News -
...amera mit 24 Megapixel auflösendem Vollformatsensor konstruiert wurde. Dies ändert sich ab dem 24. März 2016. Ab diesem Tag wird auch das Telezoom Leica APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F2,8-4 erhältlich sein. {{ article_ad_1 }} Das Teleobjektiv mit 90 ...
News -
...aus Metall: Das 6,1 x 5,2cm messende Laowa 6mm F2 Zero-D MFT bringt 188g auf die Waage und erlaubt den Einsatz von 58mm großen Filtern. Das Gehäuse besteht aus Metall, über einen USB-Port lassen sich Firmware-Updates installieren. Ab Mitte Januar 202...
News -
...al ausgeleuchtet werden. Schatten lassen sich dadurch selbst bei nahen Motiven fast vollständig vermeiden. Zudem kann man bei Porträtfotos in den Augen der abgelichteten Personen besondere Reflexionen erzeugen. {{ article_ahd_1 }} Die Farbtemperatur ...
News -
...amera tauscht sie keinerlei Daten aus. Daher lassen sich die Aufnahmedaten auch nicht in den Exif-Informationen finden. Die Naheinstellgrenze des TTArtisan C 35mm F0,95 liegt bei 35cm, daraus sollte ein maximaler Abbildungsmaßstab von etwa 1:8 result...
News -
...arbeiten. Sonys AF-Technologien, dazu gehört unter anderem der Augen-AF, werden unterstützt. Als Naheinstellgrenze werden 55cm genannt, hier erreicht man einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:10. Filter lassen sich in 55mm messenden Gewinde des Obj...
News -
...ahlen. {{ article_ahd_1 }} Ein linearer Schrittmotor (LSTM) übernimmt beim Samyang AF 12mm F2 X das Fokussieren, dies ist ab 20cm Abstand vom Sensor möglich. Daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:11,1. Beim optischen Aufbau kommen z...
News -
...arantierte Schreibgeschwindigkeit bei kaum niedrigeren 800MB/s. Dadurch lassen sich unter anderem 8K-Videos mit besonders hohen Bitraten festhalten. Das zweite neue Modell ist die Angelbird AV PRO CFexpress SX 160 GB. Diese hat laut Datenblatt ebenfa...
News -
...aren Polfilter (CPL). Dazu gehört der magnetische Adapterring, der in das Filtergewinde des Objektivs geschraubt wird. Danach lassen sich die Filter schnell und einfach am Objektiv befestigen und wieder abnehmen. Durch die magnetische Halterung lasse...
News -
...ameras mit einem Bildwandler in Vollformatgröße entwickelt und lässt sich für Kameras mit diversen Bajonetten erwerben. Allein auf den Einsatz an Vollformatmodellen ist man natürlich nicht beschränkt, an APS-C-Kameras (75mm) und MFT-Kameras (100mm KB...
News -
...art hat auch Megadap einen Objektivadapter vorgestellt, mit dem sich Sony E-Objektive an Kameras mit Nikon Z-Bajonett einsetzen lassen. Der Adapter soll alle Automatiken der Sony E-Objektive unterstützen, neben der automatischen Fokussierung (AF-S, A...
News -
...App, die Datenübertragung vom Smartphone erfolgt via Bluetooth. Als Dateiformate lassen sich JPEG, PNG, HEIF und DNG nutzen, mit der für Android und iOS verfügbaren Instax Wide App kann man diverse Bildbearbeitungen vornehmen. Dazu gehören unter ande...
News -
...amera mit einer Gravur gestalten: Darüber hinaus ermöglicht der „À la carte“-Konfigurator das Hinzufügen eines Bildfeld-Wählhebels und das Aufbringen eines Deckglases aus Saphirglas. Das Leica Logo kann zudem optional entfernt werden und auf der Ober...
News -
...article_ad_1 }} ThinkTank photo gibt an, dass im Airport Advantage Plus auch ein 200-400mm F4-Objektiv Platz findet. Natürlich lässt sich der Innenraum mit verschiedenen Trennern frei einteilen, sodass er optimal an das eigene Equipment anpassbar ist...
News -
...ameras von Sony. Die Vollformatsensoren ausleuchtende Festbrennweite ist das fünfte Modell der Loxia-Serie. An Kameras mit Vollformatchip handelt es sich um ein Weitwinkelobjektiv, an Modellen mit APS-C-Sensor ist es fast eine Standardbrennweite (cir...
News -
...auch ein Smartphone, ein Ladegerät und natürlich Akkus sowie Speicherkarten Platz finden. Bei den Außenwänden der Oberwerth Charlie kommt 100% vollnarbiges, gewalktes Rindleder aus deutscher Gerbung zum Einsatz. Die Tasche ist laut Herstellerangabe s...
News -
...amlan 55mm F1.2 hat der chinesische Hersteller SainSonic eine besonders lichtstarke Festbrennweite für DSLMs von Sony auf den Markt gebracht, die auch an Kameras mit Vollformatsensoren genutzt werden kann. An APS-C-Kameras ergibt sich durch den Cropf...
News -
...ajonetten Canon EF, Nikon F, FujiFilm X, FujiFilm G, Hasselblad X, Sony E sowie Leica M (ohne Messsucherkopplung) angeboten und kann somit auch an Mittelformatkameras genutzt werden. Der optische Aufbau des APO-Makro Plasmat 105mm F2,7 besteht aus se...
News -
...auf Social-Media-Plattformen (Instagram sowie Facebook) und Dropbox-Konten. {{ article_ad_1 }} Die Datenübertragung zum Drucker erfolgt per Bluetooth, die Stromversorgung per 500mAh-Akku. Dieser soll für 20 Ausdrucke ausreichend sein. Aufgeladen wird...
News -
...aufnahmen stört das aber natürlich nicht. Zum Adapter sind eine Reihe von M-Objektiven für die Messsucherkameras von Leica kompatibel, dazu gehören unter anderem das Leica Summilux-M 35mm F1,4 Asph., das Leica APO-Summicron-M 75mm F2 und das Leica AP...
News - - 1 Kommentar
...ast keine Grenzen gesetzt. Bei Bedarf kann natürlich auch nur eine Kamera verwendet werden. Der Doppelneiger ist modular aufgebaut, die beiden Ausleger lassen sich unabhängig voneinander in der Höhe verändern. {{ article_ad_1 }} Damit die Kameras ode...