Testbericht -
...logs“ möglich. Das Display punktet des Weiteren mit einer dank der hohen Auflösung (1,04 Millionen Subpixel) scharfen Wiedergabe sowie großen Einblickwinkeln. Einen Sucher besitzt die Digitalkamera nicht, ein externes Modell lässt sich mangels Zubehö...
News -
ZY Optics ist für seine manuellen Objektive für digitale Systemkameras bekannt. Dabei handelt es sich in aller Regel um lichtstarke Festbrennweiten, die auch Kleinbildsensoren ausleuchten können. Mit dem Mitakon Speedmaster 85mm F1,2 wurde nun ein O...
News -
Nachdem Nikon bereits vor mehreren Jahren den spiegellosen Markt mit einem 1,0 Zoll großen Bildsensor betreten hatte, hat Samsung 2014 ebenfalls ein spiegelloses System mit einem Bildwandler in dieser Größe vorgestellt. Passend zu den ebenfalls spie...
News -
Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Vor knapp einem Jahr hat Canon die seit langem stillgelegte kompakte S-Serie wieder aufleben lassen. Damals im Oktober 2009 hieß das erste Modell dieser Reihe Canon PowerShot S90 (...
News -
Der Rheinwerk Verlag hat ein Kamerahandbuch zur neuesten Spiegelreflexkamera mit Kleinbildsensor von Nikon angekündigt. Die Nikon D750 (Testbericht) wird in diesem Buch umfassend besprochen. Der Autor Stephan Haase geht in dem 422 Seiten starken Wer...
News -
...logien sehr gut ausgestattet. Aus der Ferne steuern lässt sie sich beispielsweise per App. Zum Speichern der Bilder und Videos werden SD-/SDHC- oder SDXC-Karten verwendet..
News -
Das Flaggschiff der 2014 von Nikon vorgestellten Reisezoomkameras ist die Nikon Coolpix S9700 (Datenblatt). Die Kompaktkamera besitzt zur Bildaufnahme einen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel und einem ISO-Empfindli...
News -
Wer eine Digitalkamera mit 30-fach-Zoom besitzen wollte, musste vor zwei Jahren noch zu einem Modell aus der deutlich voluminöseren Bridgeklasse greifen. Dies hat sich bereits letztes Jahr mit der Sony Cyber-shot DSC-HX50V (Testbericht) geändert, di...
News -
Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Die Ricoh Caplio GX200 tritt die Nachfolge der im April 2007 eingeführten Ricoh Caplio GX100 Digitalkamera an. Einige Eigenschaften, die die neue Ricoh Caplio GX200 mit sich bringt...
News -
Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Mit den beiden Modellen Olympus PEN E-P1 und Olympus PEN E-P2 hat der japanische Hersteller Olympus bereits Micro-Four-Thirds-Kameras im gehobenen Segment auf den Markt gebracht. D...
News -
Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Mit der Sony Cyber-shot DSC-HX9V (Datenblatt) präsentierte Sony das aktuelle Spitzenmodell der eigenen Riege an kompakten Reisedigitalkameras. Zum Einsatz kommt die neueste Generat...
News -
In regelmäßigen Abständen stellt Canon ein neues Modell der PowerShot-S-Reihe vor. 2013 wurde die Canon PowerShot S120 auf der IFA in Berlin angekündigt. Im Vergleich zum Vorgänger Canon PowerShot S110 (Testbericht) ist die Verwandtschaft der beiden...
News -
Kompakte Digitalkameras mit großen Brennweitenbereichen gehören zu den beliebtesten Modellen auf dem Markt. Sie erlauben das Fotografieren in allen möglichen Situationen, passen aber trotzdem in die Hosentasche. Mit der WB350F (Datenblatt) hat auch ...
News -
Mit der Nikon Coolpix A (Datenblatt) hat Nikon Anfang März 2013 seine erste Kompaktkamera mit DX-Bildsensor vorgestellt. Die Digitalkamera fällt nicht größer als eine gewöhnliche Kompaktkamera aus, besitzt aber einen deutlich größeren Bildsensor. Ih...
News -
Nach dem Weitwinkelobjektiv Samyang 16mm F2 ED AS UMC CS hat Samyang sein Objektivportfolio auch um das Samyang 300mm F6,3 ED UMC CS erweitert. Dieses wird für die spiegellosen Systemkameras Canon EOS M, Sony Alpha NEX, FujiFilm X-Pro1 und X-E1 sowi...
News -
Nachdem so gut wie fast alle großen Kamerahersteller, dazu zählen unter anderem Canon, Nikon oder Panasonic, zum Ende dieses Jahres große Cashback-Aktionen für ihre Digitalkameramodelle oder Objektive gestartet haben, zieht nun auch Samsung nach. Wä...
News -
Samsung legt das Konzept der Android-Kamera in Form der Samsung Galaxy Camera 2 neu auf. Dabei bleibt kameraseitig technisch alles beim Alten: das 21-fach Zoomobjektiv mit umgerechnet 23-483mm Brennweite und einer Ausgangsblende von F2,8-5,9 wird eb...
News -
Smartphones werden mittlerweile deutlich häufiger zum Fotografieren als Digitalkameras verwendet. Technische Innovationen machen daher auch vor Smartphone-Sensoren nicht Halt, teilweise werden diese damit sogar eingeführt. Sony hat nun den ersten Bi...
News -
...logie per Phasendetektion und Kontrastmessung, der Autofokus verwendet bis zu 49 Messfelder zum Scharfstellen. Die Belichtungszeit wird von einem Schlitzverschluss zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde gesteuert, für Langzeitbelichtungen gibt es e...
Seite -
Übersicht Memory Stick Pro Duo (MS Pro Duo) Speicherkarten Alle aktuellen Typen der Memory Stick Pro Duo (MS Pro Duo) Familie - Die oberste Zeile jedes Herstellers zeigt die schnellste Speicherkartenklasse- Fett gedruckte Zeilen stellen die schnells...