News -
...etallgehäuse und ein Retro-Design: Das zweite erwartete Objektiv, das Sigma 50mm F2 DG DN Contemporary, sollte ebenfalls zur „I“-Series gehören. Der optische Aufbau soll elf Linsen in neun Gruppen umfassen, der maximale Abbildungsmaßstab soll bei 1:6...
News -
...amerahandbuch-Serie“ herausgegeben. Dieses behandelt die spiegellose Vollformatkamera Canon EOS R6 Mark II. Auf 365 Seiten gehen die Autoren Holger Haarmeyer und Christian Westphalen auf alle wissenswerten Fakten zur Kamera von Canon ein. Am Anfang d...
News -
...etwa eine Stunde. Für die Beleuchtung besitzt das Weeylite S03 60 LEDs. 20 davon sind warmweiß, 20 kaltweiß und bei den restlichen 20 handelt es sich um RGB-LEDs. {{ article_ahd_1 }} Die Leistung soll insgesamt bei 4 Watt liegen, damit wird eine Bele...
News -
...ameras konstruiert. Der Bildwinkel entspricht daher einem 50mm-Objektiv an Vollformatkameras. Dadurch lässt es sich vielfältig einsetzen, unter anderem für die Aufnahme von Porträts. {{ article_ahd_1 }} Hierfür bietet sich die Festbrennweite auch weg...
News -
...am, ist nun die chinesische Firma DJI der L-Mount-Allianz beigetretenen. DJI hat sich vor allem mit seinen Multicoptern einen Namen gemacht, das Unternehmen bietet aber auch diverse Produkte für Videoaufnahmen an. Mit dem DJI Ronin 4D unter anderem e...
News -
...am Objektiv nutzen. Kompatibel soll der Megadap ETZ21 zu den meisten Objektiven von Sony, Tamron, Sigma, Samyang oder auch Zeiss sein, Viltrox- und Yougnuo-Objektive sollen sich dagegen nicht verwenden lassen. Als kompatible Kameras gibt Megadap die ...
News -
...ammenarbeit mit Schneider-Kreuznach. 1985 wurde das Unternehmen dann komplett übernommen und die Entwicklung neuer Filter stetig vorangetrieben. 1988 erweiterte B+W Filter sein Portfolio um besondere Polarisationsfilter, diese wurden vom deutschen Pi...
News -
...am Gerät selbst, die Verbindung wird über Bluetooth (Version 4.0) hergestellt. Zur Stromversorgung lassen sich zwei 6.600mAh-Akkus verwenden, alternativ ist auch der Netzbetrieb möglich. Die Laufzeit beim Akkubetrieb wird mit bis zu drei Stunden ange...
News -
...amt fünf Kapitel geht es um das Handwerkszeug. Hier informiert das Buch über die Sensorgröße einer Kamera und deren Folgen, weitere wichtige Kameramerkmale und die Vor- sowie Nachteile der unterschiedlichen Kameramodelle. Exkurse gibt es zu den Theme...
News -
...etails beleuchtet. Das Kamera-Handbuch des Rheinwerk Verlags zur Canon EOS R8 lässt sich für einen Preis von 39,90 Euro als Buch oder E-Book erwerben. Das Bundle (Buch + E-Book) kostet 44,90 Euro. Auf der Produktseite zum Buch sind wie üblich eine au...
News -
...amron hat die Entwicklung eines weiteren Objektivs für die Kameramodelle von Sony angekündigt. Dieses unterscheidet sich von klassischen Standardzooms durch einen sehr großen Weitwinkelbereich. Mit 17mm bietet das 17-50mm F4 Di III VXD die Brennweite...
News -
...amron hat angekündigt, sein für spiegellose Systemkameras entwickeltes Supertelezoom 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD mit dem Z-Bajonett von Nikon anzubieten. Das an APS-C- sowie Vollformatkameras nutzbare Objektiv lässt sich daher bald mit drei unters...
News -
...30 IS (Datenblatt) ist eine Einsteigerkamera der Bridgeklasse, von den Modellen der Kompaktklasse kann sich diese unter anderem durch einen besonders großen Brennweitenbereich absetzen. Das 45-fach-Zoom der PowerShot SX430 IS beginnt bei 24mm KB-Bren...
News -
...30cm Abstand vom Motiv. Die Blende kann man von F2,8 auf F22 schließen, dazu werden 12 Blendenlamellen verwendet. Das 6,2 x 5,0cm große und 220g schwere Trioplan 35+ F2,8 besitzt ein Kameragehäuse aus Metall und wird für viele Bajonette aktueller Kam...
News -
...am Körper befestigt wird. Die Oberseite des Monopods lässt sich unter anderem mit einem Kugelkopf ausrüsten, beim Steadify-Complete-Bundle wird dieser schon mitgeliefert. Die Entwickler des Stativs geben an, dass dieses gegenüber herkömmlichen Stativ...
News -
...et Sensoren bis hin zur Vollformatgröße aus und wird mit den Bajonetten Canon EF, Nikon F, Sony FE und Arri PL angeboten. Der Erwerb des Laowa 24mm F14 Macro ist aktuell nur über eine Kickstarter-Kampagne möglich, die noch bis zum 31. August 2018 läu...
News - - 1 Kommentar
...amen sowie die Ausgabe und der Druck zu nennen. Am Ende werden die Arbeit mit Affinity Photo auf dem iPad und das Erweitern der Software mit Plugins behandelt. „Affinity Photo – Das umfassende Handbuch“ kann für 49,90 Euro als gedruckte Ausgabe sowie...
News -
...ameras mit X-Bajonett um das Makro-Objektiv Fujinon XF 80mm F2,8 R LM OIS WR. Die Festbrennweite besitzt eine Lichtstärke von F2,8 und eine kleinbildäquivalente Brennweite von 122mm. Das Abblenden ist per Blendenring am Objektiv auf bis zu F22 möglic...
News -
...etreu nachempfunden werden. Die Vollformatsensoren ausleuchtende Festbrennweite wird aus sechs Linsen in vier Gruppen gefertigt und zeichnet sich durch ein besonderes Bokeh aus. Dieses soll im abgeblendeten Zustand unter anderem durch den Einsatz von...
News -
...amens „Tone Balancer“, der noch vielfältigere Bearbeitungsoptionen als bisher zu bieten hat. Besonders HDR-Aufnahmen von Innenräumen und Landschaften sollen damit besser optimiert werden können. Des Weiteren wurden in Photomatix Pro 6 die Einstellung...