News -
Seit Anfang dieses Jahres ist bekannt, dass Canon an einem Supertelezoom für seine spiegellosen EOS R-Modelle arbeitet. Nun wurde das Canon RF 100-500mm F4,5-7,1L IS USM offiziell vorgestellt. Im Gegensatz zu seinem Pendant für DSLRs hat es eine um ...
News -
...per USB angeschlossen werden. Nach der vorherig auszuführenden Installation ist der Computer zudem einmal neuzustarten. Konkrete Systemvoraussetzungen nennt Sony mit Ausnahme des Betriebssystem (Windows 10 64bit) nicht, es sollten jedoch Treiber der ...
News -
Ricoh hat sein Flaggschiff-Modell Pentax K-1 Mark II in der limitierten „J Limited 01“-Serie angekündigt. Diese setzt sich von der normalen Kameraversion durch ein fast schon futuristisches Design ab. Das liegt an den teilweise veränderten Teilen un...
News -
...per Einstellring direkt am Objektiv. Neun Blendenlamellen sorgen für eine annähernd runde Öffnung. {{ article_ad_1 }} Beim optischen Aufbau der Festbrennweite setzt FujiFilm auf 15 Linsen in neun Gruppen. Bei drei Linsen handelt es sich um asphärisch...
News -
...per Einstellung direkt am Objektiv vorgenommen, auch Fokussieren muss man wie von Leica M-Kameras gewohnt immer manuell. Die Naheinstellgrenze liegt bei 50cm, die Schärfekontrolle über den Messsucher ist wie üblich erst ab einer Entfernung von 70cm m...
News -
FujiFilm hat für seine spiegellose Mittelformat-Kameras GFX 100 die Firmware 3.0 angekündigt. Als einziges Feature des Updates ist die Pixel Shift Multi-Shot-Aufnahme zu nennen. Diese erlaubt das Speichern von Bildern mit einer Auflösung von 400 Meg...
News -
...per Gimbal stabilisiert: Videos hält das Vivo X60 Pro 5G in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde fest. Alle drei Objektive des Smartphones werden als Zeiss Vario-Tessar 16-50mm bezeichnet, dabei handelt es sich um das erste Produkt der ...
News -
...per Youtube mitteilt, wurde die Ankündigung der neuen Kameras verschoben. Gründe dafür oder ein neues Datum nennt Sony nicht. Der neue Vorstellungstermin soll allerdings schon bald bekannt gegeben werden. 01.07.2021, 08:22 Uhr: Wie bereits bei den le...
News -
...Per Fokuslimiter kann man den Autofokusbereich auf 69cm bis 2m sowie 1,5m bis unendlich begrenzen, das verkürzt die Fokussierzeit. Zu den Bedienelementen gehören unter anderem ein Custom Switch und ein Fokuslimiter: Als weitere Bedienelemente hat Sam...
News -
...per Einstellring. Durch die elektronische Datenübertragung müssen Foto- und Videografen keine Nachteile in Kauf nehmen. Daher lässt sich mit der Festbrennweite auch automatisch fokussieren, laut Herstellerangabe dank eines Schrittmotors sogar sehr sc...
News -
...per Digitalzoom soll zudem der Bildwinkel eines 800mm-Objektivs realisiert werden. Damit sich derart lange Brennweiten trotz eines kleinen Gehäuses (3,3 x 5,1 x 10,3cm) realisieren lassen, muss jedoch auch ein kleiner Sensor (1/3 Zoll) zum Einsatz ko...
News -
...Per Adapter ist zudem der Einsatz an den FujiFilm GFX- und Hasseblad-Kameras mit 44 x 33mm großen Sensoren möglich. Der Preis beträgt für alle Bajonett-Versionen 1.399 Euro, als Zubehör lässt sich die Laowa Shift Support Stativschelle für 179,00 Euro...
News -
...per Taste oder Einstellring verändern, die Parameter sind dabei über das Kameramenü anpassbar. Ab Dezember 2021 soll das Objektiv für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.249 Euro im Fachhandel erhältlich sein.
News -
...per USB mit der Kamera verbunden werden. Sowohl der Empfänger als auch der Sender verfügen über einen Blitzsynchronanschluss: Ab September 2016 wird das neue Blitzsystem erhältlich sein. Der Funksender „FA-WRC1M“ wird 420,00 Euro kosten, der Funkempf...
News -
...per Schalter. Zwölf Lamellen sollen für harmonische Unschärfebereiche sorgen. Beim optischen Aufbau (neun Linsen in sieben Gruppen) des Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch kommen zwei asphärische Elemente zum Einsatz, eines davon besteht zudem aus ...
News -
...per Schieberegler einfach verändern. Neu ist des Weiteren die „Water Enhancer KI“. Damit lassen sich die Farbe oder auch die Textur des Wassers verändern. Die neue Objektauswahlfunktion im Einsatz: Wer nur bestimmte Bildbereiche bearbeiten möchte, ka...
News -
...peratur (2.700 Kelvin bis 6.500 Kelvin) und kann zudem in einer von 360 RGB-Farben leuchten. Bei der Rollei Lux 100 Bi-Color lässt sich dagegen nur zwischen 2.700 Kelvin und 6.500 Kelvin wählen. Beide Leuchten messen 15,7 x 4,3 x 9,3cm und bringen 34...
News -
Canon erweitert sein Angebot an Speedlite-Blitzegräten um das Speedlite EL-10. Dieses ersetzt das Speedlite 430EX-III RT und stellt das neue Mittelklassemodell dar. Die Leitzahl des Blitzes gibt Canon mit 40 bei ISO 100 an, der Zoomreflektor erlaubt...
News -
...per Hand verschieben. Danach kann man die Spindel wieder einhängen. Beim Verwenden von Balgengeräten wird die Kamera und nicht das Objektiv bewegt: Für Produktfotos lässt sich der Novoflex Castel-M mit dem Balgenaufsatz Castel-Pro kombinieren, die St...
News -
...per App und über die Fernbedienung Nikon ML-L7. {{ article_ahd_1 }} Der Brennweitenbereich des Zooms entspricht umgerechnet auf Kleinbild einem 18 bis 42mm-Modell, die Lichtstärke nimmt beim Zoomen von F3,5 auf bis zu F5,6 ab. Als kleinste Öffnung ka...