News -
...ine Spiegelreflexkamera im Retro-Look vorgestellt. Bislang konnte die mit einem Kleinbildsensor ausgestattete Nikon Df (Testbericht) in Schwarz und in Silber erworben werden. Nun hat Nikon eine – vorerst aber wohl nur für den japanischen Markt bestim...
News - - 1 Kommentar
...us 15 Linsen in elf Gruppen bestehenden optischen Aufbau kommen unter anderem zwei doppelseitig asphärische Linsen zum Einsatz. Ebenso wurden zwei FLD und fünf SLD-Linsen mit niedriger Dispersion in den Strahlengang integriert, um chromatische Aberra...
News -
...ussage genau an deren Bedürfnisse angepasst. Die in drei Größen erhältlichen Schultertaschen können neben der Kamera ein bis zwei Festbrennweiten und weiteres kompaktes Equipment inklusive eines Tablet-PCs transportieren. Dafür stehen verschiedene ab...
News -
...ine Spiegelreflexkamera mit Kitobjektiv erworben hat, wird sich in der Regel schon bald nach einer längeren Brennweite sehnen. In vielen Objektivportfolios finden sich daher meistens kompakte und preiswertere Teleobjektive, die eine Brennweite oberha...
News -
...iningsbuch „Digitalfotos - ganz einfach“ des Vierfarben Verlags lässt sich für 14,90 Euro erwerben. Auf der Produktseite erhält man Einblick in das komplette Inhaltsverzeichnis mit allen Kapiteln, eine Leseprobe wird ebenfalls angeboten.
News -
...ina 2014 vorgestellte Canon PowerShot G7 X (Testbericht) ein Update. Die zweite G7 X Kamera basiert zum großen Teil auf dem ersten Modell der Serie, überarbeitet wurden vor allem das Gehäuse, das Display und die Aufnahmegeschwindigkeit. Aber der Reih...
News -
...inbildäquivalente 24 bis 960mm KB-Brennweite ab, die Blendenöffnung liegt zwischen F3,3 bis F6,9. Ein optischer Bildstabilisator darf bei dieser Brennweite natürlich nicht fehlen und ist in Form eines Intelligent IS mit an Bord. Hinter dem Objektiv ü...
News -
...in "Optic Swap"-System kreativer Objektive um das Sweet 50 erweitert. Bei einer Brennweite von 50mm und einer maximalen Blendenöffnung von F2,5 verfügt das Lensbaby Sweet 50 über einen begrenzten Schärfebereich in der Bildmitte. Zusammen mit dem Lens...
News -
...us Stylus SH-2 (Datenblatt) hat Olympus im Frühjahr 2015 das Nachfolgemodell der Olympus Stylus SH-1 (Testbericht) vorgestellt. Diese Digitalkamera wollte sich vor allem durch ihr hochwertiges Äußeres und einen 5-Achsen-Bildstabilisator von der Konku...
News -
...ings nur noch wenig vom Vorgängermodell Nikon Coolpix AW120 (Testbericht) absetzen. Aus bis zu einer Höhe von 2,1m ist die AW130 stoßfest, bis zu minus zehn Grad Celsius lässt sie sich einsetzen. Beim Bildsensor hat sich Nikon für ein 15,9 Megapixel ...
News -
...inwerk Verlags lässt sich für 39,90 Euro als gedrucktes Buch oder für 34,90 Euro als E-Book erwerben. Im Lieferumfang befindet sich eine DVD, auf der die im Praxisteil verwendeten Bilder vorhanden sind. Das Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe werde...
News -
...ine Cashmere-Weichheit besitzen und dadurch für einen besonders hohen Tragekomfort sorgen. {{ article_ad_1 }} Beide Gurte bieten eine in neun Stufen einstellbare Länge, feine Nähte verhindern störende Erhebungen. Ein eingenähtes Kunststoffband soll d...
News -
...us. Wie bei allen Superzoom-Objektiven muss man sich allerdings mit einer Blendenöffnung von F3,5-5,6 zufriedengeben. Optisch konstruiert wurde das Fujinon XF 18-135mm F3,5-5,6 R LM OIS WR aus 16 Linsen in 12 Gruppen, vier Linsen wurden aus asphärisc...
News -
...uss ist auf 200.000 Auslösungen ausgelegt. Als Schnittstellen sind unter anderem ein Mikrofonein- und ein Kopfhörerausgang vorhanden. Per HDMI lässt sich das Videobild unkomprimiert abgreifen. Mit Akku und Speicherkarte, aber ohne Objektiv, wiegt die...
News -
...inen Arbeitsspeicher von einem Gigabyte besitzt, werden in der Leica M-P zwei Gigabyte verbaut. Dies soll längere Wartezeiten bei der Aufnahme von vielen hintereinander aufgenommenen Bildern verhindern. {{ article_ad_1 }} Ebenfalls neu sind die im Me...
News -
...usszeiten lassen sich minimal 1/6.000 Sekunde und maximal 30 Sekunden einstellen. Zudem gibt es einen Bulbmodus. Der Autofokus kann zum Scharfstellen auf bis zu elf Fokussmessfelder zurückgreifen, neun davon sind Kreuzsensoren. Über einen Pentaprisme...
News -
...instellen, zudem sind bei Schwarz-Weiß-Aufnahmen ISO 51.200 und ISO 102.400 möglich. Auf eine Tiefpassfilterung wird zwecks einer besonders guten Detailwiedergabe verzichtet. Im Serienbildmodus hat sich im Vergleich zum Vorgänger mit sechs Bildern pr...
News -
...ine Auflösung von 14,6 Megapixel. Die Sensorfläche beträgt 23,4 x 15,6mm, der Formatfaktor gegenüber Kleinbild liegt somit bei 1,5. Neben einem Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis 6.400 ist auch eine Videofunktion integriert, die eine 720p-HD-Vid...
News - - 1 Kommentar
...ingungen sind damit als sehr ähnlich zu werten, kleinere Differenzen gibt es bei einer solchen Gegegenüberstellung (Freihandaufnahmen) aber natürlich immer. Links: Canon IXUS 300 HS F2,0-5,3 3,8x Zoom, rechts: Samsung EX1 F1,8-2,4 3,0x Zoom Links: Ca...
News -
...ingebauter Lithium-Ionen-Akku (2.200 mAh)Schnittstelle: USB 2.0 High Speed-Schnittstelle (Transferrate bis 480 Mbps), USB 1.1 kompatibelAbmessungen: 77 x 136 x 26mmGewicht: ca. 325 Gramm inklusive FestplatteVerfügbarkeit: ab sofort zu einem Preis von...