News -
...in ND-Filter kann bei Bedarf zugeschaltet werden. Neben zwei Automatikmodi, den PSAM-Programmen und einem Custom-Programm bietet die Kompaktkamera mehrere Szenenmodi und Kreativfilter. Über einen Einstellring am Objektiv kann ein Parameter besonders ...
News -
...in allen möglichen Situationen, passen aber trotzdem in die Hosentasche. Mit der WB350F (Datenblatt) hat auch Samsung eine Kamera dieser Klasse im Angebot. Deren kleinbildäquivalente Brennweite reicht von 23 bis 483mm, das Objektiv besitzt einen Zoom...
News -
...inen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel und einem ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 125 bis ISO 6.400. Das 30-fach-Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 750 Millimeter ab, des...
News -
...In diesem Test schauen wir uns die Canon PowerShot SX700 HS (Datenblatt) genauer an. Sie besitzt eine 30-fach-Zoomoptik mit kleinbildäquivalenten 25 bis 750mm. Die Blendenöffnung liegt im Weitwinkel bei F3,2 und am Teleende bei F6,9. Ein optischer Bi...
News -
...innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf mit den nötigen Informationen (dazu zählen unter anderem der Kaufbeleg und die IMEI-Nummer) auf samsung.de/galaxynx registriert werden. Auf dieser Seite finden Sie zudem alle benötigten Informationen. Die Galaxy N...
News -
...Android-Kamera in Form der Samsung Galaxy Camera 2 neu auf. Dabei bleibt kameraseitig technisch alles beim Alten: das 21-fach Zoomobjektiv mit umgerechnet 23-483mm Brennweite und einer Ausgangsblende von F2,8-5,9 wird ebenso von der Vorgängerin übern...
News -
...iner PEN kommt auch ein integrierter Blitz zum Einsatz. Zudem besitzt die Kamera eine Anschlussmöglichkeit für einen elektronischen Aufstecksucher. Dafür wurde an anderer Stelle gespart, so dass das Bedienkonzept ohne Einstellräder auskommt und auch ...
News -
...in Sony G-Objektiv mit 16fach optischem Zoom und einem sehr praxistauglichen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 384mm zum Einsatz. Es besitzt eine maximale Lichtstärke von F3,3 in der Weitwinkel- und F5,9 in der Telestellung. Das Dis...
News -
...ine Vollautomatik sowie einen manuellen Belichtungs-Modus. Als Bonus sind zwei individuell konfigurierbare Aufnahme-Modi vorhanden. Wie die Kamera in der Theorie und in der Praxis abschneidet, erfahren Sie im dkamera.de Testbericht zur Canon PowerSho...
News -
...inimal sind dabei zwölf Bilder in Folge möglich. Als Display setzt Nikon bei der Nikon Coolpix A (Technik) auf einen 3,0 Zoll großen TFT, der 921.000 Subpixel auflöst. Wer einen Sucher nutzen möchte, kann als Zubehör einen optischen Aufstecksucher er...
News -
...in neun Gruppen, eine ED-Linse soll die Abbildungsleistung verbessern. Die minimale Einstellgrenze des Samyang 300mm F6,3 ED UMC CS liegt bei 90 Zentimeter, ein Gewinde für optische Filter ist nicht vorhanden. Das 318 Gramm schwere und 7,4 x 6,5 Zent...
News -
...ind die Besonderheiten der Leica M10-P „ASC 100 Edition“ aber noch nicht beendet. Im Menü der Messsucherkamera stehen laut Leica authentische Kinolooks (entspricht 35mm analoger Film) zur Verfügung, die in Zusammenarbeit mit einigen der einflussreich...
News - - 1 Kommentar
...in Ringmagnet zum Einsatz. Dieser soll den Drehwinkel und die Drehgeschwindigkeit besonders schnell und präzise erfassen. Wer Filter verwenden möchte, kann diese in einem 67mm großen Gewinde einschrauben. Das 7,3 x 10,2cm große und 720g schwere Leica...
News -
...in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit 25 bis 60 Vollbilder pro Sekunde. Auf der Vorderseite steht ein kleiner Griff zwecks eines besseren Handlings zur Verfügung, das integrierte Blitzgerät klappt auf der Oberseite auf. Fotoprogramme finden sich in Fo...
News -
...Inkompatibilitäten“ des Sensor und des Objektivs entstehen können. Die Flachfeldkorrektur ist im Bibliothekmodul zu finden und sorgt für eine Konvertierung von RAW-Bildern ins DNG-Format. Den durch die neue Version ebenso hinzugekommenen Strukturregl...
News -
...inen 3fach Zoom, einen 2,4 Zoll Monitor und eine Auflösung von 5 Megapixel. Viele unserer Leser werden denken: na und? Auf den ersten Blick eine unspektakuläre Einsteiger-Digitalkamera. Die wirkliche Neuerung werkelt jedoch unsichtbar im Gehäuse in F...
News -
...anDisk die neuen MS PRO-HG Duo Speicherkarten mit dem Aufdruck SanDisk auf den Markt oder zumindest einen entsprechenden Einführungstermin bringt. Den neuen Informationen entsprechend haben wir das dkamera.de Speicherkarten-Spezial angepasst. (mor) L...
News - - 1 Kommentar
...anDisk Website wurde neu designed und steht seinen Besuchern nun in neuem Gewand gegenüber. Dies ist eigentlich noch keine prickelnde Neuigkeit, doch nach genauerem Hinsehen merkt der interessierte Besucher, dass auch die vorhandenen Speicherkarten- ...
News -
...in Kompaktbauweise. Beide Modelle sind jetzt mit einem höher auflösenden 7,2 Megapixel-CCD-Sensor ausgestattet. Die günstigere LZ6 bietet ein 5 cm-LC-Display mit 85.000 Pixel, die LZ7 hingegen bietet ein 6,35 cm-LC-Display mit 115.000 Pixel. Technisc...
Seite -
...interlegte Zeilen stellen zukünftige Speicherkarten dar- Grün hinterlegte Spalten zeigen die von uns getestete Lesegeschwindigkeit in MB/S- Rot hinterlegte Spalten zeigen die von uns getestete Schriebgeschwindigkeit in MB/S- Die Spalte "Derzeit ...