News -
...anons Systemblitze Speedlite 580EX und 580 EX II entwickelt, der Mecabounce Diffusor MBC-11 kann an den etwas schwächeren Blitzgeräten Speedlite 430EX und 430 EX II eingesetzt werden. Wann und für welchen Preis die Diffusoren erhältlich sein werden, ...
News -
...ann einen Internetzugang für bis zu fünf Geräte. Zudem können die verbundenen Geräte durch den Bridge-Modus auch auf die Daten der angeschlossenen Speichermedien zugreifen. Der WiFi-Datenleser von Hama ist für eine unverbindliche Preisempfehlung von ...
News -
...ispiel von Nikon, Canon oder Samsung, erhältlich. Nur einige wenige Systemkameras waren bis jetzt ausgespart. Dies ändert sich nun, da sich die Objektive – zusammen mit einem Adapter des Hersteller Kipon – an der EOS M von Canon, der 1-Serie von Niko...
News -
...andelt, sollte zudem nur an Kopien von Bildern gearbeitet werden, da Adobe eine stabile Funktionsweise nicht gewährleisten kann. Die genauen Beschreibungen der Verbesserungen und den finden Sie im Lightroom Journal von Adobe. Nach kurzer Anmeldung kö...
News - - 5 Kommentare
...an, das zwischen den Modellreihen GIGA one und GIGA Vu PRO evolution angesiedelt ist. Der JOBO Spectator hat im Gegensatz zur GIGA one Serie einen 2,5 Zoll großen TFT Monitor, welcher im Stande ist, die Bilder auch unterwegs anzeigen zu können. Der i...
News -
...isend angegeben, für stärkere Regengüsse befindet sich ein Regencape in einem Fach auf der Unterseite. Ab sofort kann der Titlis Outdoor-Fotorucksack von Braun Photo Technik für einen Preis von 119,90 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) im Fachhand...
News -
...ist der Seattle Twinpack 400+ mit einem Fach für bis zu 15 Zoll große Modelle ausgestattet. Außentaschen erlauben den Transport von beispielsweise Trinkflaschen, des Weiteren befindet sich an der Außenseite eine Vorrichtung zum Befestigen eines Stati...
News -
...ann unter anderem für den Transport einer Spiegelreflexkamera oder einer Systemkamera mit Zubehör geeignet, zusätzlich lässt sich ein Tablet mit 10 Zoll großem Display unterbringen. Neben einer mittelgroßen Kamera mit angesetztem Objektiv kann man et...
News -
...ann man das MAGIC edition50 bis zu 5kg, es eignet sich somit für den Einsatz größerer Kameras und Objektive. Zum Lieferumfang gehört auch ein Kugelkopf: Ab sofort wird das Cullmann MAGIC edition50 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 199,99 Eu...
News -
...istung und verschiedene andere Aspekte der Kamera verbessert und nun auch die Verwendung der Zeitautomatik bei Arbeitsblendenmessung zulässt. Die Panasonic Lumix DMC-L1 ist übrigens mit dem Four-Thirds-System kompatibel. Panasonic gibt folgende Verbe...
News -
...ann mit der Canon EOS 650 eine neue Ära in der Firmengeschichte von Canon. Mit neuem EF Bajonett (=Electronic Focus) und objektivintegiertem Autofokusantrieb startete Canon durch, um den Anschluß an das 2 Jahre zuvor von Minolta (Dynax 7000) begründe...
News -
...andneue Samsung NV100 HD hat gerade den dkamera Test durchlaufen. Die kompakte Digitalkamera, welche erst seit diesem Monat auf dem Markt erhältlich ist, will durch ihr modernes Design und durch innere Werte im handlich kleinen Gehäuse punkten. Neben...
News -
...isher war es nicht problemlos möglich, ein Objektiv nach dem Four Thirds Standard mit der neuesten Firmware zu bestücken. Das Firmware Update konnte nur eingespielt werden, wenn das Objektiv an einer Kamera angebracht war, die von demselben Herstelle...
News -
...anischen Sigma Zentrale angekündigt, ist das neue 50mm F1,4 EX DG HSM nun auch in Deutschland lieferbar. Neben der Anfangsblende von 1,4 glänzt das Objektiv mit einem schnellen Ultraschall AF-Antrieb (HSM =Hyper Sonic Motor). Die neue Hochleistungsop...
News -
...ist ein Unternehmen mit sehr langer Tradition. Die Wurzeln des heutigen Kamera- und Objektivherstellers reichen zurück bis ins Jahr 1849. Damals gründete Carl Kellner das Optische Institut, das sich mit der Entwicklung sowie Herstellung von Mikroskop...
News -
...istet. Der Ladestand beider Akkus wird im Display der Sony Alpha 9 III angezeigt, aufladen lassen sich diese unter anderem direkt in der Kamera via USB-C. Der Griff ermöglicht die komfortable Kamerabedienung bei Hochformataufnahmen: Wie die Kamera is...
News -
...ann nämlich eine längere Zeit in Anspruch nehmen. Beim Lesen bewegen sich die Exceria G2-Karten mit 100MB/s am oberen Limit des UHS-I-Standards. Die maximale Kapazität der SD-Karten der Exceria G2-Serie liegt bei 1TB: Verwenden kann man die neuen Spe...
News -
...ang. Limitiert ist das Leica M6 Set „Leitz Auction“ auf lediglich 20 Stück, ein Echtheitszertifikat liegt bei. Erwerben kann man das Leica M6 Set „Leitz Auction“ exklusiv über Leica Camera Classics in Wien für einen Preis von 25.980 Euro (UVP).
News -
...anderen lassen sich ohne Einschränkungen auch an Modellen mit Vollformatsensoren einsetzen. Die Objektive unterstützen wie die meisten Modelle von Venus Optics nur die manuelle Blendenwahl und das manuelle Fokussieren, mit der Kamera kommunizieren si...
News -
...Angebot an Kartenlesern um ein Modell für CFexpress-Karten. Während Kartenleser diesen Typs bislang meistens sehr groß ausgefallen sind, ist der CFexpress USB 3.1 Reader vergleichsweise kompakt. Er fällt nicht viel größer als SD-Kartenleser aus und l...