilder auf einmal mit Rahmen zu versehen. Das Standardpaket von Akvis umfasst etwas mehr als 30 unterschiedliche Rahmen, damit lassen sich verschiedene Themen abdecken. Darüber hinaus kann man...

Leica Noctilux-M 50mm F0.95 Asph. „Titan” angekündigt

News -

...ansprechende Abbildungsleistung sorgen. Scharfstellen kann man mit dem Leica Noctilux-M 50mm F0.95 Asph. „Titan” ab einer Aufnahme-Entfernung von einem Meter, daraus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:17. Wie sich das Gewicht des Leica...

Manuelles Teleobjektiv: TTArtisan 500mm F6,3

News -

...auf die Waage und ist mit einem 82mm messenden Filtergewinde ausgestattet. Angeboten wird das Teleobjektiv mit dem RF-Bajonett von Canon, dem E-Bajonett von Sony, dem Z-Bajonett von Nikon und dem L-Bajonett. Im Fachhandel kann man das TTArtisan 500mm...

Neuer elektronischer Aufstecksucher: Canon EVF-DC2

News -

...all. Die Austrittspupille des Suchers gibt Canon mit 22mm an, beim Seitenverhältnis wird das 4:3-Format genannt. Der Augensensor des EVF-DC2 erkennt automatisch, wenn sich der Fotograf dem Sucher nähert. Die Kamera schaltet das Display dann ab. Der 3...

Canon präsentiert das EF-M 32mm F1,4 STM

News -

...ameras mit APS-C-Sensor um das EF-M 32mm F1,4 STM. Dieses stellt das bislang lichtstärkste Modell mit EF-M-Bajonett dar und bietet sich mit 51mm KB-Brennweite unter anderem für Aufnahmen von Porträts oder allgemeine Fotoeinsätze an. Die Blende der Fe...

Metz präsentiert den mecablitz M360

News -

...automatisch zwischen 24 und 105mm angepasst. Mit der integrierten Weitwinkelstreuscheibe kann der Ausleuchtungswinkel zudem auf 14mm vergrößert werden. {{ article_ad_1 }} Daneben stehen dem Benutzer eine ausziehbare Reflektorkarte und ein Aufsteck-Di...

Neu: Samyang XP 10mm F3,5

News -

...Abbildungsmaßstab von 1:14,3. {{ article_ad_1 }} Die Blendenwahl erfolgt über die Kamera, die aus sieben Lamellen bestehende Blende lässt sich auf bis zu F22 schließen. Durch die elektronische Datenübertragung zur Kamera lassen sich zudem Exif-Inform...

Sonderedition: Leica M Monochrom „Signature by Andy Summers“

News -

...avur auf der Deckkappe versehen. Eine Tasche und ein passender Trageriemen gehören ebenfalls zum Set aus Kamera und Objektiv: Zum Kamera-Set „Signature by Andy Summers“ gehören ein hochglanzlackbeschichtetes Leica Summicron-M 35mm F2 Asph., eine rund...

x