Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus OM-D E-M1 in Silber

News -

...USB-Tetherings, bei dem über die kostenfreie Olympus Capture-Software das Livebild per USB auf einen Computer übertragen werden kann. Neu ist auch die Keystone-Funktion. Damit lassen sich stürzende Linien direkt in der Kamera korrigieren. Das Ergebni...

Canon stellt den Selphy CP1000-Fotodrucker vor

News -

...uswahl möglich sein: Die Bilder lassen sich beim Canon Selphy CP1000 auf einem 2,7cm großen Display betrachten und können darüber entsprechend ausgewählt werden. Zudem ist eine automatische Bildoptimierung möglich. Diese kann beispielsweise die Korre...

FujiFilm X-T10 Testbericht

News -

...ischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen, bei RAW sind ISO 200 bis ISO 6.400 möglich. Die FujiFilm X-T10 (Technik) ist bereits mit dem neuen Zonen-AF ausgestattet, Serienaufnahmen kann sie mit bis zu 8,3 Bildern pro Sekunde speichern und der elektronisch...

Neu: Pentax Q-S1

News -

...is zu 1/8.000 Sekunde mit dem elektronischen Verschluss der Kamera, besitzt das Objektiv einen Zentralverschluss sind zudem 30 Sekunden bis 1/2.000 Sekunde möglich. {{ article_ad_1 }} Im Serienbildmodus schafft die Pentax Q-S1 bis zu fünf Bilder pro ...

Olympus OM-D E-M1 Testbericht

News -

...usehen und die technischen Daten bestätigen diese Ausrichtung natürlich. Der 17,3 x 13,0mm große Live-MOS-Bildsensor löst 15,9 Megapixel auf und bietet Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 100 („Low“) und ISO 25.600. Mit dem leistungsstarken TruePic-...

Die Olympus OM-D E-M1 im Praxis-Eindruck

News -

...us, wie bei allen seinen spiegellosen Systemkameras, auf einen 17,3 x 13,0mm großen Bildsensor. Dessen Auflösung liegt bei 15,9 Megapixel, der ISO-Bereich lässt sich von ISO 200 bis ISO 25.600 wählen, sowie auf ISO 100 erweitern. {{ article_ad_1 }} D...

Vierte Kamera der Quattro-Serie vorgestellt: Sigma dp0 Quattro

News -

...us drei Aufnahmeschichten, die zusammengerechnet 29 Megapixel speichern. Die Ausgabe kann durch die spezielle Sensortechnologie allerdings in Bildern mit bis zu 39,3 Megapixel erfolgen. Bei der ISO-Empfindlichkeitswahl werden ISO 100 bis ISO 6.400 an...

Die Grundlagen von Adobe Photoshop CC und Lightroom 5 erklärt

News -

...ispielen sollen dabei erläutern, wie sich das beste aus seinen Bildern herausholen lässt. Ergänzt wird das Buch durch insgesamt über 1,5h Bonusmaterial in Form von Video-Lektionen, die sich auf der beiliegenden DVD befinden. Die Online-Ausgabe von „A...

Neu: FujiFilm X-A1

News -

...ISO 200 bis ISO 6.400 zur Verfügung. Erweitern lässt sich dieser auf ISO 100, ISO 12.800 und ISO 25.600. Für die Datenverarbeitung ist ein EXR-Prozessor-II zuständig. Dieser soll für eine Einschaltzeit von 0,5 Sekunden (im Schnellstartmodus) und für ...

Olympus OM-D E-M10 Testbericht

News -

...us möglich, die Belichtung kann zwischen 60 Sekunden und 1/4.000 Sekunde erfolgen. Die Bildkontrolle ist bei der Olympus OM-D E-M10 (Technik) wahlweise über den 1,44 Millionen Subpixel darstellenden elektronischen Sucher oder das integrierte Klapp-Di...

Samsung NX300 Testbericht

News -

...isator ist bei der Samsung NX300 nicht vorhanden, einige NX-Objektive sind allerdings mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet - diese tragen das Kürzel "OIS" in der Objektivbezeichnung. Als Display setzt Samsung bei der NX300 auf ein 3,3 Zo...

Neu: Samsung Galaxy S4 Zoom

News -

...ISO 100 bis ISO 3.200. Als spezielle Aufnahmemodi besitzt das Samsung Galaxy S4 Zoom unter anderem einen Smart-Modus, der das passende Fotoprogramm automatisch auswählt, aber auch einige manuelle Modi. Außerdem gibt es natürlich verschiedene Szenenpr...

Neu: FujiFilm X-E2

News -

...ist zum Beispiel der Bildsensor, denn die FujFilm X-E2 verwendet zur Bildaufnahme einen X-Trans-CMOS-II-Sensor mit 16 Megapixel und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis 25.600 (ISO 200 bis 6.400 bei RAW). Da sich vor dem Bildsensor ein Farbfil...

Auch Nikon und Zeiss geben einen Cashback

News -

...is zum 31.01.2014 ein Betrag von 150 Euro angerechnet. Dies gilt für das Zeiss Touit 32mm F1,8 und das Zeiss Touit 12mm F2,8. Beide sind regulär für unverbindliche Preisempfehlungen von 799,00 Euro (Zeiss Touit 32mm F1,8) bzw. 1.099,00 Euro (Zeiss To...

Die Kompaktkamera des Jahres: Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

News -

...is: Die Bildqualität ist für eine Kompaktkamera überragend, der Autofokus arbeitet mit 0,21 Sekunden sehr flott und die Serienbildaufnahme erlaubt bis zu 9,1 Bilder pro Sekunde. Aber auch sonst kann die Kompaktkamera glänzen. Das Display besitzt dank...

Neu: FujiFilm FinePix XP70

News -

...is zu minus 10 Grad Celsius frostbeständig sein. Für die Bildaufnahme ist bei der Outdoorkamera ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Sensor mit 15,9 Megapixel und einer ISO-Empfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 6.400 (ISO 6.400 nur bei Bildgröße M und S) zuständ...

Panasonic Lumix DMC-FZ300 Testbericht

News -

...ische Verschluss erlaubt Belichtungszeiten bis zu 1/16.000 Sekunde, mit dem mechanischen Pendant lassen sich bis zu 1/4.000 Sekunde realisieren. Die Bildkontrolle kann mit einem elektronischen Sucher mit 1,44 Millionen Subpixel erfolgen, das Display ...

Neuer mobiler Fotodrucker: Canon Selphy CP1300

News -

...is zu 148 x 100mm (Postkartenformat) drucken, des Weiteren lassen sich Bilder auch im Kreditkartenformat (86 x 54mm), als quadratische Sticker (50 x 50mm) oder als Ministicker (22 x 17,3mm) ausgeben. Zum Druck eines Bildes werden zwischen 27 Sekunden...

Canon stellt den Profi-Systemblitz Speedlite 600EX II-RT vor

News -

...istung aber auch manuell einstellen. Dies ist zwischen 1/1 und 1/128 möglich. Der Systemblitz unterstützt des Weiteren die Highspeed-Synchronisation und das Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang. Auch ein FE Lock ist möglich. Als Fokussierungshil...

Neu: FujiFilm FinePix XP90

News -

...us gewährleistet sein. Natürlich ist das Gehäuse auch staubdicht. Als Bildsensor setzt FujiFilm auf ein 1/2,3 Zoll großes CMOS-Modell mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel. Die Wahl der Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 bis ISO 6.400 erfol...

x